willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / Mobiler KÄse Re-Think Die »Nomad Dairy« zeigt, wie regionale Käseproduktion in Zukunft aussehen kann. Käse-Pionier Robert Paget gilt als einer der besten Käsemacher Österreichs. Auf seinem Hof in Diendorf am Kamp in Niederösterreich hält er Wasserbüffel und Ziegen, deren Milch er in der hofeigenen Käserei ausschließlich per Hand unter anderem zu Frischkäse, Mozzarella, Camembert, Brie, Taleggio und Blauschimmelkäse verarbeitet. Sein Wissen aus rund vier Jahrzehnten Milchverarbeitung gibt er regelmäßig an die Teilnehmer seiner Käsekurse und bei Sozialprojekten in Indien weiter. Autarkes Käsen Die »Nomad Dairy« wird mit einer solaranlage betrieben. Scheint keine Sonne, wird mit einem Holzofen ausgeholfen. Im hinteren Teil gibt es mit dem »Nest« zudem eine Schlafmöglichkeit mit angeschlossenem Waschraum. R obert Paget ist ein viel gereister Mann. Immer wieder zieht es den österreichischen Käsemacher in ferne Länder, um sich fremde Kulturen anzusehen und sich ihre Art des Käsemachens anzueignen. Seit 20 Jahren schon hegt er dabei den Traum einer energieautarken, mobilen Käserei – inspiriert von den Nomaden in Indien, die mit ihren Kamelen durchs Land ziehen. Mit seiner Idee einer »Nomad Dairy« liefert Paget eine Lösung zum Haltbarmachen und Veredeln von Milch, die auch hierzulande funktionieren kann: Als Möglichkeit für Landwirte, sich mit der Käseherstellung wirtschaftlich breiter aufzustellen und die Wertschöpfung in die eigene Region zu holen. Seit Juli 2020 steht der erste Prototyp in Form eines goldenen Containers auf Pagets Hof. www.robertpaget.com Crowdfunding Die Finanzierung erfolgt über Käseabonnements. Wer das Projekt unterstützen möchte, bekommt wahlweise eine bestimmte Anzahl an Käse lie ferungen oder kann an einem Käsekurs teilnehmen. Fotos: Michael Friedmann, Miguel Dieterich, beigestellt 18 falstaff profi 01/2021
50 JAHRE TEAM METRO WENN MAN, STATT ALLEIN ZU KÄMPFEN, GEMEINSAM WÄCHST. Über 2.100 Mitarbeiter * innen im Einsatz für unsere Kund * innen. IHR ERFOLG IST UNSER BUSINESS. #TEAMMETRO
promotion / Ozonos Prominente Unter
Top Shop Kikkoman Teriyaki BBQ-Sauc
profi / e-mobilität Unter Strom Vo
profi / e-mobilität Es ist der wel
profi / E-mobilität Größter Lade
profi / CoVID-19-Beauftragter Upgra
Mix & Match für höchste Individua
Der Warenkorb Jeder Teilnehmer muss
Sieger Kategorie Gastgeber Georg Sc
Virtueller Wettbewerb In der Katego
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram