PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 4 Jahren

Falstaff Profi 1/2021

  • Text
  • Produkte
  • Grillen
  • Geschmack
  • Fleisch
  • Zeit
  • Bier
  • Gastronomie
  • Glas
  • Falstaff
  • Profi

promotion /

promotion / Burgerpatties REBEL MEAT ist MEHR ALS FLEISCH Bewusster Fleischkonsum liegt voll im Trend. Die wachsende Gruppe der Flexitarier wollen zwar weniger Fleisch essen, aber auf nichts verzichten. PROFI zeigt, wie auch mit der halben portion Fleisch für den WOW-Faktor gesorgt wird. 30 falstaff profi 01/2021 Mittlerweile ist allseits bekannt, dass übermäßiger Fleischkonsum schlecht für die eigene Gesundheit und auch für die Umwelt ist. Klimawandel, weniger CO2-Emissionen, Nachhaltigkeit: Themen vor denen sich auch die Gastronomie nicht weiter verstecken kann. Gäste fordern nach mehr Transparenz und wollen wissen, woher ihr Essen auf dem Teller kommt. Dazu kommt der Wunsch weniger Fleisch und mehr pflanzliche Lebensmittel zu sich zu nehmen und trotzdem nicht ganz ohne Fleisch zu leben. Das Wiener Startup Rebel Meat hat diese Entwicklung frühzeitig erkannt und ein innovatives Produkt entwickelt, das den Fleischkonsum reduziert, aber dennoch 100 % Fleischgenuss garantiert. Die saftigen Bio Burger-Patties bestehen zur einen Hälfte aus hochwertigem Rindfleisch und zur anderen aus Kräuterseitlingen, Hirse und Gewürzen. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau aus österreichischer Landwirtschaft. Für Rebel Meat ist klar, dass die industrielle Massentierhaltung keine Zukunft hat und wieder ein Bewusstsein für den Wert von Fleisch geschaffen werden muss. »Weniger dafür besseres Fleisch« ist das Credo von Rebel Meat – und das verringert mit einem Schlag den CO2-Fußabdruck um 40 % im Vergleich zu herkömmlichen Patties. Und dabei werden null Kompromisse bei Geschmack eingegangen, denn dank der Kräuterseitlinge sind die Patties besonders saftig und haben einen fleischigen Biss. Ein weiterer Vorteil ist das Nährstoffprofil: Hoher Ballaststoffgehalt, halb so viel Cholesterin und ein geringerer Fettgehalt machen das Rebel Meat Patty wesentlich gesünder. Da die verwendete Hirse glutenfrei ist, ist das Produkt außerdem auch für Allergiker geeignet. Das Finishen ist simpel, die Einsetzbarkeit variabel: von Burger über klassiches Faschiertes Laibchen bis hin zu ausgefallen Gerichten wie unser Rezept hier vom Rebel Meat Patty auf asiatische Art mit glacierten Miso-Kohlsprossen. Die Patties sind im Großhandel als TK- Ware (Metro, Kiennast, Biogast) erhältlich. www.rebelmeat.com Fotos: Rebel Meat, Eva Fischer

Rebel Meat Asia Style Burger Glasierte Miso-Pekannuss- Kohlsprossen und Sojasauce-Püree. 01/2021 falstaff profi 31

FALSTAFF ÖSTERREICH