willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / DIGITAL W er eine virtuelle Reise über die Webseiten führender Hotelmarken unternimmt, könnte den Eindruck gewinnen, er blättere online durch ein Mode- oder Design- Magazin. Große Bilder, viel Weißraum, markante Headlines und zumindest auf den ersten Blick ein Fokus auf Storys statt Infos. »Intuitives Design« und »Dynamic Scrolling« bestimmen die Trendreports. PROFI fragt nach, was genau denn im Jahr 2022 Sache ist – bei Michael Svec und Iva Rakic-Svec von der Wiener Branding-Agentur »Studio Q Brand Lab« (Zweitsitz in Belgrad). »Wenn Sie mit dem Magazin-Vergleich Lifestyle-Fotos mit Models und großzügige Layouts meinen – ja, da ist was dran«, bestätigt Iva Rakic-Svec. Und weiter: »Beide wollen Gefühle vermitteln und inspirieren. In unserer Arbeit geht es um die Inszenierung einer Marke und darum, sie mit Emotionen aufzuladen.« Ein Beispiel, durch das PROFI auf die Agentur aufmerksam wird, ist das Familux Resort »Dachsteinkönig«. Die Schlagworte »Einmalig. Anders. Sagenhaft.« springen einem auf den ersten Blick entgegen – und ganz viel Bild. Bewegtbild. Man hat das Gefühl, auf der Landing Page bereits alle Infos zu finden, die man braucht – und das ist definitiv der Zeitgeist. Man weiß schon seit Längerem, dass die meisten Nutzer neben der Startseite nur noch ein oder zwei Seiten aufrufen, »es ist also sinnvoll, alle wichtigen Botschaften gleich auf der ersten Seite zu platzieren. Man muss es potenziellen Gästen leicht machen, sich auf den ersten Blick einen Eindruck zu verschaffen und sie zu einer näheren Auseinandersetzung mit der Marke verführen«, so Michael Svec. Bewegtbild gehört gerade im Premium-Segment mittlerweile zum guten Ton, die Frage muss aber erlaubt sein, ob das nicht manch einen User auch überfordert. Svec: »Alle wichtigen Informationen müssen leicht und intuitiv zugänglich sein. Ein Klick ist besser als zwei Klicks und überhaupt kein Klick ist am besten.« BRUTAL TRENDIG Natürlich gibt es auch immer wieder Trends im Design, bei denen man sich genau überlegen muss, ob man mitziehen möchte oder nicht. Übergroße, fette, Schriftarten zu verwenden ist seit einiger Zeit zum Beispiel sehr beliebt. Nicht nur im Webseiten-Design, auch beim Packaging etwa. Svec spricht vom »Brutalismus-Trend, der um sich gegriffen hat und wieder verschwinden wird.« Als weiteres Beispiel erwähnt er handgeschriebene Fonts (also Schriftarten), die sich vor allem in der Hospitality-Branche verbreitet haben. »So offensichtliche Trends sind aber nur etwas für Marken, die diese trendige Positionierung beanspruchen und ihr Design dann auch ebenso schnell wieder ändern wollen, wie sich auch die Trends ändern.« Etwas anders darf man das Thema Weißraum – auch »negative space« genannt – beurteilen. »Weißraum ermöglicht Dramaturgie und die Lenkung der Aufmerksamkeit – er lässt das Design atmen, ermöglicht Konzentration und hebt Dinge hervor. Gerade im Premium-Segment, in dem wir uns als Agentur hauptsächlich bewegen, verleiht er immer auch ein Gefühl von Luxus.« International wird das auch gerne »mindful design« betitelt. »Mindful« ist zugegeben ein absolutes In-Wort der heutigen Zeit. Es gibt im Bereich Hotellerie fast nichts mehr, das nicht »mindful« sein sollte oder sogar sein muss. > Fotos: Shutterstock, beigestellt »Weißraum ermöglicht Dramaturgie und die Lenkung der Aufmerksamkeit – er lässt das Design atmen und ermöglicht Konzentration. MICHAEL SVEC Branding-Experte 360 Grad Ansicht Für alle, die sich z. B. die Chalets ganz genau ansehen möchten. 82 falstaff profi 03/2022
Preisträger Die Webseite des »La Mammounia« in Marrakesch erhielt den »World Travel Tech Award« 2021. M an hat das Gefühl, auf der Landing Page bereits alle Infos zu finden, die man braucht – und das ist definitiv der Zeitgeist. UNSERE FÜNFTE ZUTAT: ZEIT In der Tschechischen Republik nehmen wir uns gerne etwas Zeit. Wie etwa für die Reifung und das Zapfen unseres Bieres. Denn nur genügend Zeit verleiht Budweiser Budvar seinen vollen und tiefgründigen Geschmack. Nehmen Sie sich Zeit für einen Schluck und entdecken Sie den Geschmack der Biernation. Na zdraví! 03/2022 falstaff profi 83
03/2022 www.falstaff-profi.com €
HERAUSGEBERBRIEF DER POSITIVE WEG G
NEU MO DUO COOK MO DUO COOK - Holz
BUSINESS & PEOPLE Konzepte, Mensche
#soon Mit diesem Hashtag versehen,
Pastelltraum Ein Séparée aus Glas
In Balance »Best Alpine Wellness«
klassische Strukturen aufgebrochen
ISI / promotion Vegane Tomaten Crea
Kein Bedauern Auch wenn er viel Mis
FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP / profi
Sophie Mussotter Siegerin Kategorie
Siegerin Kategorie Bar MELINA GUGUS
Siegerin Kategorie Gastgeber JOHANN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion Fotos: Maria Kirchner, Pe
profi / INSTAGRAM #INSTASHOTS Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram