willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / Im Fokus Food School Die beliebte Tropenfrucht in außergewöhnlichem Gewand: rote Bananen. Eine Bereicherung Geschmort, gebraten oder gebacken: Die rote Banane ist durch ihr Aroma eine Bereicherung für viele Gerichte. Mit Orangen, Kiwi, Ananas, Mango und Pfirsichen kann sie sehr gut kombiniert werden. Mit Ingwer und Chili kommt geballte Exotik auf die Teller. Grundsätzlich kann die Tropenfrucht wie ihr gelbes Pendant verwendet werden, in den Anbauländern wird sie oft warm gegessen. Tipp: Auch in Suppen oder pikanten Kuchen hervorragend! Unreifes Obst schmeckt nicht Daher häufen sich im Netz schnelle Reife-Tricks. In der Mikrowelle erhitzen (Schale zuvor mit einer Gabel einstechen) oder Lagerung in einer geschlossenen Papiertüte – zwei Tipps von vielen. Der Prozess dahinter: Chlorophyll wird abgebaut und Stärke in Zucker umgewandelt. Überreif oder gar ungenießbar? Auch wenn die Schalenfarbe zu der Annahme verleiten mag, trifft beides auf die rote oder jamaikanische Banane nicht automatisch zu. Denn unter der kantigen, etwas dickeren Schale der Frucht findet man cremiges, aromatisches und süßes Fruchtfleisch vor. Die rot-braune Färbung geht einzig auf den hohen Beta-Carotin-Wert zurück. Im Geschmack steht »Die Rote« – so wird die Tropenfrucht im Singhalesischen genannt – der gelben, handelsüblichen Cavendish-Banane in nichts nach. Dafür in der Größe: Mit 15 Zentimetern Länge ist sie etwas kleiner als der verwandte Verkaufsschlager in der Obstabteilung. Apropos Verkauf, rote Bananen werden nur für kommerzielle Zwecke angebaut. Ursprünglich stammen sie aus Indien, Plantagen befinden sich heute auch in Brasilien, Ecuador, Mexico, Thailand und auf den Philippinen. Die Frucht ist ganzjährig erhältlich, hat aber ihren Preis: Mit rund elf Euro pro Kilogramm ist die rote Banane fünfmal so teuer wie ihre gelbe Schwester. Reifegrad erkennen Rote Bananen werden unreif aus ihren Herkunftsländern versandt, um Schäden oder Dellen durch den Transport zu minimieren. Zum Reifen werden die zu Beginn rotbraun-grünlichen Früchte auf ihrer Reise oder hierzulande gebracht – ist die Schale rosa bis rot und bekommt leichte Flecken, kann das Obst verzehrt werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte: Die Bananenschale muss bei einem Drucktest leicht nachgeben. Fotos: 123rf 40 falstaff profi 02/2020
#falstaffprofi #falstaffyoungtalents Bewirb Dich JETZT! Falstaff Young Talents Cup 2020 Bar & Gemüseküche Bewerbungsfrist bis 30. 08. 2020 Finale: 05. 10. 2020 Pâtisserie Bewerbungsfrist: bis 30. 08. 2020 Finale: 05. 10. 2020 Küche Bewerbungsfrist: bis 20. 09. 2020 Pre Cups: 19. 10. 2020, Finale: 23.11.2020 Gastgeber Bewerbungsfrist: bis 25. 10. 2020 Finale: 23. 11. 2020 Die Juroren Maria Groß Harald Irka Johann Lafer Patrick Marchl So funktioniert es Kategorie Bar Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt und begeisterst an der Bar deine Gäste? Dann reiche Deine vollständige Bewerbung auf youngtalents.falstaff-karriere.com ein! Fotos: Adrian Liebau / GASTROBILD , Werner Krug, beigestellt Kategorien Gemüseküche, Gastgeber, Küche & Pâtisserie Du befindest Dich in einer Ausbildung, sei es in einer LBS, einer Tourismusschule oder einem College, oder hast diese vor maximal drei Jahren abgeschlossen? Dann reiche Deine vollständige Bewerbung auf youngtalents.falstaff-karriere.com ein! Für weitere Informationen und Fragen steht Dir unser Eventteam zur Verfügung: events@falstaff-profi.com T: +43 676 88 099 675 Danke an unsere Partner
PartnerPorträts / profi Martin SCh
PartnerPorträts / profi Gerald Hee
Karriere jetzt! Die besten Arbeitge
Gelebte und ehrliche Gastfreundscha
»Salz gibt den Gerichten ihren ech
Am See 1, 6973 Höchst www.seeresta
Komm zu uns ins … #falstaffprofi
02/2020 falstaff profi 105
#falstaffprofi #falstaffyoungtalent
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram