PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff PROFI 03/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Sxgvd

TOP SHOP REIFE,

TOP SHOP REIFE, TRADITION UND AUSDRUCK Wolfgang Aigner wurde das Weinmachen in die Wiege gelegt: Seit 30 Jahren führt er das 16 ha große Weingut im Terroir von Sandgrube und Weinzierlberg. Die Rebstöcke wurden von seinem Vater vor 40 Jahren ausgepflanzt, der Schwerpunkt liegt auf den Sorten Grüner Veltliner und Riesling. Die lagerfähig ausgebauten Weine haben ein unverkennbares Profil: Sie sind gehaltvoll, aber nicht schwer, wirken frisch, mit markanter Würze und kraftvollem Bukett. www.aigner-wein.at WINE STRUKTUR UND ELEGANZ Im Süden Österreichs, geprägt vom inneralpinen Klima Kärntens, reiften die Trauben dieses würzigen Sauvignon Blanc. Geprägt vom kristallinen Untergrund der Hügellandschaft des südlichen Lavanttals überzeugt der Wein im Glas durch seine Struktur und Eleganz. So schmeckt der Süden Österreichs. www.vulgoritter.at PRICKELNDER GENUSS Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, überzeugt der Rosé Schilcher Sekt durch intensive Waldbeeren-Aromen, die ihm einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Perfekt für alle Gelegenheiten – vom Aperitif bis zum Candle-Light-Dinner. www.weingut-reiterer.com KOSTBARE HERKUNFT Die Ried Gottscheber ist eine Monopollage der Familie Adam-Lieleg und wird durch seine Seehöhe von über 560 m, den alpinen Klimaeinfluss und den schottrigen Boden mit stark kalkhaltigen Konglomeraten geprägt. Im Zusammenspiel mit dem harmonischen Umgang mit der Natur und gezielter Handarbeit in den Steillagen entstehen elegante, mineralische, feinfruchtige Weine. www.adam-lieleg.at 72 falstaff profi 03/2022

SO GEHT RIESLING 17 Millionen Jahre alter Muschelkalk durchzieht den schroffen Boden des Falkensteiner Rosenbergs. Perfektes Terroir für den Pesau Riesling. Elegant, würzig und mineralisch tanzt er auf der Zunge, bis am Ende die kühle Säure aufblitzt. Im großen Holzfass gereifte Handarbeit seit Generationen. www.pesau.at EINE EINDRUCKSVOLLE RIEDE Die exponierte Lage befindet sich in unmittelbarer Nähe des Familienweinguts Elsnegg und hat seinen Ursprung aus der geologischen Epoche vor etwa zwölf Millionen Jahren. Sauvignon Blanc Ried Urlkogel ist von Terroir geprägt und mit würziger Mineralik ausgestattet, welche die Herkunft des Riedenweins mit Tiefgründigkeit und Finesse eindrucksvoll dokumentiert. www.elsnegg.at PROMOTION Fotos: Michael Parak, Karl Heinz Weissfloch, Factory Werbeagentur, pixelmaker.at, beigestellt MILOW MEETS PLUSCHKOVITS Winzerin Carina Pluschkovits macht mit dem belgischen Superstar Milow gemeinsame Sache: Entstanden ist ein Schaumwein, der nach Frühling duftet und nach Sommer schmeckt. Mit einer einzigartigen Charakteristik: Der feine Beerenduft signalisiert Leichtfüßigkeit, erst im Hall wird es zart herb mit einem Hauch feiner Fruchtsüße, die nicht aufdringlich wird. Egal ob Mädlsabend, Aperitif oder After Work Drink – der Rosé-Schaumwein »Nice to meet you« passt immer. Ein Konzert aus besten Blaufränkisch-Trauben und feiner Perlage, quasi ein Popsong im Glas. www.pluschkovits.at ERFRISCHEND & FRUCHTIG Im kleinen Segment an Weißweinen, die das Weingut Krutzler vinifiziert, spielt der Welschriesling die Hauptrolle. Er ist »die« Weißwein-Sorte der Region Eisenberg und besticht durch Vielseitigkeit und lebendige Säure. www.krutzler.at 03/2022 falstaff profi 73

FALSTAFF ÖSTERREICH