willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / SPIRITS Doris & Josef Farthofer In ihrer Mostviertler Destillerie wird Altbrot zu Gin, Wodka und Ouzo verarbeitet. NACHHALTIGE SPIRITS AUS ALTBROT Im Überfluss gibt es hingegen altbackenes Brot, was bitte nicht als Jubelmeldung verstanden werden darf. Vielmehr braucht es innovative Lösungen zur Weiterverarbeitung, so wie jene von Doris und Josef Farthofer aus dem österreichischen Mostviertel. Bereits seit 2013 stellt das Bio-Brenner-Duo Brotschnaps her. Dieser basiert auf einer Zusammenarbeit mit der bayrischen Biohofbäckerei von Nikodemus Gottschaller, der auf der Suche nach einer geeigneten Verwertung für Brot vom Vortag war. Die Idee, selbiges zu destillieren, kam ihm während eines beruflichen Aufenthaltes in Moskau, wo er erstmals »Kwass« kostete, ein traditionelles ostslawisches, kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk, das durch Gärung aus Wasser, Roggen und Malz gewonnen wird. Doris und Josef Farthofer halfen ihm, sein Vorhaben umzusetzen. »Brot ist kein Wegwerfartikel. So sehen wir es und so sieht es auch Nik Gottschaller. Er spendet zwar an soziale Tafeln, trotzdem bleibt ihm viel Brot übrig, das am Abend nicht mehr verkauft werden kann. Also haben wir angefangen, dieses Brot zu sortieren, zu zerkleinern und zu verarbeiten. Die Zukunft der Branche liegt in der Hand von Brenner:in nen, die es verstehen, die faszinierende Aromenband breite der Natur in einzigartige Spirits zu verpacken. Eva und Walter Trausner Das Duo erzeugt naturreine Brände aus Zutaten, die im Salzburger Lungau gedeihen. Fotos: Michael Schafranek, www.martinsteiger.at, Mühle 4 48 falstaff profi 03/2022
Es ist uns nicht auf Anhieb gelungen, denn auch wir haben bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gewusst, wie man Brot richtig zum Destillat verarbeitet. Nach einigen Anläufen hat es aber doch geklappt und wir haben zwei verschiedene Brotschnäpse erzeugt, einen aus hellem und einen aus dunklem Brot«, erklärt Doris Farthofer. Mittlerweile wird nur noch die »dunkle« Variante hergestellt, dafür wurde das Sortiment kürzlich um drei neue Premium-Brotspirituosen erweitert. Moritz Aschauer von der gleichnamigen Bäckerei in Pabneukirchen im Mühlviertel wurde durch Recherchen auf die Farthofers und ihre Erfahrung mit Brot-Destillaten aufmerksam. Das Trio traf sich erstmals Ende 2019; dann kam Corona und ausreichend Zeit, um gemeinsam Rezepturen für Gin, Wodka und Ouzo zu entwickeln, die aus Krustenbrot hergestellt werden. Farthofer: »Die Spirituosenverordnung verbietet es, aus Brot Wodka, Gin und Ouzo herzustellen. Brot gilt hier nicht mehr als Lebensmittel landwirtschaftlichen Ursprungs. Was etwas eigenartig ist, aber es ist so. Laut Verord- > Peter Day, mühle4 Der Edelbrenner setzt auf handwerkliche Tradition, langjährige Expertise und viel Liebe zum Produkt. 100% ELEKTRIFIZIEREND HYBRID & ELEKTRO FÜR ALLE FIAT MODELLE. FÜR DEN PLANETEN. FÜR DIE MENSCHEN. DER NEUE (500) RED . JETZT IM FCA BANK GREEN LEASING MIT € 500,- LADEGUTHABEN° Keine Ladestation brauchen die sparsamen Hybrid-Versionen von FIAT Panda, 500, 500X und Tipo. 100% elektrisch sind Sie mit dem neuen FIAT 500 Elektro unterwegs. Und alle gibt es jetzt auch als (RED) Sondermodelle, mit denen FIAT die (RED) Organisation bei ihrem Kampf gegen weltweite Pandemien unterstützt. Verbrauchs- und Emissionswerte Fiat 500 Elektro: Stromverbrauch 13,0 – 14,9 kWh/100 km, CO 2 -Emission 0 g/km, Reichweite 190 – 322 km (WLTP kombiniert). Die tatsächliche Reichweite unter Alltagsbedingungen kann davon abweichen. Symbolbilder. ° Detaillierte Green Leasing Angebote finden Sie auf www.fiat.at. Ladeguthaben € 500,- inkl. USt. bei einem neuen Tanke Wien Energie Vertrag (Start/Plus/Expert) in Verbindung mit Green Leasing. Gutschrift bezieht sich auf eventuelle monatliche Grundgebühr sowie Gebühren für Ladungen im Wien Energie Netz oder bei österreichweiten BEÖ Roaming Partnern. Weitergabe oder Barablöse ausgeschlossen. Voraussetzung: Bankübliche Bonitätskriterien, Wohnsitz / Beschäftigung in Österreich. Freibleibende Angebote der FCA Bank Austria GmbH. Stand 05/2022. Fiat, Jeep ® und RAM haben sich verpflichtet, zwischen 2021 und 2023 mind. 4 Millionen Dollar an den Global Fund zu spenden, um mit (RED) Pandemien wie COVID und AIDS zu bekämpfen. Jedes (FIAT)RED-Fahrzeug ist Teil dieser Verpflichtung.
profi / SPÜLTECHNIK APP-SOLUT SA U
profi / SPÜLTECHNIK Doppeldecker Z
profi / SPÜLTECHNIK > Energie aus
promotion / HAROMEX Der neue Firmen
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / PARTNERPORTRÄTS PHILIP BAC
profi / PARTNERPORTRÄTS PATRICK M
profi / PARTNERPORTRÄTS CHRISTOPH
profi / PARTNERPORTRÄTS CHRISTIAN
profi / PARTNERPORTRÄTS TESSA GERL
Partner von Wir gratulieren unseren
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion Fotos: Maria Kirchner, Pe
profi / INSTAGRAM #INSTASHOTS Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram