willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / rezeptstrecke Süsses aus Wald & Wiese Sauerkleetarte | Baiser | Heujoghurtsorbet | Sauerklee Hier gehts zum Rezept 46 falstaff profi 02/2020
Sauerklee (Oxalis) April bis Oktober Wurzeln, Blätter, Blüten Am Sauerklee scheiden sich die Geister. Die Befürworter heißen die zierliche Pflanze mit den unverwechselbaren Blättchen im Garten willkommen, während die Gegner sie als Unkraut vehement bekämpfen. Auch in der Küche ist Sauerklee wegen der enthaltenen Oxalsäure umstritten, aber bei seltenem Verzehr unkritisch, zumal die Säure durch Kochen und Abgießen des Wassers ausgelöst werden kann. Der Grundgeschmack aller Pflanzenteile ist zitronenartig und säuerlich erfrischend. Eine wertvolle Zutat ist Medizin für den Körper. Inspiration für den Geist. Balsam für die Seele. Er gilt als der Shooting-Star unter Salzburgs jungen Köchen: 1983 geboren, hat sich Vitus Winkler aus St. Veit im Pongau im Herbst 2019 seine vierte Gault Millau-Haube erkocht. Beinahe zeitgleich erschien sein zweites Kochbuch »Kräuterreich: Geheimnisse der alpinen Küche«. Dieses entführt mit ästhetischer Bildsprache und Rezepten von großer Detailverliebtheit zu einem kulinarischen Spaziergang durch Vitus Winklers Heimat. Zudem weiht es den Leser in die Philosophie und Wesensmerkmale der alpinen Küche ein. Vitus Winkler startete mit einer klassischen Berufsausbildung in der Hotelfachschule von Bad Hofgastein, gefolgt von Stationen in Zell am See, Kitzbühel, Arlberg, Korsika und Mallorca. Heute betreibt er in vierter Generation zusammen mit seiner Frau Eva- Maria das familieneigene 4-Sterne-Hotel mit eigenem Gourmet-Restaurant in St. Veit im Pongau. Kräuterreich Geheimnisse der alpinen Küche Vitus Winkler Fotos: Mario Stockhausen, stratidea.at Umfang: 240 Seiten Verlag Matthaes ISBN 978-3-87515-435-1 02/2020 falstaff profi 47
Gelebte und ehrliche Gastfreundscha
»Salz gibt den Gerichten ihren ech
Am See 1, 6973 Höchst www.seeresta
Komm zu uns ins … #falstaffprofi
02/2020 falstaff profi 105
#falstaffprofi #falstaffyoungtalent
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram