willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / DIGITAL > Die deutsche Übersetzung »achtsam« klingt bei weitem nicht so gewinnend. Es gilt auch achtsam mit seinen Zielgruppen umzugehen. Gender-neutrales Design, das heißt unter anderem das Vermeiden von klischeehaften Farbschematas, wird zum Common Sense. Und auch gegenderte Sprache schafft langsam den Absprung vom »Das stört die Lesbarkeit«-Vorwurf. Mit ein wenig Übung lassen sich Formulierungen finden, die die Notwendigkeit von gegenderten Begriffen – gleich ob mit Stern, Doppelpunkt oder Binnen-I – vermeiden. Zumeist ist es nur eine Frage der Gewohnheit und Umstellung. Dass Barrierefreiheit bzw. -armut Standard sein muss, ist hoffentlich klar. Man ignoriert hier sonst eine bedeutsame Klientel (Anm.: Klientel ist zum Beispiel ein Wort, das Gendern unnötig macht). Rakic-Svec: »Laut Angaben der WHO sind mehr als 5 % der Weltbevölkerung schwerhörig und mindestens 1 Milliarde Menschen leidet an Sehbehinderung oder Blindheit. Auch gesunde Menschen in einer herausfordernden Umgebung oder ältere Menschen mit geschwächtem Hör- und Sehsinn können von einer responsive gestalteten multimedialen Webseite profitieren, die eine intuitive Benutzng fördert.« Ihr Partner Svec bezeichnet die Webseite als »Souveränitätsgebiet der Marke« und meint damit, es sei unerlässlich in diese zu investieren, insbesondere da in den letzten Jahren die Direktbuchungen wieder zugenommen haben. Soziale Medien, gerade die Foto-App Instagram, sind ein wichtiges Tool, aber nicht alles. »Social Media-Plattformen zwingen Marken in ein Korsett. Man will aber nicht mehr von einer Plattform, ihren Geschäftsmodellen und Algorithmen abhängig sein. Hoteliers wird immer mehr bewusst, dass Online Travel Agencys ein sehr teurer Vertriebskanal sind und sich Investitionen in die eigenen Marke lohnen.« < Gelauncht 2021 Die prämierte »La Mammounia« Seite ist warmer, eleganter und interaktiver. Fotos: Shutterstock, beigestellt »Laut Angaben der WHO sind mehr als 5 % der Weltbevölkerung schwerhörig und mindestens 1 Milliarde Menschen sehbehindert.« Studio Q Brand Lab Michael Svec und Iva Rakic-Svec stärken Marken hollistisch. IVA RAKIC-SVEC Creative Director & Partnerin 84 falstaff profi 03/2022
BERGLAND SÖLDEN / promotion DAS NEUE ZUHAUSE FÜR DAS BERGLAND TEAM Fünf-Sterne-Komfort für Gäste und Mitarbeiter:innen Fotos: Dominik Rossner Mitten im Hotspot des Ötztals hat das »Design Hotel Bergland Sölden« eine Oase der Ruhe geschaffen. Im »casual luxury«-Hotel ist nichts unmöglich. Hier ist jeder herzlich willkommen: Die Gäste werden mit großer Leiden schaft in einer Rundum-Servicequalität verwöhnt. Luxus ist das Wort, das genau diesen Anspruch in die Sprache der interna tionalen Gäste übersetzt – Luxus, aber »casual«. Genau dieser Luxus wird nicht nur den Gästen geboten, sondern auch dem Team des Design-Hotels. So gibt es seit Juni 2021 ein neues Zuhause für die Mit arbei ter:in nen – unweit des Hotels gelegen. »CASUAL LUXURY« FÜR MITARBEITER:INNEN Die 25 – 29 m² Wohneinheiten haben viel Stauraum für persönliche Sachen. Die Kochnische ist BENEFITS unter anderem mit einem Kühlschrank und einer Mikrowelle ausgestattet. Jede Einheit hat einen Balkon, von dem aus man einen herrlichen Ausblick auf das atemberaubende Bergpanorama genießt. Fenster auf – Berge rein. Für Pärchen stehen extra geräumige Wohnungen zur Verfügung. Sölden bietet in puncto Freizeitgestaltung zu jeder Jahreszeit jede Menge sportliche Aktivitäten: Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern, Biken, Wandern, Klettern, Kajak, Canyoning, u.v.m. Eigens gebaute und abschließbare Depots sorgen dafür, dass das erforderliche Equipment sicher verstaut werden kann. Das Mitarbeiter:innenhaus liegt direkt an der Gaislachkoglbahn. Man kann sich also seine Skier oder sein Bike schnappen und zu Fuß zur Bahn laufen. Neben dem neuen Zuhause für das »Bergland«-Team, gibt es viele weitere Benefits, die das Arbeiten zum Vergnügen machen: • Abwechslungsreiches und spannendes Umfeld • Geregelter Dienstplan im Voraus für optimale Freizeitplanung • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Workshops, Seminare • Nutzung von Fitnessraum, Sauna und Schwimmbad zu gegebenen Zeiten • Kostenlose Teilnahme am Wochenprogramm und an Fitnesskursen • Ermäßigter Saisonskipass und Ötztal Inside Summer Card • Mitarbeiter:innenrabatte auf Sky Spa Produkte und Behandlungen • Drei Mahlzeiten pro Tag, auch an freien Tagen FREIRAUM IM TÄGLICHEN JOB »Wir planen so gut wie möglich und erfüllen Wünsche spontan. Wir erhalten unsere Tradition und sind dabei visionär und engagiert. Wertschätzung und respektvoller Umgang ermöglichen es uns, Qualität von innen heraus zu bieten. Gelassen aber engagiert, schaffen wir individuelle, außergewöhnliche Erlebnisse, die emotional bewegen. Als Partner in dieser Mission setzen wir auf gegenseitiges Vertrauen und Loyalität,« sagt Inhaberin Elisabeth Grüner. Eventuelle Konflikte werden dort gelöst, wo sie entstehen. Der Freiraum im täglichen Job wird mit Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit honoriert. Viel mehr als nur ein Zwischenstopp im Lebenslauf ist das »Bergland« eine Wahlheimat, die mitgestaltet wird. www.bergland-soelden.com 03/2022 falstaff profi 85
03/2022 www.falstaff-profi.com €
HERAUSGEBERBRIEF DER POSITIVE WEG G
NEU MO DUO COOK MO DUO COOK - Holz
BUSINESS & PEOPLE Konzepte, Mensche
#soon Mit diesem Hashtag versehen,
Pastelltraum Ein Séparée aus Glas
In Balance »Best Alpine Wellness«
klassische Strukturen aufgebrochen
ISI / promotion Vegane Tomaten Crea
Kein Bedauern Auch wenn er viel Mis
FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP / profi
Sophie Mussotter Siegerin Kategorie
Siegerin Kategorie Bar MELINA GUGUS
Siegerin Kategorie Gastgeber JOHANN
FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP / profi
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion Fotos: Maria Kirchner, Pe
profi / INSTAGRAM #INSTASHOTS Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram