PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Profi 1/2020

  • Text
  • Gast
  • Familie
  • Gastronomie
  • Partie
  • Promotion
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Falstaff
  • Profi

profi / tabletop mut

profi / tabletop mut geht immer Porzellan-Sieger. Der »Berge«-Teller (Porzellanmanufaktur Reichenbach): Korkschutz erleichtert das Stapeln. 66 falstaff profi 01/2020

Die »Ambiente« ist gegessen, die Hersteller haben gezeigt, welche Alternativen es zu weiß und zeitlos gibt. Ein begeistertes Best-of in Sachen Tableware. Text nicola afchar-negad Fotos: Callwey/Dirk Tache Fotografie Dineus-Award »Quatrophil« Stölzle Lausitz) mutet manufakturell an, ist aber maschinengefertigt. Mit der Eröffnung einer neuen Halle hat die »Ambiente« in diesem Jahr ihre Hospitality- Kompetenz maßgeblich ausgeweitet. Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der Messe auch der Dineus-Award ausgerufen, der »große Preis der Tischkultur« (»Callwey Verlag«, Herausgeber Olaf Salíe und Björn Kroner-Salíe). In der Presseaussendung zum Grand Prix Tableware steht gleich zu Beginn: »Nach dem Hype um das Kochen steht nun immer mehr der gedeckte Tisch im Mittelpunkt.« Nun zielt diese Aussage zwar auf den Privatbereich ab, aber: es stimmt auch für die Hospitality-Branche. Auch wenn, wie Salíe und sein Partner Kroner-Salíe sagen, »Trends zumeist im etwas schneller drehenden privaten Bereich entstehen und dann etwas länger brauchen, um in der Gastro nomie zu landen. Wobei man das Gefühl hat, dass die Branche mittlerweile etwas aufgeschlossener ist.« Die beiden nennen auch ein konkretes Beispiel: »Der Trend zu organischen Formen in erdiger, natürlicher Textur und Dekoren, der noch gar nicht so alt ist, hat es doch recht fix in die Gastro geschafft.« Und somit wären wir auch schon in medias res. Die drei Produkte, die PROFI auf diesen Seiten zeigt, sind drei herausragende Produkte, die mit dem Dineus ausgezeichnet wurden und auch im Jahrbuch heroisiert werden (Info dazu auf der nächsten Seite). PROFI sprach auch mit Nicolette Naumann, Vice President »Ambiente« direkt nach der Messe. > 01/2020 falstaff profi 67

FALSTAFF ÖSTERREICH