willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / E-mobilität Größter Ladestrombetreiber Österreichs »vkw« Stromleistung ist so selbstverständlich wie das WLAN-Angebot. > Nachhaltigkeit wird vom Trend zum Buchungskriterium. Es war noch nie so einfach wie heute, mit dem elektroauto zu reisen. 76 falstaff profi 01/2021 Mai gestartet ist und aktuell bereits mehr als 180 Hotels in den Alpen bzw. im Alpenvorland gelistet hat. Ammer: »Gerade durch die Situa tion der Pandemie sind Urlaubsgewohnheiten im Umbruch. Einer der neuen Trends ist, dass die Alpenregionen einen starken touristischen Aufschwung erleben und Nachhaltigkeit zunehmend ein Buchungskriterium wird. Es war noch nie so einfach wie heute, mit dem Elektroauto zu reisen.« Längst sind zahlreiche innovative Unternehmen auf den »elektrischen« Zug aufgesprungen. Wie der Tiroler E-Mobility-Dienstleister »Greenstorm«, zu dessen Partnern bereits mehr als 1400 Hotels und Gastronomiebetriebe in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Slowenien und Kroatien zählen. Das Unternehmen stattet Hotels kostenlos mit neuen E-Bikes und E-Autos von Top-Herstellern aus. Im Gegenzug dafür erhält Greenstorm Hotelgutscheine für leerstehende Zimmer, die wiederum über Greenstorm vermarktet werden. »Da sich die Technik derzeit nahezu alle sechs Monate bei allen E-Mobility-Produkten ändert, empfehle ich Modelle, bei denen man die Produkte mietet oder least. So ist man auf der sicheren Seite und profitiert auch vom Netzwerk der Anbieter, die so eine neue Gästeschicht anziehen«, sagt Greenstorm-Chef Richard Hirschhuber. Wer in seinem Betrieb Nachhaltigkeit als Gesamtkonzept leben will, wird bei Elektrofahrzeugen übrigens auch auf dem heimischen Markt fündig: Jaguar bietet mit dem aktuellen »I-PACE EV320 Austria Edition« ein innovatives E-Auto, das in Österreich zusammengebaut wird und zudem auch an die österreichischen Förderrichtlinien angepasst ist. Das Sondermodell basiert auf dem vollwertigen Ausstattungsniveau »S« und kommt zu einem Basispreis von € 59.900,– auf den Markt. Mit diesem Grundpreis qualifiziert sich die Austria Edition für die in Österreich gewährte Förderprämie von aktuell € 5400,– für rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge. »Gerade für die Hotellerie und Gastronomie ist das Zusatzangebot eines qualitätsvollen Elektroautos eine spannende Möglichkeit, um seinen Gästen Neues zu bieten. Perfekt für Touren durch das Alpenland«, sagt Christian Walcher, Jaguar Fleet- & Business Manager vom Klagenfurter Kompetenzzentrum Aichlseder. Der Einstieg in die Elektro-Mobilität von Jaguar wird mit dieser Variante um 25 Prozent günstiger – mit eingerechneter Förderprämie sogar um 31 Prozent. Und was noch viel verlockender klingt: 320 PS, in nur 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch begrenzten 180 km/h und die Batterie hat eine Reichweite von bis zu 470 Kilometer. < Foto: studio22 - marcel hagen
Knauf / promotion Knauf Cleaneo Akustik Durch das Zusammenwirken der perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten wird eine sehr hohe akustische Wirksamkeit erziehlt. Optimale Akustik Fotos: Knauf Das Essen sollte dem Gast schmecken, der Service zuvorkommend sein und der Preis sollte auch passen, alles offensichtliche Kriterien für ein gutes Restaurant. Doch es gibt auch noch andere Dinge, die zählen, wie beispielsweise eine gute Akustik. In einer hektischen Zeit mit permanenten Hintergrundgeräuschen steigt das Bedürfnis der Menschen nach einer ruhigen und angenehmen Umgebung. In Räumen, in denen nutzungsbedingt hohe Sprachverständlichkeit, Lärmpegelsenkung etc. gegeben sein sollte, wie beispielsweise in Restaurants und Gaststätten, kann ein hoher Geräuschpegel besonders schnell zum Störfaktor werden. Zudem kommt ein weiterer Faktor hinzu. Moderne Architektur setzt häufig auf eine Formgebung mit glatten, ebenen Flächen und schallharten Materialien wie Glas und poliertem Naturstein. Dass sich edles Design und angenehme Akustik auch in solchen Räumen ergebnissicher verwirklichen lassen, beweisen Akustiklösungen von Knauf. Knauf Akustiklösungen So bietet das neuartige Cleaneo ® Systexx System akustische Bestleistung mit einer perfekt glatten, ästhetischen Oberflächenoptik. Grundlage des Systems ist eine Weiterentwicklung der gelochten Akustikdeckenplatte Knauf Cleaneo. Sie wurde für diese Anwendung mit einem sehr spezifischen Lochbild ausgestattet. Nun verschwinden die Löcher der Akustikloch-Platten dank speziellem Klebeverfahren hinter einer schalloffenen Tapete. Das Ergebnis: eine glatte Oberfläche aus Glasvlies. Mit dieser Innovation können beispielsweise Restaurants und Gasträume, sowohl beim Neubau als auch im Nachhinein einfach akustisch optimiert werden. Aber auch mit der klassischen Akustikdeckenplatte Knauf Cleaneo Akustik können Decken oder auch Wände in kürzester Zeit akustisch nachgerüstet werden und das Wohlfühlambiente in einem Restaurant gesteigert werden. www.knauf.at Cleaneo® Systexx System Bietet eine akustische Bestleistung mit einer perfekt glatten, ästhetischen Oberflächenoptik. 01/2021 falstaff profi 77
01/2021 www.falstaff-profi.com prof
profi / lockdown & Fensterln Forste
profi / lockdown 5 »Gugumucks Jurt
profi / coverstory »Entwicklung is
profi / coverstory Ideengeber, Insp
profi / coverstory Véronique Witzi
profi / coverstory Ludwid Maurer 14
profi / packaging Pfand statt Müll
50 JAHRE TEAM METRO WENN MAN, STATT
Gemeinsamer Weg Ernährungsexperte
Foto: Marlon Pichler Grillen boomt.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram