willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
alpe adria / WEIN SLOWENIEN Das brandneue und ultramoderne Weingut Zlati grič verschwindet förmlich in der Reblandschaft. Das ist das Gesicht des neuen slowenischen Weinbooms. > Direkt entlang der westlichen Landesgrenze zum italienischen Friaul erheben sich die sanften Hügel der Goriška Brda, wo zahlreiche sehr renommierte Winzer eine breite Palette an Spitzenweinen keltern. Eine önologische Legende sind die goldenen Weine aus der Rebula (Riballa Gialla), es wachsen aber auch Sauvignon blanc, Chardonnay, Beli Pinot (Weißburgunder) und Sivi Pinot (Pinot Gris), bei den komplexen Rotweinen nimmt man gerne Anleihen bei Bordeaux und pflanzt Merlot und Cabernet Sauvignon. Im Vipava-Tal finden zahlreiche internationale wie einheimische Rebsorten ideale Bedingungen vor. So die klassischen Burgundersorten Chardonnay und Pinot noir, dazu gesellen sich die autochthonen Klassiker wie Pikolit, Klarnica, Pinela oder Zelen. EIN WASCHECHTER SLOWENE Das zweite Weinbaugebiet ist Posavje im östlichen Zentrum des Landes. Es liegt unter dem Fluss Save, der das Land von Westen nach Osten durchfließt. Das Weinbaugebiet ist in eine Vielzahl von kleineren Unterzonen aufgeteilt: Aus der Region Dolenjska stammt die bekannte slowenischen Weinspezialität namens Cviček, ein relativ leichtfüßiger, herkunftsgeschützter Wein mit guter Säure und hellroter Farbe, der einer Legende zufolge sogar gesundheitsfördernde Wirkung auf seine Genießer ausüben soll. Die Weinberge sind geprägt vom Anblick der vielen kleinen EMPFOHLENE BETRIEBE Weingut Čotar, Karst Das Öko-Gut von Vasja Čotar erzeugt mit die spannendsten Orange und Natural Wines des Landes aus Refošk und Co. cotar.si Weingut Movia, Brda Aleš Kristančič ist der international bekannteste Winzer des Landes, um seine Weine kommt man nicht herum. movia.si Weingut Marjan Simčič, Brda Unser Tipp: der Ribolla Gialla Opoka aus über sechzig Jahre alten Reben aus der Lage Medana Jama. simcic.si Tilia Estate Matjaž Lemut hat sich für seine Weine aus Pinot noir – Top: »Estate« – in kürzester Zeit einen gewaltigen Ruf erarbeitet. tiliaestate.si Weingut Dveri-Pax Der Weinkeller Dveri-Pax führt die mehr als 800-jährige Weinbautradition der Admonter Benediktinermönche im Nordosten Sloweniens fort. dveri-pax.com Weingut Vino Gaube Das Familien-Weingut in fünfter Generation verügt über frisch-fruchtige trockene Weine, die in Slowenien und Österreich wachsen. vino-gaube.si Weingartenhäuser namens »zidanice« – viele von ihnen wurden mittlerweile zur Übernachtungsmöglichkeit adaptiert. Hier gedeihen Welschriesling, die weißen Burgundersorten und Sauvignon blanc ganz prächtig, neben Pinot noir und der einheimischen Schwarzsamtigen (Žametna Črnina) kultiviert man hier Blauen Portugieser und Blaufränkisch, der hier Modra Frankinja heißt und, wie jüngste Genforschung bewiesen hat, ein waschechter Slowene ist. STEIRISCHE WEINTRADITION Der Landstrich zwischen der österreichischen Grenze und den Flüssen Mur (Mura) im Norden und der Drau (Drava) im Süden bildet das Weinbaugebiet Podravje. Der nördlichste Teil bildet eine kleine Enklave im Dreiländereck am linken Mur-Ufer und heißt Prekmurje, wo man neben sehr guten trockenen Weinen auch in den Genuss von edelsüßen Weinen kommen kann – zum Beispiel aus der raren autochthonen Ranina-Traube. Im Gebiet Slovenske Gorice, das sich von Maribor bis zur östlichen Grenze erstreckt, ist die Region Radgonsko – Kapelske Gorice für ihre Sektproduktion berühmt. Bereits in der Zeit der K.-u.-k.-Monarchie hat hier Clotar Bouvier nach dem Vorbild des französischen Champagners versektet. Noch berühmter aber waren die Weine aus den Grenzhügeln im Osten, wo in den Spitzenlagen von Jeruzalem und Ljutomer Dessertweine aus Šipon (Furmint), Renski Rizling (Riesling) und Traminer hergestellt wurden, die es mit den Besten der Welt aufnehmen konnten. Fotos: TOMO JESENICNIK, Adria Media Verlag, beigestellt 90 falstaff
Heute spielen hier in der Štajerska trockene Versionen von Gelbem Muskateller, Chardonnay und Sauvignon blanc die erste Geige, es werden aber dank des pannonischen Klimaeinflusses auch sehr gute Rotweine aus Pinot noir, Blaufränkisch und der traditionsreichen Žametna Črnina auf die Flaschen gebracht. Der mit über 400 Jahren wohl älteste Rebstock dieser slowenischen Sorte steht mitten in der Altstadt von Maribor. Nicht weit von Maribor gründete 1822 der Habsburger Erzherzog Johann das Musterweingut Meranovo, das gemeinsam mit der Weinbauschule in Maribor den Grundstein für die moderne slowenische Weinkultur legte. < Marof: Klasse-Weingut im kleinen Dreiländereck von Prekmurje. Önologe Uroš Valcl sorgte für einen gewaltigen Qualitätssprung. Die elegante Admund-Serie von Dveri-Pax in der Štajerska präsentiert große Weine aus ausgesuchten Spitzenlagen. falstaff 91
P.B.B. GZ 02Z030053 M; FÜHRICHGASS
Schöne Aussichten. Wetscher New Cl
faas_AT_1901_Cover.indd 1 18.03.19
alpe adria / EINLEITUNG Die Insel i
alpe adria / EINLEITUNG Schloss Dui
alpe adria / EINLEITUNG Die Ljublja
alpe adria / EINLEITUNG Die smaragd
alpe adria / GRENZENLOSER GENUSS GE
alpe adria / GRENZENLOSER GENUSS De
alpe adria / GRENZENLOSER GENUSS >
Wir bekleiden Persönlichkeiten sei
FALKENSTEINER SCHLOSSHOTEL VELDEN /
Der Trnič-Käse wird auf einer Hoc
Eine der letzten hochalpinen Hirten
sind heute wieder ein wichtiger Wir
Der blau blühende Alpen-Milchlatti
Der Lavendel aus dem slowenischen K
Olivenbäume ducken sich hinter Ste
alpe adria / REISE Sloweniens Meist
alpe adria / REISE Name und Interie
Miklošičeva cesta 19, 1000 Ljublj
» Wir stehen auf » Wir 30 Jahre s
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram