PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff PROFI 01/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Uzogc

zu verbessern, eine

zu verbessern, eine gesunde Lebensweise zu fördern und den Menschen den Zugang zu Lebensmitteln zu erleichtern. »Good for the Planet« steht für die Förderung nachhaltiger Lieferketten und die Reduzierung von CO2-Emissionen sowie Wasserverbrauch. Barilla ist ständig bemüht, die Effizienz der Produktionsprozesse zu verbessern, die Umweltauswirkungen in Bezug auf CO2-Emissionen und Wasserverbrauch zu reduzieren sowie landwirtschaftliche und Viehzuchtpraktiken mit geringeren Auswirkungen für all seine Lieferketten zu fördern. So konnte innerhalb eines Jahrzehnts je Tonne an produzierten Produkten, der Wasserverbrauch um rund ein Viertel und die Kohlendioxidemissionen um ein Drittel reduziert werden. Auch das Wohl der Tiere ist für Barilla ein Anliegen: Es erfolgen keinerlei Tierversuche und 100 Prozent der verwendepromotion / BARILLA GOOD FOR YOU, GOOD FOR THE PLANET Das Geschäftsprinzip des 145 Jahre alten Familienunternehmens Barilla. Barilla wurde 1877 in Parma als Brot- und Teigwarengeschäft gegründet und hat sich über die Jahre zu einem internationalen Konzern entwickelt. Das Unternehmen, das sich nach wie vor in Familienbesitz befindet, konnte sich in mehr als 100 Ländern etablieren und zählt zu einem der bedeutendsten italienischen Nahrungsmittelunternehmen. Barilla ist in Kontinentaleuropa führend im Bereich Pasta und Fertigsaucen, Marktführer in Italien bei Backwaren sowie in Skandinavien bei Knäckebrot. Weltweit konnte sich Barilla so seine Top-Position als Lebensmittelhersteller mit jeder Menge italienischem Fachwissen erarbeiten. Als Pietro Barilla vor mehr als 145 Jahren seinen Laden eröffnete, war sein oberstes Ziel, nur hochwertige Lebensmittel herzustellen, welche man auch seinen eigenen Kindern geben würde. »Good for You« bedeutet für Barilla, das Produktangebot ständig 62 falstaff profi 01/2022

Frisch gemahlen Barilla verarbeitet den Parmigiano Reggiano DOP immer in ganzen Laiben. Taufrisch Die Barilla-Vertragsbauern ernten das Basilikum im Morgengrauen. Fotos: Barilla ten Eier stammen aus käfigfreier Haltung. 100 % ITALIENISCH UND GANZ FRISCH VOM FELD Das Pesto Barilla Basilikum stammt aus nachhaltiger Landwirtschaft und wird nach dem ISCC Plus Nachhaltigkeitssystem angebaut. Die Barilla-Vertragsbauern ernten das Basilikum im Morgengrauen. Wenn noch Tau auf den Blättern liegt, ist das Kräuteraroma am intensivsten. Gleich nach der Ernte kommt das frische, duftende Basilikum direkt von den nahegelegenen Feldern in die Produktionsstätte in Parma und wird nach der Qualitätskontrolle innerhalb von zwei Stunden zu köstlichem Pesto weiterverarbeitet – ganz ohne zusätzliche Farb- und Konservierungsstoffe. Basilikum wird bereits seit der Antike geschätzt – schon damals galt es als wassertreibend, nervenberuhigend, appetitanregend und verdauungsfördernd. Das Wort »Pesto« (italienisch für »zerstoßen«) leitet sich aus der traditionellen Zubereitung ab, bei der die Zutaten im Mörser zerstoßen werden. Seine Geschichte reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert: Damals wurde in der Region Ligurien das erste Pesto-Rezept mit Basilikum dokumentiert. Heute ist Pesto viel mehr als nur eine Gewürzsauce und weit über Italiens Ländergrenze hinaus bekannt. Und auch die Verwendung wird immer vielfältiger, denn Pesto eignet sich nicht nur klassisch für Pasta, sondern funktioniert auch perfekt als feine Marinade für Grillfleisch, als Salatdressing oder als Bruschetta-Aufstrich. 01/2022 falstaff profi 63

FALSTAFF ÖSTERREICH