PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff PROFI 01/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Uzogc

profi / NACHHALTIGKEIT

profi / NACHHALTIGKEIT BETTER TOMORROW Wohlige Wärme mit sauberem Gewissen Knistern & Flackern der Flammen Wer liebt es nicht, dieses wohlige Gefühl, vor dem knisternden Kamin zu entspannen? Kein Wunder, dass Hotels bereits auf Romantik pur in Hotelzimmern mit Holzöfen setzen. Zu beachten gilt es grundsätzlich trotzdem: »Je neuer ein Kamin ofen ist, desto umweltfreundlicher ist er«, sagt Ferdinand Huemer. »Moderne Kaminanlagen produzieren Emissionen auf wesentlich geringerem Niveau als ihre Vorgänger aus den 80er- und 90er-Jahren.« Bei Austroflamm versprechen alle aktuellen Modelle umweltfreundliches Vergnügen. Verstaubtes Image adé Öfen mag ein verstaubtes Image anhaften, dass aber durch intelligentes Feuerraumdesign, ideale Luftführung, Keramott und viel Erfahrung von Herstellern wie Austroflamm aufpoliert wird. Emissionsminimierung ist das Zeichen der Zeit, welches Austroflamm-Öfen durch ihre geringen Emissionswerte veranschaulichen: Alle Heizöfen liegen unter den gesetzlich vorgeschriebenen Werten. PROMOTION Fotos: beigestellt 82 falstaff profi 01/2022

Aus gutem Grund wird Holz als Energieträger der Zukunft gehandelt: Denn im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle hat die kostbare Biomasse aus dem Wald als CO2-neutrale Energiequelle an der Entstehung des Treibhauseffektes keinen Anteil. Im Kamin einsatz, Kamin- oder Pelletofen verbrannt oder in der Natur natürlich verrottet – beides setzt so viel Kohlendioxid frei, wie über die Lebenszeit des Baumes gesammelt wurde. Daher bieten sich Kamin anlagen wie kaum eine andere Heiztechnik als rasch wirkende Wärmequelle an, wie der Gründer von Austroflamm, Ferdinand Huemer, näher ausführt: »Kaminöfen ersparen vor allem in den Übergangszeiten den Dauerbetrieb eines trägeren Heizsystems und können gezielt beheizt werden.« Was daraus folgt, ist eine Reduktion des Energie- und Rohstoffverbrauchs sowie ein Beitrag zum Umweltschutz. Wobei Kaminanlagen nicht nur wärmen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre im ganzen Raum schaffen. Ein interessanter Aspekt auch für Hoteliers. Heute an morgen denken Seit 1983 steht Austroflamm allen voran für österreichische Qualität, ursprüngliche Unabhängigkeit von Strom und innovative Technik. Die klimaschonenden Innovationen zeugen vom ständigen Engagement, neue Kaminöfen, Pelletöfen und Kamineinsätze zu entwickeln, die sowohl leistungsstark wie auch umweltfreundlich sind. „DIE www.austroflamm.com ZEITEN ÄNDERN SICH, unser Feuer BLEIBT.“ 01/2022 falstaff profi 83

FALSTAFF ÖSTERREICH