willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / krisen-modus Re-Think Kreativ, mutig, standhaft – ein Best-of. 6 Kochen für Helden Eine Initiative, ins Leben gerufen von Ilona Scholl & Max Strohe, »Tulus Lotrek«, Berlin. Das Engagement gilt jenen, deren Jobs gerade in der Krise und der Quarantäne besonders wichtig sind. Die Aktion versorgt Menschen mit Essenslieferungen, die zum Beispiel in Krankenhäusern, Apotheken oder Supermärkten arbeiten. Tim Mälzer holte die in Berlin gegründete Initiative auch nach Hamburg. www.kochen-fuer-helden.de Kochen für Hilfskräfte Heinz & Birgit Reitbauer, Steirereck, Wien »Keiner wollte zuhause herumsitzen und nichts tun. Daher haben wir beschlossen, weiter zu machen und für die Hilfskräfte, die mit Urlaubssperren und harter Arbeit konfrontiert sind, zu kochen«, so Heinz Reitbauer im Falstaff Interview. Die Rückmeldungen waren äußerst positiv, viele Kollegen und Geschäftspartner schlossen sich an. www.steirereck.at 8 Eine Reise in die Wachau 7 Wein Neururer & Weingut Hofstätter Fabian Neururer entführte unter anderem in die Wachau per Webinar: Weingut Hofstätter ergänzte das Programm mit einer feinen Selektion. Diskutiert wurde über DAC, Lagen und vieles mehr. www.wein-neururer.at 12 falstaff profi 02/2020
Sake, Champagne, Riesling, Spirits . . . Unzähligen Themen widmete sich Suwi Zlatic in seinen Webinaren. Außergewöhnlich war die Möglichkeit des ersten Intro- Course »Sake Sommelier«. Ebenso die Schulbank drückte Herausgeberin Alexandra Gorsche. Ein Modell, das von Zlatic auch nach der Quarantäne weitergeführt wird. Foto: Jennifer Marke, Frank Meyer, Kanizaj Marija, Birgit Reitbauer, Fung Shing Liu, Domäne Wachau Wurnig, www.lehmann.at Herbert Lehmann, Wien, Top Spirit, beigestellt Top-Speaker Neben virtuellen Gruppenarbeiten lud Zlatic die besten der Branche ein, um das Wissen mit der Community zu teilen. Unter anderem waren mit dabei: die Master of Wine Andreas Wickhoff (Weingut Bründlmayer) und Roman Horvath (Weingut Domäne Wachau) oder Andreas Hotter (»Englhof«). Blind Tastings im Webchat Weiterbildung steht am Programm: Suwi Zlatic startete bereits im März voll durch und hatte die passende Antwort auf die Quarantäne: Seminare & Workshops per Webinar inklusive Blindverkostungen. Unterlagen und Produkte werden vorab an die Teilnehmer zugestellt. www.suwine.at 9 02/2020 falstaff profi 13
§ Schutzmasken für Service, aber
Im Doppelpack für #travellovers Ei
Audio Gusto Tommy R. Möbius, Patri
promotion Mit Rochini nach Afrika
PartnerPorträts Profis vor den Vor
stützung wichtig. wir sind zum Bei
PartnerPorträts / profi Weingut Ja
PartnerPorträts / profi Weingut Kr
PartnerPorträts / profi Julia Fand
PartnerPorträts / profi Weingut Ha
PartnerPorträts / profi Markus Gra
PartnerPorträts / profi PAul Reitb
PartnerPorträts / profi Weingut Ad
PartnerPorträts / profi Fredy Sche
PartnerPorträts / profi Martin SCh
PartnerPorträts / profi Gerald Hee
Karriere jetzt! Die besten Arbeitge
Gelebte und ehrliche Gastfreundscha
»Salz gibt den Gerichten ihren ech
Am See 1, 6973 Höchst www.seeresta
Komm zu uns ins … #falstaffprofi
02/2020 falstaff profi 105
#falstaffprofi #falstaffyoungtalent
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram