PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff PROFI 03/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Sxgvd

profi / COVERSTORY NO

profi / COVERSTORY NO LIMITS Ein Leben ohne Grenzen: Skateboarder, Stuntman und veganer TV-Koch. Matt Pritchard appelliert an die Branche: »Interessiert euch mehr für den Plant-based Lifestyle, denn dieser ist die Zukunft!« TEXT ALEXANDRA GORSCHE FOTOS CHRIS TERRY, JAMIE ORLANDO SMITH Anfang der 2000er-Jahre wurde Matt Pritchard durch die MTV-Sendung »Dirty Sanchez«, einer Show mit haarsträubenden Stunts, berühmt. Für den Ausdauersportler und Skateboarder folgte die erste vegane Koch-Show der BBC und zwei vegane Kochbücher. Wie der schrille Brite zum Kochen kam? »Wegen der durch meine Mutter vermittelten Freude am Kochen, entschied ich mich für eine Ausbildung in der Gastronomie. Gleich nach dem Schulabschluss wechselte ich auf das Colchester Avenue Catering College in Cardiff.« Auch wenn sein beruflicher Weg dann in eine andere Richtung führte, brachten ihn Fitness und Ausdauersport wieder zurück in die Küche. »Bei intensiven Online-Recherchen zur Ernährung von Triathleten stellte ich überrascht fest, dass viele von ihnen Veganer sind.« Der Dokumentarfilm »Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit« öffnete ihm die Augen. »Mir war nicht klar, dass Veganismus mehr bedeutet, als der Verzicht auf Fleisch und Milchprodukte. Es war mir nicht bewusst, wie sehr wir unserem Planeten schaden, indem wir Tiere in Massen züchten und halten, um sie zu essen. Seit jeher liebe ich Tiere, tatsächlich sind mir viele Tiere sympathischer als Menschen. Und trotzdem aß ich sie?« Sich selbst als »Schwach- > 20 falstaff profi 03/2022

Kein Bedauern Auch wenn er viel Mist gebaut habe, er möchte keinen seiner Fehler missen. 03/2022 falstaff profi 21

FALSTAFF ÖSTERREICH