willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / Ozonos Prominente Unterstützung. Das »Ozonos« Gesellschafter Team bilden Fredy Scheucher, Roland Trettl, Niko Kovac und Thomas Brunauer (v. l.). »KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN« Das Salzburger Jungunternehmen Ozonos fordert Entscheidungsträger zum Umdenken auf. Raumlufthygiene ist in der Coronakrise eine der größten Herausforderungen für Schulen, Betriebe und Gastronomen. Nach mehr als einem Jahr mangelt es noch immer an einer intensiven Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Technologien – auf Kosten einer schnelleren Bewältigung der Krise. »Ozonos« CEO Fredy Scheucher hat sich an österreichische und deutsche Ministerien gewandt. Profi Herr Scheucher, in den letzten Monaten konnte man auf einmal überall neue Luftreiniger aus dem Boden sprießen sehen. Wie sehen Sie diese Entwicklung? Fredy Scheucher Das ist wahr. Unzählige Firmen sind auf den Zug aufgesprungen und haben innerhalb kürzester Zeit Produkte auf den Markt gebracht. Wie wertig diese Produkte sind, kann man dann natürlich in Frage stellen. Der Ozonos Aircleaner ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit, und hat sich in vielen Bereichen bereits über lange Zeit bewährt. Wir haben schon 2017 eine ganz neue Technologie entwickelt, die heute vielen Millionen Menschen helfen könnte – und das nachweislich! Aber uns legt man Steine in den Weg. Sie sprechen von der Politik? Ich spreche von den verantwortlichen Ministerien, die Empfehlungsschreiben herausgegeben, als Orientierungshilfe bei der Beschaffung von Luftreinigern. Die Beurteilung ist hier extrem undif ferenziert. Es scheint laut BMK und deutschem Umweltbundesamt keine Alternative zu HEPA Filtern zu geben. Von Raumluftreinigern, die Ozon produzieren, wird ausdrücklich abgeraten. Was haben Sie als Ozonos dem entgegenzusetzen? Gegen eine solche Pauschalverurteilung leisten wir seit Jahren Aufklärungsarbeit. Wir sind weltweit die ersten, die einen nachweislich unbedenklichen Ozonluftreiniger entwickeln Fotos: Bazzooka,Ozonos 68 falstaff profi 01/2021
konnten. Dafür erhielt der Ozonos AC-I eine TÜV-Zertifizierung und in Amerika und Kanada jetzt sogar die anerkannte Zertifizierung UL Listed. Die Funktionsweise ist nicht nur innovativ und einzigartig, sondern auch höchst effektiv: Bereits zwei anerkannte Prüfinstitute haben die Wirksamkeit des Ozonos gegen Coronaviren bestätigt – zu mehr als 99 Prozent in der Luft und mehr als 92 Prozent Oberflächen. Diese Ergebnisse erzielt der Aircleaner ganz ohne Filter, nahezu wartungsfrei und mit sehr geringem Stromverbrauch. Die patentierte Technologie eignet sich damit u. a. für den Einsatz in Klassenzimmern, Verkaufsräumen, öffentlichen Verkehrsmitteln, und natürlich Hotels und Restaurants. Vielseitig Der Aircleaner AC-I beseitigt nicht nur Krankheitserreger, sondern auch Gerüche, Aerosolfette und Allergene. Perfektes Design Formschön und unauffällig. Deshalb haben Sie jetzt ein umfassendes Positionspapier an alle deutschen und österreichischen Ministerien geschickt. In einem persönlichen Anschreiben und über die Presse und Öffentlichkeit. Wir wünschen uns, dass man sich vorbehaltlos mit unterschiedlichen Technologien auseinandersetzt. Viele Gastronomen, Betriebe und Privatschulen tun das bereits eigenständig und haben erkannt, dass Ozonos eine Lösung sein kann – nur in den Ämtern schläft man noch. Die Politik sollte ein so hochwertiges – und nachweislich wirksames – Produkt wahrnehmen und Unternehmen bei der Anschaffung finanziell unterstützen. Kurz zusammengefasst: Wieso sollte der Ozonos in jedem Restaurant stehen – auch abseits der Corona-Thematik? Ich glaube, Raumluftreinigung wird auch in Zukunft ein Thema bleiben. Aber neben geringerer Ansteckungsgefahr durch Viren und Bakterien, sorgt der Ozonos zum Beispiel auch für allergikerfreundliche Schlafzimmer. Außerdem beseitigt er Raucherrückstände und unangenehme Gerüche. Diese Vielseitigkeit bietet kein anderer Luftreiniger. Wir glauben, dass der Ozonosdas Leben vieler Menschen sicherer, einfacher und angenehmer machen kann. Sicherheit Der Ozonos sorgt für geringere Ansteckungsgefahr in Hotelzimmern und Gasträumen. Facts & Figures Hygienekonzept – wieso Ozonos? • beseitigt nachweislich Coronaviren: mehr als 99 % in der Luft und mehr als 92 % auf Oberflächen • Kein Filter, keine aufwendige Wartung, geringer Stromverbrauch • nachweislich unbedenklich für Mensch und Tier • langfristig vielseitig einsetzbar gegen Krankheitserreger, Allergene, Raucherrückstände und Gerüche Info Ozonos GmbH. www.ozonos.com 01/2021 falstaff profi 69
01/2021 www.falstaff-profi.com prof
profi / lockdown & Fensterln Forste
profi / lockdown 5 »Gugumucks Jurt
profi / coverstory »Entwicklung is
profi / coverstory Ideengeber, Insp
profi / coverstory Véronique Witzi
profi / coverstory Ludwid Maurer 14
profi / packaging Pfand statt Müll
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram