willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP Sieger Kategorie Gemüseküche FILIP NUIĆ PROFI Wie ist es Ihnen im Finale ergangen? NUIĆ Ich war am Anfang wie alle anderen Kandidaten sehr nervös, aber ich hatte eine gute Mise en Place und viel Motivation, also beruhigte ich mich etwas. Was waren Ihre Beweggründe für die Bewerbung beim Falstaff Young Talents Cup? Ich wollte eine neue Erfahrung machen, etwas Neues lernen und mehr Leute und Köch:innen kennenlernen. Was sind Ihre nächsten Ziele? Ich möchte zuerst die fünfjährige HLF Krems absolvieren, danach möchte ich mich an der Le Cordon Bleu Academy in Madrid einschreiben. Nach der Akademie möchte ich viele Erfahrungen auf der ganzen Welt sammeln und wenn ich sehe, dass ich reif bin, würde ich das Restaurant übernehmen, das mein Vater (Josip Nuic) derzeit in unser Weinguts bauen wird. In diesem Restaurant würde ich traditionelle Gerichte aus dem ehemaligen Jugoslawien auf moderne Art der gehobenen Küche zubereiten und Michelin-Sterne in Bosnien und Herzegowina gewinnen wollen. Haben Sie schon eine genaue Vorstellung von Ihrem Restaurant? Ja, ich möchte dann gerne Obst und Gemüse anbauen und auch Tiere züchten, damit ich meine eigenen Milch- und Fleischprodukte hätte. FILIP NUIĆ Ausbildung: Tourismusschulen HLF Krems. Nuić blickt unter anderem auf Praktika im »Landhaus Bacher« bei Thomas Dorfer und freut sich auf das kommende bei Juan Amador, Österreichs einzigem Drei-Sterne-Koch. Sein nächstes Ziel: Die Absolvierung der Le Cordon Bleu Academy in Madrid. Was ist Ihnen bei der Wahl eines Arbeitgebers wichtig? Ich möchte spüren, dass er oder sie seinen Job liebt und Spaß daran hat, sowie dass er/ sie gerne für neue Ziele kämpft. »Ich liebe es, mit Geschmacksrichtungen zu spielen und finde das Arbeiten unter Druck unglaublich spannend.« FILIP NUIĆ Sieger Kategorie Gemüseküche 28 falstaff profi 03/2021
Siegerin Kategorie Gastgeber JOHANNA FEUERSTEIN PROFI Wie ist es Ihnen im Finale ergangen? FEUERSTEIN Zu Beginn war ich sehr nervös, doch als ich gemerkt habe, dass sowohl die Veranstalter:innen als auch die Jury sehr nett zu uns waren, verflog die Nervosität so langsam. Es war ein interessanter, lustiger und unvergesslicher Tag! Wie können wir eine Aufwertung der Branche erreichen? Speziell für die junge Generation muss dieser Job wieder schmackhaft gemacht werden. Da ich selbst noch Schülerin bin und auch einige Praktika und Arbeitseinsätze hinter mir habe, kann ich aus Erfahrung sagen, dass es oft an der Wertschätzung mangelt. Sei es keine Verpflegung, unbezahlte Überstunden oder Unfreundlichkeit seitens der Führungskräfte und auch anderer Mitarbeiter:innen. Was würden Sie sich somit wünschen? Als Führungskraft aber auch als Mitarbeiterin würde ich ein großes Augenmerk auf das Wohlbefinden meiner Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen legen. Speziell auf Lehrlinge und Praktikant:innen muss besonders geachtet werden. Man darf nicht vergessen, dass es sich hierbei oft um Minderjährige handelt, welche noch nie selbstständig gearbeitet haben. JOHANNA FEUERSTEIN Ausbildung: KTS Villach. Feuerstein hat bereits Praktika in Betrieben wie »Vila Joya« in Portugal, im »Braukeller Hirt« in Kärnten und »Landgasthof Neugebauer« absolviert. Ihr nächstes Praktikum führt sie nach Schweden. Haben Sie einen Rat für den Nachwuchs? Lasst euch nicht von Horrorgeschichten oder einer einzigen schlechten Erfahrung das Bild der Gastronomie zerstören. Sammelt eure eigenen Erfahrungen, denn diese Branche kann wahnsinnig abwechslungsreich und spannend sein! »Der/die Arbeitgeber:in sollte einem auf Augenhöhe begegnen und es sollte mehr Wertschätzung unter Kolleg:innen herrschen.« JOHANNA FEUERSTEIN Siegerin Kategorie Gastgeber 03/2021 falstaff profi 29
est.friend Ihr Bestellsystem von Eu
Dachsteinkönig Storytelling auf de
Preisträger Die Webseite des »La
BERGLAND SÖLDEN / promotion DAS NE
SLIP INTO A #PLASTICFREE FUTURE Der
Im Meer Die »FamiluxOne« cruist v
Vom kleinen Tagescharterfloß über
TOURISMUSSCHULE KLESSHEIM / promoti
KNOW-HOW & INSIDER Backstage alles
CORTADOR WERDEN Ausbildung: Der vie
profi / SPÜLTECHNIK APP-SOLUT SA U
profi / SPÜLTECHNIK Doppeldecker Z
profi / SPÜLTECHNIK > Energie aus
promotion / HAROMEX Der neue Firmen
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / PARTNERPORTRÄTS PHILIP BAC
profi / PARTNERPORTRÄTS PATRICK M
profi / PARTNERPORTRÄTS CHRISTOPH
profi / PARTNERPORTRÄTS CHRISTIAN
profi / PARTNERPORTRÄTS TESSA GERL
Partner von Wir gratulieren unseren
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion Fotos: Maria Kirchner, Pe
profi / INSTAGRAM #INSTASHOTS Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram