willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / SINNSTIFTEND Verantwortung & Wertschätzung »The Landmark London« zählt zu den besten Arbeitgeber:innen. R espekt, Integrität, kontinuierliche Verbesserung und Spaß. So definiert »The Landmark London« seine Unternehmenswerte. Das 5-Sterne-Hotel ist damit nicht alleine: Werte wie diese finden sich auf zahlreichen »Über uns«-Seiten von Unternehmen unserer Branche. Sie geben vor, wie Arbeitsabläufe vonstattengehen und wie miteinander umgegangen werden soll, sowohl intern als auch in der Zusammenarbeit mit externen Betrieben. Werte beschreiben, wer man ist und wofür man steht. Sie sollen den Mitarbeiter:innen Orientierung geben, sie motivieren und Sinn stiften. So zumindest die Theorie. In der Praxis werden sie allerdings selten so konsequent umgesetzt und gelebt wie im »The Landmark«. 2020 wurde das Hotel von der Sunday Times auf Platz 4 der »100 Best Companies to work for in UK« gewählt. Einer der Gründe dafür ist, dass die Mitarbeiter:innen die Unternehmenswerte teilen. Bei einer Befragung im Vorfeld des Rankings gaben 89 Prozent von ihnen an, dass sie ihren Job lieben würden. Mehr als 20 Prozent der Neueinstellungen kamen zu diesem Zeitpunkt über Empfehlungen durch bestehende Mitarbeiter:innen. In der Fachsprache gibt es dafür einen Begriff: »Der ›Upstalsboom Weg‹ ist zu einem Synonym für unsere Unternehmenskultur geworden, in der ›Freiheit‹ eine zentrale Rolle spielt.« BODO JANSSEN Upstalsboom »Purpose Driven Organization«. Zu Deutsch: Sinnstiftende Unternehmenskultur. ARBEIT, DIE ERFÜLLT Was bedeutet das? In einer sinnstiftenden Unternehmenskultur steht der Mensch im Mittelpunkt. Mitarbeitende werden nicht als betriebswirtschaftlicher Kostenfaktor verstanden, sondern als diejenigen, deren Arbeit den Erfolg des Hotels oder Restaurants ausmacht. Eine Purpose Driven Organization setzt daher alles daran, die individuellen Stärken und das Potenzial ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. 2019 investierte »The Landmark« beispielsweise 60.000 Pfund allein nur in die Personalentwicklung – angefangen von Englisch- und Microsoft Excel- Kursen über Hospitationen bis hin zu umfassenden Management Trainings. Gerade in der aktuellen Zeit, in der sich die Hospitality Branche im Umbruch befindet, fragen sich viele nach dem Sinn ihrer Arbeit. Damit sich dieser erschließt, braucht es Freiheit, sprich, die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und sich für das einzusetzen, was einem wichtig ist; anstatt in eine Rolle gepresst zu werden, in der man gar nicht sein möchte. Um das zu erreichen, müssen in der Regel Fotos: Jonathan Stewart, Uptalsboom 16 falstaff profi 03/2022
klassische Strukturen aufgebrochen und den Mitarbeiter:innen Verantwortung übertragen und Wertschätzung entgegengebracht werden. »Wenn du nicht zu 100 Prozent du selbst sein kannst, dann wirst du dich in deinem Job auch nicht wohlfühlen. Dann gibt es keine Identifikation mit den Werten«, weiß auch Anna Haumer, HR Coordinator im purpose-driven Home-Office-Hybrid »Zoku« in Wien. Das Konzept, das von den beiden Gründern Hans Meyer und Marc Jongerius entwickelt und auch an den »Zoku«-Standorten in Kopenhagen, Amsterdam und ab Ende des Jahres in Paris zum Tragen kommt, basiert auf der Theorie und den Werten von Frederic Laloux und den drei Säulen Selbstführung, Ganzheitlichkeit und evolutionärer Sinn. Haumer: »Selbstführung bedeutet, dass wir in Teams arbeiten, die völlig autonom agieren. Umgesetzt wird das durch den Unternehmenswert ›Be a busdriver‹, wobei Mitarbeiter:innen die Freiheit gegeben wird, Dinge selbst verändern zu können und Verantwortung für das ganze 1. Lernen Sie Ihre Mitarbeiter:innen kennen Nur so können Sie wissen, was sie brauchen. Im »Zoku« arbeiten wir alle auf einem Floor, dem »Social Space« im obersten Stockwerk des Gebäudes; dort, wo sich auch der Co-Working-Bereich, das Restaurant und die Bar für die Gäste befinden. So ist jeder von uns mitten im Geschehen. 2. Überdenken Sie klassische Rollen Übertragen Sie Ihren Mitarbeiter:innen Verantwortung und zeigen Sie ihnen Wertschätzung. Die Arbeitsatmosphäre und das Team-Bonding stehen bei »Zoku« über allem. 3. Definieren Sie Werte Dadurch ist es einfacher, die passenden Leute zu finden und zusammenzuwachsen. Eine Sinnquellen in der Arbeit können den Fachkräftemangel positiv beeinflussen. Weil die Arbeit plötzlich erfüllend und wertvoll ist. Unternehmen zu übernehmen. Ganzheitlichkeit heißt, dass jeder er selbst sein kann. Das im Service arbeiten. Für die Mitarbeiter:innen abwechselnd im Front Office, an der Bar und fängt damit an, dass man offen über Privates bleibt der Job dadurch spannend, außerdem spricht, und sagt, wenn es einem nicht gut sind sie wesentlich häufiger im direkten Kontakt mit Gästen. Für das Hotel bedeutet das geht. Oder dass man seine sexuelle Orientierung nicht verleugnen muss. Das erfordert wiederum, dass jeder alles kann. Fällt einer eine Umgebung, die extrem viel Sicherheit aus, macht die Arbeit ein anderer. Und: Gäste gibt. Evolutionärer Sinn heißt, dass das Unternehmen ständig in der Entwicklung ist Gastgeber:innen, nicht nur als Arbeitskräfte. sehen die Mitarbeiter:innen wieder als und die Mitarbeiter:innen dazu beitragen. Co-Gründer Hans Meyer zitiert an dieser Man setzt dabei auch auf die Bildung eines Stelle gerne einen Gast, der einst meinte: unternehmensübergreifenden Netzwerks, »Zoku is based on love and people.« »Flexible Rollen sind wichtig, um Sinn bei der Ar- sprich, andere Unternehmen werden nicht als Konkurrenz gesehen.« Klassische Positionen beit zu fördern. Durch Rituale wie ›Celebrate im operativen Bereich gibt es im »Zoku« Success‹, bei dem jeder noch so kleine Erfolg nicht. Dafür aber sogenannte Sidekicks, die mit dem Team geteilt und gefeiert wird, > 5 »Purpose Driven Organzitation« ist nicht jedermanns Sache. Manche brauchen klassische Strukturen. Sinn stiften: So setzen Sie den Kulturwandel in Gang TIPPS für den Start von »Zoku« HR Coordinator Anna Haumer 4. Finden Sie jemanden, der Erfahrung mit sinnstiftender Unternehmenskultur hat Übertragen Sie ihm/ihr die Personalentwicklung. Ein Wertewandel braucht Zeit und eine/n Verantwortliche/n, der sich Gedanken darüber macht, wohin die Reise gehen soll. 5. Stellen Sie sich darauf ein, dass Dinge auch schiefgehen können Ein Fehler wäre es, deswegen in klassischen Strukturen zu verharren. Es findet sich für alles eine Lösung. Ein Kulturwandel ist ein Veränderungsprozess, bei dem wir täglich dazulernen. 03/2022 falstaff profi 17
EDITORIAL Florian Schütky, ÖWM. C
PORTRÄT BLAUER WILDBACHER Iris Gie
HANNES REEH ANDAU »Vollmundig, kr
TOP SHOP REIFE, TRADITION UND AUSDR
TOP SHOP BODENSTÄNDIGKEIT UND TRAD
DESIGN & INSPIRATION Schöner gastg
est.friend Ihr Bestellsystem von Eu
Dachsteinkönig Storytelling auf de
Preisträger Die Webseite des »La
BERGLAND SÖLDEN / promotion DAS NE
SLIP INTO A #PLASTICFREE FUTURE Der
Im Meer Die »FamiluxOne« cruist v
Vom kleinen Tagescharterfloß über
TOURISMUSSCHULE KLESSHEIM / promoti
KNOW-HOW & INSIDER Backstage alles
CORTADOR WERDEN Ausbildung: Der vie
profi / SPÜLTECHNIK APP-SOLUT SA U
profi / SPÜLTECHNIK Doppeldecker Z
profi / SPÜLTECHNIK > Energie aus
promotion / HAROMEX Der neue Firmen
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / FALSTAFF YOUNG TALENTS CUP
profi / PARTNERPORTRÄTS PHILIP BAC
profi / PARTNERPORTRÄTS PATRICK M
profi / PARTNERPORTRÄTS CHRISTOPH
profi / PARTNERPORTRÄTS CHRISTIAN
profi / PARTNERPORTRÄTS TESSA GERL
Partner von Wir gratulieren unseren
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
promotion Fotos: Maria Kirchner, Pe
profi / INSTAGRAM #INSTASHOTS Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram