PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 2/2020

profi / PartnerPorträts

profi / PartnerPorträts Thomas Holenstein Thomas Holenstein Geschäftsführer und Marketing- Experte von Pogastro.com. Profis im Porträt »Gemeinsam digital, statt offline im Alleingang! Das ist meine Devise für die Gastronomie nach Corona!« Profi Wie geht es Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen im Moment? Thomas Holenstein Mein Team ist großartig und wir haben in den letzten sieben Wochen so viele Projekte, Partnerschaften und Gastro-Software-Features hervorgebracht wie in den letzten sieben Monaten zusammen nicht. Die Coronavirus-Krise war für uns erstaunlicherweise eine sehr arbeitsintensive Zeit. Es war uns wichtig, die Zeit dieser Krise zu nutzen, um etwas Sinnvolles für die Gastronomen zu machen. Wir hatten ein Team-Ziel: Solidarität mit der Branche zeigen und wertvolle Lösungen erschaffen. Bieten digitale Lösungen einen Weg aus der Krise? Digitale Lösungen haben schon vor Corona einen großen Nutzen gebracht. Der Unterschied jetzt ist einfach, dass auch nun jeder Wirt versteht, dass es ohne Digitalisierung nicht mehr geht. Ich musste oftmals schmunzeln, als Take-Away-Betreiber, die vorher eher ablehnend gegenüber digitalen Lösungen waren, plötzlich Bestellungen über WhatsApp entgegengenommen haben oder in Windeseile einen Take-Away-Webshop errichtet haben. Corona hat auf einen Schlag die digitale Kompetenz der ganzen Welt erhöht. Unsere Vision definiert sich darin, dass wir mit der Digitalisierung viele Arbeiten des Gastronomen abnehmen, die er nicht gerne macht, nicht gut kann oder die von digitalen Systemen schneller und besser erledigt werden können. Die Digitalisierung soll dem Gastronomen ermöglichen, gänzlich Gastgeber sein zu dürfen. Worin liegt der Mehrwert von Pogastro.com? Wir schreiben uns auf die Fahne, dass wir für die Restaurants Gäste gewinnen – mit fast Null Aufwand für den Gastronomen. Die einmal erfassten Speisen in Pogastro.com publizieren wir vollautomatisch über unsere Partner Facebook, Instagram und Google. Wir schalten Beiträge und Werbeanzeigen ganz lokal und zur richtigen Zeit im Umkreis des Restaurants. Somit sehen nur jene Menschen, die sich in der Umgebung befinden, welche kulinarischen Köstlichkeiten in den umliegenden Restaurants angeboten werden. Unser System ist somit weltweit einzigartig. Kann die Krise eine Chance sein? Chancen gibt es viele. Man muss nur bereit sein, diese zu nutzen und sich aus seiner Komfortzone zu bewegen. Ich blicke in eine gute, positive Zukunft. Viele, die es jetzt nicht schaffen, werden sich wieder aufraffen, sich selbst reflektieren, Lehren daraus ziehen und und es besser machen. Ihre Schlussworte? Mein Team hat in den vergangenen Wochen unglaubliche Leistungen erbracht. Wir haben viele neue Funktionalitäten wie zum Beispiel die Corona-Touchless Speisekarte entwickelt, haben Dinge erreicht, Partnerschaften wie etwa GastroWalls.ch geknüpft, Freunde gewonnen, die wir ohne diese Krise nicht hätten. Dafür bin ich dankbar. Info Precom Group AG Bahnhofstrasse 2 6048 Horw, Schweiz www.pogastro.com/touchless www.pogastrodigital.com PROMOTION Fotos: Markus Bhend, Farknot Architect - stock.adobe.com, Ozonos 88 falstaff profi 02/2020

PartnerPorträts / profi Fredy Scheucher PROMOTION Fotos: beigestellt »Hört in euch rein und überlegt, was ihr tun könnt, um wieder erfolgreich zu sein!« Profi Wie geht es Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen im Moment? Fredy Scheucher Uns alle hat die Krise natürlich absolut unvorbereitet getroffen und zu Beginn war es schwierig, sich auf die neue Situation einzustellen. Für uns war es aber unglaublich ermutigend zu merken, dass wir mit unseren Produkten einen Beitrag zur Bewältigung leisten können. Uns ist bewusst, dass die Prioritäten, die wir und andere Unternehmen jetzt setzen, für die Zukunft weichenstellend sein werden. Da unsere Produkte sehr flexibel einsetzbar sind, ergeben sich hier gerade immer mehr Möglichkeiten und immer mehr Kunden entdecken uns als Problemlöser. In Zukunft wird es aber auch für uns noch wichtiger sein, sich auf Bedürfnisse von Kunden einzustellen und entsprechend zu reagieren. Wie nehmen Sie die Stimmung in der Branche wahr? Die schrittweise Öffnung von Gastronomie und Tourismus ist ein Hoffnungsschimmer nach einer langen Durststrecke. Es wird jedoch eine Herausforderung werden, angemessen auf die Ängste und Vorbehalte zu reagieren und Gästen wieder ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Um erfolgreich durch diese Zeit zu kommen, werden Hotels und Gastronomen zeigen müssen, dass sie die Bedenken ihrer Kunden wahrnehmen und dass die Gesundheit, auch die der Mitarbeiter, an erster Stelle steht. Welchen Mehrwert bietet Ozonos gerade jetzt? Reinigung und Desinfektion werden durch die Krise einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Gäste wollen wissen, welche Maßnahmen getroffen werden, um ihre Gesundheit zu schützen. Unser Ozonos Air cleaner ermöglicht zusätzlich zur Oberflächendesinfektion auch die Beseitigung von Viren und Keimen in der Raumluft. Dies wurde uns gerade eben erst durch das namhafte Institut Hygcen bestätigt. Zudem kann er ohne Bedenken rund um die Uhr eingesetzt werden – auch dann, wenn sich Gäste und Mitarbeiter im Raum befinden. Werden wir wieder zur „alten Normalität“ zurückkehren können? Eine Normalität, wie wir sie vor der Krise kannten, wird es zukünftig nicht mehr geben. Es wird über alle Bereiche hinweg ein Umdenken geben müssen und jeder wird sich und sein Handeln hinterfragen. Kann die Krise eine Chance sein? Ich sehe das ähnlich wie Winston Churchill, der sagte: »Never waste a good crisis.« So schlimm die Situation in den letzten Monaten war – neue Umstände bieten immer die Möglichkeit, die Perspektive zu wechseln und dabei Neues zu lernen. Info Ozonos Friedensstraße 2 – 6 5020 Salzburg www.ozonos.at Profis im Porträt Fredy Scheucher CEO und Gesellschafter von Ozonos. 02/2020 falstaff profi 89

FALSTAFF ÖSTERREICH