PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

Falstaff Profi 1/2020

  • Text
  • Gast
  • Familie
  • Gastronomie
  • Partie
  • Promotion
  • Mitarbeiter
  • Beigestellt
  • Bewerbung
  • Falstaff
  • Profi

profi / arbeitskleidung

profi / arbeitskleidung better tomorrow Modisch und topaktuell: 100 % Fairtrade und die Wiederverwertung von Plastikmüll. Nachhaltigkeit in der Küche und im Service muss sich nicht zwangsläufig nur auf die verwendeten Lebensmittel beschränken. Zwei Unternehmen machen es vor: Greiff fördert mit Fairtrade-Zertifizierungen faire Arbeitsbedingungen, das Verbot von Kinderarbeit, stabile Mindestpreise, langfristige Handelsbeziehungen in der Baumwollproduktion und den Umstieg auf umweltschonenden Anbau. Das Gründertrio Stefanie Rennicke, Stefan Rennicke und Lillo Scrimali von Kaya & Kato setzt ebenso auf fair produzierte Arbeitskleidung. www.kaya-kato.de; www.greiff.de Stoffe aus recyceltem Polyester Kaya & Kato nutzt Stoffe aus nachhaltig hergestellten Mischgeweben mit recyceltem Polyester. Fischer vor der Küste Spaniens setzen sich mit 165 Fischerbooten dafür ein, Plastik aus dem Meer zu fischen. Dieses wird dann für die Verarbeitung in den Stoffen verwendet. Die CO 2 -Ersparnisse bei 1.000 Metern Stoff entsprechen den Emissionen einer Autofahrt von ca. 1.000 km. 16 falstaff profi 01/2020

100 % Fairtrade Greiff setzt bei seinen Canvas- Schürzen auf 100 % Fairtrade zertifizierte Baumwolle und Polyester aus recycelten PET- Flaschen. Seit 2015 ist Greiff Mitglied der Fair Wear Foundation; kürzlich wurden sie mit dem Leader-Status ausgezeichnet. Find your dealer: www.greiff.de/ haendlersuche Fotoa: Kaya&Kato Gmbh/Marc Thürbach, Greiff Nachverfolgung Mit dem myGREIFF-Code gewährt Greiff seinen Kunden seit 2017 Transparenz – sie können anhand einer Nummer im Etikett ihres Produktes den gesamten Herstellungsprozess von der Faser bis zum Fertigteil nachvollziehen. GASTRO MODA Bekleidung für die Hotellerie und Gastronomie 01/2020 falstaff profi 17 www.greiff.de

FALSTAFF ÖSTERREICH