PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 3 Jahren

Falstaff PROFI 01/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Uzogc

profi / FOOD TRENDS

profi / FOOD TRENDS Local Exotics Lokale Lebensmittelproduktion wurde mit den Jahren immer populärer, zugleich stieg gerade durch die Lockdowns eine neue Sehnsucht nach kulinarischen Entdeckungen und exotischen Genüssen. Local Exotics versprechen, diesen Widerspruch in Zukunft aufzulösen. Technologien wie Aquaponik oder Indoor Farming haben dabei die Möglichkeit erhöht, exotische Lebensmittel auch in Mittel- und Nordeuropa anzubauen. Die Vorteile liegen vor allem in den kurzen Transportstrecken. Best Practice- Beispiele gibt es mittlerweile einige. Darunter Reis aus Österreich, Meeresfische aus den Alpen oder Wasabi aus einer Indoor-Farm. Die Erfahrungen, durch die sich unser Alltag und unser Konsumverhalten in der Pandemie verändert haben, lassen langerprobte Strukturen wegbrechen; zugleich eröffnen sich neue Märkte für die Food-Branchen. Ein Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und Lokalität, die E-Food Bewegung und alles über Post-Covid-Gastronomie. Top 3 Food-Trends im Überblick. TEXT ALEXANDRA GORSCHE THE NEW Fotos: Shutterstock, Flyfish Club 18 falstaff profi 01/2022

E-Food Die Online-Player haben Vermarktungskonzepte, Logistik und Service von Zustellungsprozessen rasch optimiert. Zumal alle in der Lockdown-Phase und Konsumierende ihr davor sehr tagesindividuell praktiziertes Einkaufsverhalten verändert haben. Bei E-Food geht es aber nicht allein um den Verkauf von Lebensmitteln über digitale Vertriebskanäle. Die digitale Vernetzung schafft neue soziokulturelle Strukturen, die auch Gastronomie, die Lebensmittelproduktion, die Landwirtschaft sowie unser Koch- und Essverhalten in Summe grundlegend umkrempeln. Diese neue Konnektivität ermöglicht es, miteinander in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und direktere Wege zueinander zu finden. NORMAL 3 NFT-Restaurants Der Hype ist unaufhaltbar und findet nun auch Eingang in die Clubs und Restaurants der Welt. Anfang 2023 eröffnet der »Flyfish Club« in New York City – ein Club mit Restaurant und Cocktail-Lounge, Einlass nur mit einer Membership-Karte. Der Clou: Die Membership wird als exklusives NFT verkauft. Die Mitgliedschaft wird auf der Blockchain als Non-Fungible- Token (NFT) erworben und gehört dem Token-Inhaber, um Zugang zum Restaurant und verschiedenen kulinarischen, kulturellen und sozialen Erfahrungen zu erhalten. Hinter diesem Projekt steckt die VCR Group und mit ihr der Unternehmer Gary Vaynerchuk. Obwohl für den Erwerb der Mitgliedschaft eine Kryptowährung erforderlich ist, können Kunden ihre Speisen und Getränke in US-Dollar bezahlen. Denn trotz kostspieliger Membership sind Getränke und Speisen nicht frei. 01/2022 falstaff profi 19

FALSTAFF ÖSTERREICH