PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff PROFI 02/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ubxgo

profi / TRADITION

profi / TRADITION Lohberger 1925 von Rudolf Lohberger in Mattighofen. Holzherde und Gastroküchen Lohberger T1 Mit Roland Trettl gemeinsam entworfen, vom Team Lohberger verwirklicht. Den Kun den Qualität zu liefern, ist für Lohberger oberste Priorität. Darum haben sie sich entschlossen, das Qualitätsmanage mentsystem durch den TÜV Nord zerti fizieren zu lassen. Die sogenannte DIN EN ISO 9001 2015 bedeutet eine Verpflichtung zur ständigen Weiterent wicklung und Verbesserung. Unter dem Motto »Qualität vor Quantität« werden durch den Einsatz modernster Technologien sowohl bei der Planung, Produktentwicklung, als auch in der Produktion laufend intelligente, rationelle und wirtschaftliche Lösungen gesucht. Nicht quantitatives, sondern qualitatives Wachstum ist das DER REST IST GESCHICHTE Lorenz Wedl Geschäftsführer der Wedl Handels GmbH. Handelshaus Wedl 1904; Zentrale: Mils, Tirol; das Unternehmen hat sich als Großhändler für Hotellerie und Gastronomie vom kleinen Kolonialwarengeschäft in die Top 10 der österreichischen Handelshäuser im Lebensmittelbereich entwickelt. Derzeit 1243 Mitarbeiter im In­ und Ausland. Das breite Sortiment der fünf Wedl Genusswelten (derzeit ca. 30.000 Artikel) ist in die Bereiche Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Vinothek sowie Kaffee und Gourmet gegliedert. Der Fokus des Handelshauses richtet sich auf Qualität und Regionalität, genauso wie auf internationale Spezialitäten und trägt globalen Trends wie Bio, Nachhaltigkeit, Fairtrade oder Umwelt­ und Klimaschutz Rechnung. Tradition, Beständigkeit, Know­how und Servicequalität – genau dafür steht das Handelshaus Wedl. Das traditionelle, österreichische Familienunternehmen prägt eine internationale Ausrichtung und lebt voll Stolz die starke heimische Verbundenheit. 1904 Gründung eines Kolonialwarengeschäfts 1967 Fertigstellung des Neubaus der Zentrale in Mils und Eröffnung des ersten C+C Marktes 1995 Geburtsstunde der hauseigenen Kaffeemarke »Testa rossa caffè« 2000 Kauf der italienischen Rösterei Procaffé 2019 Lorenz Wedl übernimmt gemeinsam mit Klaus Mantl und Tobias Waidhofer die GF der Wedl Handels­GmbH www.wedlkaffee.com www.wedl.com Fotos: Helge Kirchberger, Ian Ehm, Franz Oss Photography, Wedl Handels GmbH 28 falstaff profi 02/2022

Anliegen. Somit stehen die verantwortungsvolle unternehmerische Tätigkeit gegenüber Mensch und Natur im Vordergrund. Lohberger ist in ein hochangesehenes Unternehmen, welches seit knapp 100 Jahren besteht und sich zu einem der modernst organisierten Betriebe entwickelt hat. 1949 Start der Großküchenproduktion 1970 Beginn der Serienfertigung 2004 Investition in die erste Laserschneidanlage 2008 Neuer Premium­Herd Carat Royal wird entwickelt 2009 Werksausbau (Hallenerweite rung auf ca. 10.000 m 2 ) 2010 Verleihung des österr. Umweltzeichens UZ37 für Festbrennstoffherde (als erster Herdhersteller) 2010 Lohberger wird Teil der Austro Holding 2012 Gründung der Omeras Raschau GmbH (Emaillierung) 2012 Gründung der Lohberger Küchen Competence Center GmbH 2013 Gründung der Lohberger Heiz technik GmbH (vormals Fa. SHT) 2013 Gründung der Lohberger Küchen Competence Center AG (Schweiz) 2015 Übernahme der Küchensystem Vertriebs GmbH Wien 2018 Übernahme der Lechner Küchen technik GmbH, Ruhstorf, Deutschland 2022 Start Zubau einer neuen Versandhalle mit Logistikzentrum www.lohberger.com Reinhard Hanusch CEO der Lohberger Group. Mehr als nur Langlebigkeit. Traditionsunternehmen stehen für ganz bestimmte Werte. Einige haben daraus ein raffiniertes Marketing entwickelt. Ein Best­of der Unternehmen, die wissen, wie es läuft. TEXT ALEXANDRA GORSCHE Firmen, die sich über viele Jahre halten, werden gerne als »Traditionsunternehmen« bezeichnet. Was ist »Tradition« eigentlich? An sich ist darunter die Weitergabe von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen sowie von Konventionen, Bräuchen und Sitten, zu verstehen. All diese Faktoren zusammen ergeben ein indi viduelles Profil, durch das eine Firma als Traditionsunternehmen wahrgenommen und geschätzt wird. Dafür sorgt natürlich auch ein teils raffiniertes Marketing: Viele Firmen nutzen ihre langjährigen Unternehmensgeschichten heutzutage professionell in der Außenkommunikation als Wettbewerbs vor teil und schreiben sich eine besondere Erfahrung und Kompetenz zu – die Rede ist dann von History Marketing oder Heritage PR. Wedl Zentrale Seit 1904 ein österreichisches Familienunternehmen. 02/2022 falstaff profi 29

FALSTAFF ÖSTERREICH