willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / Brenner kommt es in manchen Regionen sogar zu Totalausfällen. Die Sommergerste funktioniert gar nicht mehr«, erzählt Farthofer, der sich schon früh und aus unterschiedlichen Gründen auf alte Getreidesorten spezialisiert hat. Sie sind resistenter gegen Schädlinge und halten große Hitzebelastungen besser aus. »Die alten Getreide sorten bringen zwar weniger Ertrag als Neuzüchtungen, sind jedoch besser in der Beikrautunterdrückung, sodass ein geringerer Maschineneinsatz notwendig ist – was nicht nur die Umwelt, sondern auch den Boden schont.« Der Craft-Fake Susanne & Severin Simon Wollen zuckerfreie Destillate auch als solche deklariert wissen. Doch der Klimawandel ist nicht die einzige Herausforderung, vor der Brenner aktuell stehen. Beim ersten Spirituosen-Forum »Klare Gedanken« von Josef Farthofer und seiner Frau Doris in Zusammenarbeit mit Mostviertel Tourismus Ende Jänner in Öhling bei Amstetten in Niederösterreich orteten Branchenkenner wie Helmut Adam, Herausgeber des Bar-Magazins »Mixology«, und Theo Ligthart, Initiator und Co-Gründer In Schrittgeschwindigkeit ruckelt der Traktor von Josef Farthofer über das Feld und zieht gemächlich lange Bahnen. Der Bio-Edelbrenner aus dem niederösterreichischen Mostviertel hat bereits vor sechs Jahren die Bodenbearbeitung umgestellt und einen speziellen Schälpflug entwickelt, der nur sehr seicht ackert, um den Boden und seine Lebewesen zu schonen und die Bodenfeuchte möglichst nicht anzutasten. Farthofer kämpft damit gegen die durch den Klimawandel bedingte Trockenheit an. Denn während sich der übliche Pflug bis zu 25 Zentimeter tief in die Erde eingräbt, sind es beim Schälpflug maximal zehn Zentimeter. Anstatt den Boden komplett zu wenden, wird er mit senkrecht gestellten Scharen lediglich geschält. Unkraut wird auf diese Weise entwurzelt, der Winterfrost kann eindringen, um eine Überpopulation von Schädlingen zu vermeiden, die tieferen, feuchten Schichten des Bodens aber werden nicht aufgerissen. So wird Humus aufgebaut, die Verdunstung aber hintangehalten. »Beim Getreide sind die Auswirkungen des Klimawandels vielleicht am stärksten zu spüren. Die extreme Trockenheit der vergangenen Jahre ist ein großes Problem. Einbußen von 30 Prozent sind durchwegs normal, beim Sommergetreide »Beim Getreide sind die Auswirkungen des Klimawandels vielleicht am stärksten zu spüren. einbußen von 30 % sind durchwegs normal.« JOSEF FARTHOFER Bio-Edelbrenner Florian Faude Baut auf das »Freimeisterkollektiv«, das unabhängige Kleinbrenner fördert. 26 falstaff profi 02/2020
Fotos: Alexander Heinrichs Photographie. Felix Groteloh, Manfred Horvath, www.inShot.at des »Freimeisterkollektivs«, einem Zusammenschluss von unabhängigen Kleinbrennern und führenden Bartendern, noch eine Reihe weiterer großer Entwicklungen. Dazu gehört unter anderem das Thema Craft-Washing, sprich, die missbräuchliche Verwendung des Craft-Begriffs. Adam sieht darin einen Marketing-Gag großer Hersteller und des Handels, die auf den Trend zu handwerklichen und regionalen Produkten aufspringen wollen. Unternehmen, die kleine Anbieter erst verdrängt hätten, würden sich plötzlich als Craft-Produzenten aufspielen. Beim amerikanischen Wodka-Marktführer »Tito’s« beispielsweise, prangt selbst bei einem jährlichen Output von 60 Millionen Flaschen noch das Schlagwort »Handmade« auf dem Etikett. Subline: »America’s Original Craft Vodka«. Im Endeffekt seien das aber künstlich geschaffene Marken, so Adam. Theo Ligthart spricht in diesem Zusammenhang von »Agentur-Gins«: »Wir bekommen laufend Anrufe, ob wir jemanden kennen, der einen Gin brennen könnte – Marke und Flasche seien schon vorhanden.« So kommt es, dass Pseudo-Craft-Produkte den Markt regelrecht überschwemmen. Auch weil der Begriff Craft nicht geschützt ist, etwa durch ein Siegel. Was aber ist Craft? Ligthart: »Für uns sind das handwerklich hergestellte Produkte unabhängiger Mikrobrennereien, die aus nachhaltigen Rohstoffen und frei von künstlichen Aromen, Schönungen oder Zuckerzusatz sind. Die Herstellungsprozesse müssen transparent sein.« SüSSe Tarnung Doris & Josef Farthofer Kultivieren alte Getreidesorten, um dem Klimawandel zu trotzen. Die Zuckerung von Destillaten beschäftigt aktuell auch den deutschen »Verband zuckerfreier Destillateure« unter der Leitung der Brenner Arno Josef Dirker und Severin Simon. Mit Inkrafttreten der neuen EU-Spirituosenverordnung im Mai 2021 sollen etwa bei Obstdestillaten bis zu 20 Gramm Zucker pro Liter erlaubt sein. Für sensorisch weniger geschulte Verbraucher wird der Geschmack durch die zugesetzte Süße zwar zugänglicher – siehe auch den Trend zu »Flavoured Spirits« –, besorgniserregend aber ist, dass dadurch gleichzeitig Qualitätsdefizite minderwertiger Spirituosen kaschiert werden können. »Das widerspricht unserem Qua - litäts bewusstsein. Unserer Auffassung nach ist weder Zucker noch Zuckercouleur notwendig, um ein hochwertiges, genussfähiges Produkt herzustellen«, so die Verbandsgründer unisono. > 02/2020 falstaff profi 27 PAUILLAC · MUSKATELLER · BRUNELLO DI MONTALCINO GABRIEL-GLAS · WACHAU · MÉDOC · BARSAC · FRONSAC ACONCAGUA · DÉZALEY CRIANZA · ROTWEINE · LISTRAC CARIGNAN · GRAND CRU CLASSÉ · DOLCETTO D’ALBA · VINO TINTO · CHARDONNAY · SEMILLON · PIEMONT WAGRAM · TANNAT · KABINETT · ROSÉWEINE · RED WINES GABRIEL-GLAS · MOURVEDRE · BAROLO· HERMITAGE PICCOLIT · BLAUBURGUNDER VINO ROSSO · GRENACHE GRAN RESERVA · THERMENREGION · FEDERSPIEL · MESNIL CABERNET SAUVIGNON · CÔTE BRUNE · GABRIEL-GLAS BLANC DE BLANCS · BORDEAUX · CHENIN BLANC · RISERVA HAUT-MÉDOC · NAPA VALLEY · RIESLING · TOSKANA GRAVES · WHITE WINE · MOULIS · MALBEC · LIGURIEN KREMSTAL · CRIANZA · SÉTUBAL · MERLOT · WEISSWEINE GABRIEL-GLAS · AMARONE · LANGUEDOC-ROUSSILLON PULIGNY-MONTRACHET · GAMAY MOSEL · LA MANCHA GABRIEL-GLAS ST. LAURENT · VINO BIANCO · SAINT ESTÈPHE BEERENAUSLESE · PROVENCE · RUSSIAN RIVER VALLEY GRÜNER VELTLINER · VOLNAY · HUNTER VALLEY · UMBRIEN SPÄTLESE · MADIRAN · RESERVA · APULIEN · RHÔNE GABRIEL-GLAS · ALENTEJO · COGNAC · CABERNET FRANC CHAMPAGNE · KAMPANIEN GABRIEL-GLAS · CÔTE D’OR SAUVIGNON BLANC · RIOJA ALTA · CHASSELAS · GALICIEN SILVANER · WHISKY · BURGUND · GEWÜRZTRAMINER RICHEBOURG · CANON-FRONSAC · KAMPTAL · CURICO SYRAH · GRAPPA · TROCKENBEERENAUSLESE · PINOTAGE SÜDTIROL · NERO D’AVOLA · RHEINGAU · MOULIS EDEN VALLEY · SIZILIEN · CHABLIS · CATALUNA · GRAVES CHIANTI RISERVA · JOHANNISBERG · CHAMBOLLE-MUSIGNY UMBRIEN · TEMPRANILLO · CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE WEISSBURGUNDER · OLD RHUM · GEVREY-CHABERTIN GABRIEL-GLAS · WELSCHRIESLING · CASTILLA LEON SMARAGD · ACHLEITEN · CINSAULT · NEBUCHADNEDZAR 510 ml ARAGON · BURGENLAND · AMONTILLADO 17,95 oz · (GB) ARMAGNAC HEIDA · VINTAGE PORT · NAHE · SHERRY 17,25 oz · VALDEPENAS (USA) SAINT JULIEN · GRECCO DI TUFO · PREMIER GRAND CRU CARNUNTUM · FRIAUL · GABRIEL-GLAS · CORTON AUSLESE · PAARL · NEUSIEDLER SEE · ENTRE-DEUX-MERS SHIRAZ · MOSCATO · SONOMA VALLEY · MONTRÂCHET RIOJA · BOLGHERI · JÉROBOAM · STEIERMARK · ARNEIS CRU BOURGEOIS · SELECTION · POMMARD · SARDINIEN GRAUBURGUNDER · DEUXIÈME CRU · IMPERIAL · ELSASS PINOT Der NOIR «Bouquet-Drive» · GALICIA · PEDRO XIMENEZ am Glasbauch · HAWKES BAY STEINFEDER beschleunigt · ZINFANDEL die · Aromenentfaltung. POMEROL · MAIPO VALLEY DOURO · ARVINE · BEAUJOLAIS · GRENACHE · SINGERRIEDL CORTON-CHARLEMAGNE Die leicht konische, · OREGON · innen PENEDÉS · FLEURIE MELCHIOR · LALANDE-DE-POMEROL geschwungene · Form VENETIEN · ZWEIGELT GRAND CRU konzentriert · MAGNUM · MAREMMA das Bouquet. · HAUT-MÉDOC MURCIA · MEURSAULT CHIANTI · FRONSAC · MANZANILLA GABRIEL-GLAS Ob weiss, · MERLOT rot oder · süss RIED – SCHÜTT alle Weine · BRANDY NEBBIOLO · bieten PANNOBILE maximalen · SAINT AMOUR Genuss. · SALMANAZAR BAROSSA VALLEY · TORO · MALBEC · BLAUFRÄNKISCH CHAMBOLLE Trotz MUSIGNY der Leichtigkeit · VERMENTINO ist · SONOMA das Glas VALLEY GRAVES · STELLENBOSCH sehr strapazierfähig. · SAUTERNES · WEINVIERTEL MARGAUX · CHIANTI CLASSICO · DÔLE · MARLBOROUGH Weingenuss bleibt dank attraktivem AGLIANICO · GARNACHA · CORTON · AUSLESE · PAARL NEUSIEDLER Preis SEE · SHIRAZ vom GABRIEL-GLAS© · ENTRE-DEUX-MERS · MOSCATO SONOMA VALLEY erschwinglich. · MONTRÂCHET · RIOJA · BOLGHERI GABRIEL-GLAS · JÉROBOAM · STEIERMARK · IMPERIAL GALICIA · CRU BOURGEOIS · SELECTION · POMMARD GRAUBURGUNDER · DEUXIÈME CRU · PINOT NOIR · ELSASS HAWKES BAY GABRIEL-GLAS · STEINFEDER · ZINFANDEL GMBH · POMEROL MAIPO VALLEY SCHWARZSTRASSE · DOURO · BEAUJOLAIS 9 · GRENACHE CORTON-CHARLEMAGNE 5400 HALLEIN · OREGON /AUSTRIA · PENEDÉS · ARVINE MELCHIOR · LALANDE-DE-POMEROL T +43 (0) 6245-71156-0 · SINGERRIEDL · MOSEL ALAVESA · VENETIEN F +43(0) · ZWEIGELT 6245-71156-12 · GRAND CRU · MAGNUM MAREMMA · HAUT-MÉDOC E office@gabriel-glas.at · CHIANTI · MURCIA · FRONSAC GABRIEL-GLAS · www.gabriel-glas.at MEURSAULT · MADIRAN · MANZANILLA RIED SCHÜTT · BRANDY · NEBBIOLO · GABRIEL-GLAS SAINT AMOUR · BAROSSA VALLEY · DÔLE · TORO
PartnerPorträts / profi Weingut Kr
PartnerPorträts / profi Julia Fand
PartnerPorträts / profi Weingut Ha
PartnerPorträts / profi Markus Gra
PartnerPorträts / profi PAul Reitb
PartnerPorträts / profi Weingut Ad
PartnerPorträts / profi Fredy Sche
PartnerPorträts / profi Martin SCh
PartnerPorträts / profi Gerald Hee
Karriere jetzt! Die besten Arbeitge
Gelebte und ehrliche Gastfreundscha
»Salz gibt den Gerichten ihren ech
Am See 1, 6973 Höchst www.seeresta
Komm zu uns ins … #falstaffprofi
02/2020 falstaff profi 105
#falstaffprofi #falstaffyoungtalent
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram