willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
profi / COVERSTORY Daniel Humm New Yorker Starkoch Daniel Humm verkündete 2021 in seinem Drei-Sterne Restaurant »Eleven Madison Park«, auf tierische Zutaten in seinem Menü zu verzichten. Das vegane Menü kostet 335 Dollar. Kein anderes Restaurant weltweit, das mit drei Michelin- Sternen ausgezeichnet ist, verzichtete bisher auf Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte. Nur noch pflanzliche Produkte Hintergrund für diese Entscheidung: das derzeitige Lebensmittelsystem sei in vielerlei Hinsicht einfach nicht nachhaltig. # 3 Gesunder Boden Durch Massentierhaltung gibt es mehr Gülle, als die Böden aufnehmen können. Eine Überdüngung damit gefährdet das ökologische Gleichgewicht, Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit gehen verloren, Grundwasser sowie Oberflächengewässer werden verschmutzt. Fotos: Evan Sung, Craig Mc Dean, Ingo Pertramer, beigestellt 26 falstaff profi 01/2022
# 4 Stimmt die Chemie? Typisches Argument eingefleischter Allesesser: »Das ist doch pure Chemie!« Aber ist das wirklich so? Jein. Wahr ist: in pflanzlichen Fertigprodukten stecken keine Wachstumshormone oder ungesunde Mengen gesättigter Fette. Wahr ist aber auch: Einige Hersteller verwenden Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker für den Fleischgeschmack. Eine Studie der Albert Schweizer Stiftung, die 80 Fleischalternativen untersuchte, empfiehlt daher, zu Bio-Produkten zu greifen, da diese im Schnitt weniger Zusatzstoffe enthalten. Ansonsten wird der Salzgehalt häufig zu Recht kritisiert. Aber: Hohe Mengen an Salz stecken auch in Aufschnitt. Tipp: Neben Bio-Siegel auf einen moderaten Salzgehalt achten. Von Sushi bis Mexican Pulled Soja als Grundlage für die Produkte von »Oumph!«. Ursprung: Donauraum, Europa. Anders »Ankan« Linden Der Mitgründer und Taste-Manager von »Oumph!« setzt auf TK-Pflanzenfleisch produkte. Die schwedische Food Brand ist mittlerweile im deutschsprachigen Raum erhältlich. In Berlin beispielsweise mit »Pop up-Späti« – so nennte sich ein Spätverkaufsshop in der deutschen Hauptstadt. 01/2022 falstaff profi 27
profi / TAKE-AWAY AB INS GL AS Ausg
profi / TAKE-AWAY Döllerers Gulasc
profi / TAKE-AWAY Suppen, Stews und
Aus gutem Grund wird Holz als Energ
Neuer Termin! 30. April - 04. Mai 2
Stilsicher Elegante Schnitte und ed
Rock Chef-Kollektion Karlowski hat
PROMOTION Fotos: beigestellt ZUM AN
profi / AUSBILDUNG Fotos: beigestel
profi / AUSBILDUNG Das Thema verlei
profi / DIGITALISIERUNG HYGIENE GAD
profi / FORTBILDUNG UPGRADE YOURSEL
profi / MEDIATHEK RESTAURANT 2.0 St
JAGUAR I-PACE AUSTRIA EDITION I GOT
profi / PARTNERPORTRÄTS MATHIAS JA
profi / PARTNERPORTRÄTS URSULA WIN
profi / PARTNERPORTRÄTS DIE FAMILI
profi / PARTNERPORTRÄTS DAVID ULRI
profi / PARTNERPORTRÄTS PETER KRUG
KARRIERE JETZT! Die besten Arbeitge
Das Hotel Goldener Hirsch bietet Mi
Abenteuer auf hoher See Werde Teil
8345 STRADEN SAZIANI STUB’N Die S
39024 MALS IN SÜDTIROL BIO HOTEL P
Nur 20 min. von der Stadt Salzburg
ENGAGIERTER WEINVERKÄUFER/ WEINBER
Haben Sie die Lizenz zum ...? Kreie
Wir haben deinen Job im Naturparadi
promotion / KARRIERE-DESTINATIONEN
profi / INSTAGRAM #INSTASHOTS Alexa
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram