PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 2/2020

profi / PartnerPorträts

profi / PartnerPorträts Ralf Vogt »Es entstehen neue kreative Ideen zu Vertriebs- und Digitalisierungskonzepten.« Wie wichtig ist Flexibilität? Flexibilität bedeutet bei uns, sich permanent mit den Gegebenheiten des Marktes zu beschäftigen und sich bei Bedarf auf neue Anforderungen und Bedingungen einzustellen. Also stets offen sein, umstellungsfähig und veränderungsbereit. Und so gehen wir auch mit der aktuellen Situation um. Profi Wie geht es Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen im Moment? Ralf Vogt Wie alle, wurden wir auch völlig unerwartet getroffen. Umsätze aus Hotellerie und Gastronomie blieben von einem Tag auf den anderen größtenteils aus, was natürlich ein schwerer Schlag war und immer noch ist. Die Entwicklung im Bereich Lebensmittelindustrie ist im Vergleich zum Vorjahr positiv. Hier kommen uns unsere unterschiedlichen Geschäftsfelder zugute. Im Unternehmen selbst haben wir frühzeitig und sofort mit Beginn der Corona-Krise viele interne Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Die höchste Priorität hatte und hat für uns nach wie vor, neben dem Schutz unserer Mitarbeiter, die Sicherstellung der Versorgung unserer Kunden mit unseren Qualitätsprodukten. Können Sie den direkten Kontakt zum Kunden kompensieren? Wir beliefern unsere Verwender in den Kernmärkten ausschließlich über den Großhandel, der aktuell unser Ansprechpartner für alle Anliegen ist. Mit diesem vereinbaren wir auch Aktionen abgestimmt auf den Restart. In den letzten Wochen haben unsere Außendienstmannschaften telefonisch und per E-Mail Kontakt zu unseren Kunden aus Hotellerie und Gastronomie gehalten. Aktuell starten wir wieder mit Kundenbesuchen vor Ort, aber nur dort, wo das auch wirklich gewollt wird und dann natürlich unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen. Ralf Vogt Commercial Director von Frutarom Savory Solutions/Wiberg. Profis im Porträt Kann die Krise eine Chance sein? Die Aussicht, dass es schon bald wieder aufwärts geht, treibt uns gerade alle an. Ich persönlich denke, dass es jetzt sehr wichtig ist, mit einer positiven Grundeinstellung in die Zukunft zu blicken. Aus jeder Krise ergeben sich Chancen. Ich denke, dass im Bereich der Gastronomie neue kreative Ideen zu Vertriebs- und Digitalisierungskonzepten entstehen werden, die sich langfristig durchsetzen könnten. Ihre Schlussworte? Solidarisch sein, noch enger zusammenrücken und zusammenarbeiten, sich gegenseitig helfen so gut es geht und dabei Veränderungen zulassen und Neues annehmen – das sollten wir alle in dieser schweren Zeit anstreben. Gerne nutze ich die Gelegenheit, unseren Mitarbeitern auch auf diesem Weg Danke zu sagen für ihre Loyalität und Treue zum Unternehmen! Info Frutarom Savory Solutions A.-Schemel-Straße 9 5020 Salzburg www.wiberg.eu PROMOTION Fotos: Ralf Vogt, Matthias Münz 78 falstaff profi 02/2020

PartnerPorträts / profi Julia Fandler »Man spürt eine Welle der Zuversicht. Jeder gibt sein Bestes, um über Wasser zu bleiben.« PROMOTION Fotos: JÖlmühle Fandler,/Christoph Meissner/Wasserbauer Profi Wie geht es Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen im Moment? Julia Fandler Für mich ist es nach wie vor ungewöhnlich, dass es in der Ölmühle so ruhig ist. Keine angeregten Unterhaltungen in unserer ansonsten sehr geselligen Runde, da ja viele von daheim aus arbeiten oder in Kurzarbeit sind. Zudem büßen wir Umsätze ein und können keine Ölverkostungen und Kochveranstaltungen durchführen. Mit welchen Gefühlen blicken Sie in die Zukunft? Trotz wirtschaftlichem Schaden blicken wir zuversichtlich in die Zukunft. Wir haben die vergangenen Wochen genutzt, um zum Beispiel Genusserlebnisse neu zu erfinden und bleiben optimistisch, dass hochwertige Produkte regionaler Manufakturen auch weiterhin an Beliebtheit gewinnen. Wir haben eine diversifizierte Vertriebsstrategie, die unterschiedlichste Kanäle umfasst. So beliefern wir derzeit hauptsächlich Bio-Läden, Reformfachhändler und Feinkostläden. Außerdem bestellen viele Privatkunden direkt in unserem Webshop. Wie nehmen Sie die Gesamtsituation und die Stimmung in der Branche wahr? Die ersten Wochen waren nicht einfach, da keiner wusste, wohin die Reise geht. Mittlerweile spüren wir eine Welle der Zuversicht. Jeder gibt sein Bestes, um über Wasser zu bleiben und diese herausfordernde Welle zu reiten. Wie wichtig ist Flexibilität für Ihr Unternehmen? Für uns war es schon immer wichtig, flexibel auf interne Ideen oder Impulse von außen einzugehen. Als kleiner Familienbetrieb sind wir es gewohnt, dynamisch zu agieren. Wir haben uns schnell auf die neue Situation eingestellt und mein motiviertes Team konnte sich daher zügig an die sich ständig ändernden Bedingungen anpassen. Kann die Krise eine Chance sein? Indem wir versuchen, persönlich zu wachsen und nach einem kurzen Innehalten und Kräftesammeln, gestärkt aus der Situation hervorzugehen. Die letzten Wochen waren von Gefühlsschwankungen geprägt, genährt durch die Unklarheit, wie es wann weitergehen kann, und die wirtschaftlichen Einbußen, die rasch zu spüren waren. Durch die Gespräche und das Arbeiten im Team und dem Gefühl, es nicht alleine überstehen zu müssen, haben diese Berg- und Talfahrten mein Selbstvertrauen sowie auch das Vertrauen in meine Mitarbeiter verstärkt und ein neues Wir ist entstanden. Ihre Schlussworte? Ein herzliches Dankeschön richtet sich natürlich an meine Mitarbeiter, aber auch Lieferanten und Kunden. Es ist schön, dass wir auch in schwierigen Zeiten zusammenstehen und uns gegenseitig stützen. Info Ölmühle Fandler GmbH Prätis 1, 8225 Pöllau www.fandler.at Profis im Porträt Julia Fandler Eigentümerin Ölmühle Fandler 02/2020 falstaff profi 79

FALSTAFF ÖSTERREICH