willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Wir danken unseren Partnern! Sommelier Edition Info Unter der Flagge »Sommelier Edition« – versehen mit dem Logo der Sommelier Union Austria – erfreuen sich die Weine großer Beliebtheit. Die Botschaft der Weine: neben dem Genuss auch dem Berufsstand und der Sommelier Union Austria mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Positiver Nebeneffekt: ein kleiner Teil des Erlöses kommt der Nachwuchsarbeit der Union zugute. Endlich Frühling Editorial Liebe Sommeliers! Strenger Winter – endlich Frühling! Die Wintersaison ist im Abklingen – fast überall gibt es nur positive Stimmen zum Verlauf der Saison. Nun kommt die Zeit für die frischen Weine und spritzigen Getränke, eine ideale Zeit, sich kreativ zu betätigen. Apropos Kreativität: Patrick Aichlseder ist da ganz stark unterwegs. Er trat beim Meininger Nachwuchswettbewerb an und kam ins Finale! Herzliche Gratulation! Und es bleibt spannend: beim Sektfrühling in Salzburg gibt es auch wieder jede Menge zu sehen. Sei dabei, wenn die Sommeliers ihr Sektwissen präsentieren. Der Sommeliertag 2020 war ausverkauft und die Themen spannend: China und Ungarn – hervorragend präsentiert von Stefan Klettner und Norbert Kovar, sowie das Thema Weinkarte, und was dabei zu beachten ist. Ein Hoch auf den Sommelier! Alles Liebe und alles Gute, Eure Annemarie Foidl • Neuburger Sommelier Edition Spitzer Graben, Domäne Wachau • St. Laurent Sommelier Edition Johanneshof Reinisch, Thermenregion • Blaufränkisch Rosé Sommelier Edition Weingut Georg Prieler, Leithaberg • Brut Rosé Reserve Sommelier Edition Weingut Bründlmayer • Extra Brut Reserve Sommelier Edition Weingut Bründlmayer Zu beziehen über: Del Fabro, Morandell, Döllerer, Weinhandel Ribis, Linke Weinhandel (München). Impressum Medieninhaber: Falstaff Profi GmbH Anschrift des Medieninhabers: Führichgasse 8, 1010 Wien Herausgeber: Sommelierunion Austria Redaktion: Mag. Alexandra Gorsche, Katrin Tauschmann Grafik: Alexander Bayer Produktion/Litho: DI (FH) Philipp Wagner Lektorat: Mag. Nicole Schlaffer Fotos: Mathis Wienand, Anna Stöcher, beigestellt 2 Magazin der Sommelierunion Austria
WEINGUT HAGN MAILBERG Florian Schütky Österreich Wein 2020 Termine # Salzburger Sektfrühling – Professional Edition Beginn: 16. 4. 2020, 11 Uhr Ende: 16. 4. 2020, 14.30 Uhr Veranstaltungsort: Salzburg # Wettbewerb bester nachwuchssommelier 2020 Beginn: 21. 4. 2020, 8.45 Uhr Ende: 21. 4. 2020, 18 Uhr Veranstaltungsort: Weingut & Heuriger Christ, Wien, Jedlersdorf Den Abend glanzvoll eröffnen mit österreichischem Wein! Kolumne # Lenz Moser – Weinstilistik als Spiegel des Klimas Beginn: 19. 5. 2020, 18 Uhr Ende: 19. 5. 2020, 21 Uhr Veranstaltungsort: Wird noch bekannt gegeben # Generalversammlung der Sommelier union austria 2020 Beginn: 25. 5. 2020, 9.30 Uhr Veranstaltungsort: 2015 Mühltalhof, Neufelden # VieVinum 2020 Weinviertel DAC Masterclass Beginn: 7. 6. 2020, 11 Uhr Veranstaltungsort: Wiener Hofburg Künstlerzimmer Im engeren Wortsinn bedeutet Aperitif »öffnend«. Und das ist doch genau das, was wir brauchen! Wir sollten offen sein für spannende, neue Weine, die Lust machen auf das, was folgt, die schon beim ersten Schluck die Handschrift des Lokals tragen und die vielfältig sein können und dürfen. Österreichs Weinwelt hat so viel zu bieten, auch oder gerade im Bereich des Aperitifs: klassisch leichter, frischer Veltliner, bei dem die Herkunft schon beim ersten Reinschnuppern erkennbar ist, ein seriöser Muskateller oder Welschriesling, ein feiner Neuburger oder Sekt g.U. Die heimische Naturweinszene erobert gerade die urbane Szene weltweit, und um die Sektpyramide beneiden uns nicht nur unsere nördlichen Nachbarn. Es ist also angerichtet, der große Schatz der heimischen Aperitifs muss nur genutzt werden. Dazu braucht es Offenheit und Mut. Für Charakter und Herkunft statt Einheitsbrei, für klassischen Spritzer mit gutem österreichischem Wein statt billigem Import-Hugo. Für glasweisen Ausschank von Topweinen zu fairen Preisen statt einer »Das erste Achterl zahlt die Flasche«-Kalkulation. Dann startet der Gast mit einem guten Gefühl und auch Vertrauen in das, was noch kommt. Und das zahlt sich auch langfristig aus! Magazin der Sommelierunion Austria 3
profi 01/2020 www.falstaff-profi.co
Hotel an unterschiedlichsten Statio
DOPPELT HÄLT BESSER! Traditionelle
Food from the fire The Scandinavian
HLF Krems / promotion Campus Touris
19 20 21 22 23 24 21 25 26 28 27 Im
promotion Top Aus- und WEITERbildun
PartnerPorträts Profis vor den Vor
Partner Porträt / profi Helen Kiss
Partner Porträt / profi Christof W
Spiceworld / promotion Roland Trett
Karriere jetzt! Die besten Arbeitge
Gelebte und ehrliche Gastfreundscha
»Geschmackvoll wird ein Gericht er
Bock auf eine Karriere? Unser Hotel
Es gibt diese Orte, die einen ganz
65366 Geisenheim- Johannisberg Rela
6273 Ried Almhof Lackner Zur Verst
Zur Verstärkung unseres Teams such
01/2020 falstaff profi 141
IHR JOB IN TRAUMLAGE AM ACHENSEE WI
01/2020 falstaff profi 145
PÄCHTER GASTRONOMIE MARIA ALM AM H
Was wir machen? Menschen glücklich
RUBY_HOTELS_Fallstaff_Magazin_Recru
HOCH HINAUS? Wir suchen ab Juli CHE
WORK-AND-TRAVEL 2.0 Bali, Sydney, S
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram