PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 3/2020

  • Text
  • Menschen
  • Hotellerie
  • Branche
  • Gastronomie
  • Zeit
  • Unternehmen
  • Promotion
  • Beigestellt
  • Falstaff
  • Profi

promotion / Fischerhaus

promotion / Fischerhaus Perfektes Teamwork Restaurantleiter Mario Ladinig zusammen mit Inhaber Werner Fischer. Werner Fischer »Fischerhaus Moosburg« Mitten im Herzen Kärntens und nur fünf Minuten vom Wörthersee entfernt, werden Gäste in einem einzigartigen Ambiente mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Profi Kaum ein Wirtschaftszweig wurde von der Corona- Krise so getroffen wie die Leitbranche Tourismus. Wie geht es Ihnen und Ihrem Unternehmen im Moment? WERner Fischer Wir wurden, wie jeder in der Gastronomie, schwer getroffen. Der zweimonatige Stillstand unseres Betriebes war finanziell natürlich ein Desaster, von der Freizeit her aber ein ganz neues Gefühl. Wir haben die Zeit genutzt, um den Kontakt zu unseren Gästen zu pflegen – so gut es eben geht. Wir haben uns in einer Situation befunden, auf die sich niemand vorbereiten konnte. Auch nicht die Regierung, die am Anfang richtig reagiert hat. Die Nacharbeit und der phasenweise Restart gestalten sich nun natürlich schwer. Auch wir sind mitten im Neustart. Die Gäste sind wieder da und gut drauf – das Geschäft läuft sehr gut an. Wir mussten jedoch einen Teil unserer Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken und konnten nicht alle zurückholen. Das Team ist inzwischen wieder komplett und freut sich auf neue Herausforderungen. Was zeichnet eine gute Führungspersönlichkeit aus? Man darf sich keine Eskapaden erlauben, man muss zu den Mitarbeitern ehrlich und fair sein und ihnen den Beruf vorleben. Die Mitarbeiter müssen sehen, dass die Führungskraft qualitätsbewusst handelt und gute Produkte einkauft, mit denen nachhaltig umgegangen wird. Sie sind dafür bekannt, dass Sie sehr persönlich und individuell auf Gästewünsche eingehen. Was hebt Sie und Ihren Betrieb von anderen ab? Ich bin mit Leib und Seele Gas tronom. Wenn ein Gast zu uns kommt, dann investieren wir gerne Zeit. Wir sprechen mit ihm, bevor wir ihm die Speisekarte reichen. Durch das persönliche Gespräch und die persönliche Empfehlung gewinnen wir das Vertrauen des Gastes. Wir wollen und es ist uns wichtig für Entertainment zu sorgen. Der Fisch in der Salzkruste wird direkt am Tisch präsentiert und filetiert, der Kaiserschmarrn wird beim Gast angerichtet. Wir nutzen jede Möglichkeit die Gäste zu begeistern. Die Hälfte Ihres Umsatzes lukrieren Sie aus Hochzeiten Fotos: Helga Rader 34 falstaff profi 03/2020

Werner Fischer Passionierter Gastgeber und Inhaber. Top-Location seit 2010 Das »Fischerhaus« feiert sein 10-jähriges Bestehen. und Events. Wie ist es Ihnen hierbei ergangen? 99 Prozent unserer geplanten Veranstaltungen wurden storniert. Darunter auch eine viertägige Veranstaltung mit bis zu 300 Personen täglich und 15 Hochzeiten. Dadurch erleiden wir natürlich hohe Verluste. Reglementierungen stehen aktuell an der Tagesordnung. Wie setzen Sie diese um? Es ist nicht leicht. Denn es ist nahezu unmöglich mit Maske gut und komfortabel zu arbeiten, insbesondere bei jenen Tätigkeiten, die wir direkt vor dem Gast ausführen. Die Kommunikation zwischen Küche und Service wird ebenso beeinträchtigt, wodurch es zu Fehlern im Arbeitsprozess kommt. Wir haben daher im Service ohne Masken gearbeitet. Die Gäste haben das sehr gut angenommen. Wir hatten nur eine einzige Beschwerde, die Qualität des Services ist allerdings viel besser. Sie sind vielfach ausgezeichnet, Ihr Restaurant ist vielfach ausgezeichnet. Was bedeuten Ihnen und Ihrem Team Auszeichnungen generell? Auszeichnungen sind natürlich sehr gut für das Image. Aber wichtiger ist es, dass man aus seinem Betrieb eine gute Marke macht und die Gäste mit ihrem Aufenthalt sehr zufrieden sind. Mundpropaganda ist schlussendlich alles. trachte das Ganze, als wäre es eine Aktie, die man performen kann. Investiert man in sie, bekommt man das Investierte im Anschluss wieder zurück. Das Ambiente, die Atmosphäre und die Stimmung tragen natürlich auch dazu bei, sich als Unternehmen zu etablieren. Wir haben eine einzigartige Top-Location. Fünf Minuten vom Wörthersee entfernt, keine Nachbarn, man kann bei uns richtig lange sitzen bleiben und nach einem großartigen Essen noch feiern und sich verwöhnen lassen. Sie haben eine Vinothek und eine umfangreiche Weinkarte. Wie umfangreich und international sollte eine Weinkarte sein? Weine aus Österreich sind immer vorrangig und natürlich haben wir einen wunderbaren internationalen Mix. Ich liebe Italien, bedingt durch die Nähe zu Kärnten. Daher führe ich auch italienische Weine, vorrangig aus der Toskana. Zudem haben wir Weine aus Spanien und Frankreich im Sorti­ Was kann man tun, um sich als Unternehmen zu etablieren? Das ist einfach. Das »Fischerhaus« feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Ich habe das Haus selbst gebaut und bin 2010 damit in Betrieb gegangen. Ich selbst bin nun seit 1988 selbstständig, habe mir ein Eigentum geschaffen und war nie in einer finanziellen Schräglage. Man muss seinen Gästen Qualität, Service und eine gute Küche bieten. Den Kontakt zu seinen Stammgästen muss man stets halten und ständig pflegen. Ich bement. Mario Ladinig und mein gesamtes Team machen einen unglaublich tollen Job! Man hört, Sie sind sichtlich stolz auf Ihr Team? Mir ist es wichtig, über mein Team zu reden, denn ohne jeden Einzelnen wären wir nicht so erfolgreich! Ich kenne Mario Ladinig, unseren Restaurantleiter, bereits seit seinem 14. Lebensjahr. Er hat die Liebe zu seinem Beruf entdeckt und lebt Gastronomie! Nach vielen Stationen in namhaften Betrieben, unter anderem im See Restaurant Saag, ist er nun im Fischerhaus angelangt. Ich bin sehr stolz auf ihn und ich bin mir sicher, dass er noch sehr viel erreichen wird! Info Fischerhaus Moosburg Pörtschacherstraße 44 9062 Moosburg www.fischerhaus-moosburg.at 03/2020 falstaff profi 35

FALSTAFF ÖSTERREICH