PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 3/2020

  • Text
  • Menschen
  • Hotellerie
  • Branche
  • Gastronomie
  • Zeit
  • Unternehmen
  • Promotion
  • Beigestellt
  • Falstaff
  • Profi

profi / Coverstory

profi / Coverstory Farbenfroh Im Bild der Lavendelkäse. Seit nunmehr 25 Jahren ist Roland Ludomirska im Käse-Business. The Crazy Cheese – seine neu kreierte Marke – hat der gebürtige Wiener mit dem ersten Store- Opening in Vösendorf am 5. März 2020 geboren. Trotz Shutdown und Krise folgten bereits weitere Stores. Mit PROFI sprach Ludomirska über seinen Weg und seine Vision. Profi Wie begann Ihre Käse-Geschichte? roland ludomirska Ich hatte vor 25 Jahren einen Brotstand am Viktor Adler-Markt. Meine Tante brachte mich auf die Idee, Käse am Markt zu verkaufen. Ich war am Anfang extrem skeptisch, merkte aber schnell, dass Käse schon fast magisch ist und Kunden anzieht. Ich habe einige Jahre am Bauernmarkt, danach auf Messen verkauft. Schlussendlich ist mein Business, mein Konzept, aber gereift, es hat lange gebraucht, so wie beim Käse. Was war bzw. ist Ihre Vision? Ich wollte immer außergewöhnlich sein. Ich musste neue Wege gehen. Ich habe lange mit Vorarlbergern zusammengearbeitet, meine Vision von ungewöhnlichen Produkten konnten sie nicht teilen. Es war für Vorarlberger nicht nachzuvollziehen, warum ich ihnen als Wiener etwas über Käse erzählen möchte. Ich wusste aber, dass wir uns weiterentwickeln müssen. Ich arbeite jetzt mit Holländern zusammen, die außergewöhnliche Kreationen mit mir umsetzen wollten. Wir haben mit der Zeit immer mehr Produkte auf dem Markt etabliert: Pestokäse, Lavendelkäse, Liebeskäse mit Tomaten und Oliven und viele mehr. Jetzt neu ist die Geile Sau, ein Käse geräuchert mit Grammeln. Käse ist Lifestyle! Und ich wollte mehr: Ich wollte einzigartig sein. Und das geht nur, wenn man etwas erschafft, das nicht kopiert werden kann, das war ich als Marke. Und das war meine Motivation. »Ich werde die Menschen nicht satt machen, ich werde sie glücklich machen. Das war von Beginn an meine Vision.« Roland Ludomirska The Crazy Cheese 28 falstaff profi 03/2020

»Ich denke nicht über Dinge nach, die ich nicht beeinflussen kann. Ich handle einfach und schwimme gegen den Strom.« Die Marke ICH Ludomirska hat sich selbst zur Marke gemacht. Roland Ludomirska The Crazy Cheese Sie haben beim Shutdown umglaublich rasch reagiert, Ihr Online-Shop war umgehend präsent. Ein Zufall? Ich kam mir vor, als hätten wir die Arche gebaut. Als es beim Shutdown in Strömen regnete, hatten wir innerhalb von drei Tagen unseren Online-Shop aufgestellt, in unserer Garage. Es war perfektes Timing. Wir haben den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ohne Messen verdoppelt. Trotz der Krise haben Sie weitere Stores eröffnet. Mittlerweile haben wir sechs Stores, zwei weitere folgen – und das im ersten Jahr. Ich lebe in meiner eigenen Welt, ich habe mich von Corona nicht beeinflussen lassen. Direkt während des Shutdowns haben wir zwei Stores unterschrieben ohne abzuwarten wie die ersten Stores laufen. Das ist auch das Geheimnis meines Erfolges: Ich denke nicht über Dinge nach, die ich nicht beeinflussen kann. Ich handle und schwimme gegen den Strom. Wie stehen Sie zu Regionalität? Das Leben ist zu kurz, um sich nur auf regionale Produkte zu beschränken. Auch wenn ich damit anecke. Wir möchten Spaß machen und wir wollen international sein. Nächstes Jahr möchten wir bereits den ersten Shop in den USA eröffnen. Wie rechtfertigen Sie Ihr doch stolzes Pricing? Es kommt immer darauf an, wie man sich vermarktet und seine Begehrlichkeit erhöht. Und wenn ich nicht diese Preisschiene wie heute fahre, dann habe ich es verpasst mich richtig zu präsentieren. Dann stimmt die Produktpräsentation auch nicht. Dennoch kann man es nicht jedem recht machen und natürlich sind unsere Produkte auch nicht für jeden geeignet. Verzicht ist nichts für mich. Ich möchte den Menschen den Genuss zurück bringen. Gerade in diesen Zeiten möchte ich mehr denn je positiv sein und zeigen, dass man das Leben genießen muss. Ich trinke Champagner > 03/2020 falstaff profi 29

FALSTAFF ÖSTERREICH