PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Österreich Special 12/2019 Alpe Adria

  • Text
  • Zutaten
  • Triest
  • Friaul
  • Wasser
  • Weine
  • Region
  • Slowenien
  • Alpe
  • Adria
  • Falstaff

faas_AT_1901_Cover.indd

faas_AT_1901_Cover.indd 1 18.03.19 12:03 ALPE ADRIA 8Das facettenreiche Wesen des Alpe-Adria-Raums findet sich in dem Element, das hier alles verbindet: das Wasser. P.B.B. GZ 02Z030053 M; FÜHRICHGASSE 8, 1010 WIEN SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN KÄRNTEN FRIAUL-JULISCH VENETIEN SLOWENIEN FRIULANO & CO. DIE BESTEN WEINE DER REGION SLOW FOOD KÄRNTNER KÖSTLICHKEITEN COVER FOTO: SHUTTERSTOCK SÜSSE VERMITTLER VON TIRAMISÙ BIS ZUR BLEDER CREMESCHNITTE EINE KULINARISCHE REISE DURCH DIE TRAUMREGION WWW.FALSTAFF.COM 3 HERAUSGEBERBRIEF 3 IMPRESSUM 5 VORWORT 111 BUCHTIPPS 146 TISCHGESPRÄCH 16 Die Kärntner Kasnudel – das »Krendeln« des Teigrands gilt als eigene Kunst. 40 Slow Food steht für eine entschleunigte Küche im Einklang mit der Natur. 30 Von Oliven- bis Kernöl – die besten Öle aus der Region. 8 EINTAUCHEN, ABTAUCHEN, UNTERTAUCHEN Wasser, das verbindet 16 GESCHMACKS- VERWANDTSCHAFTEN Ein Porträt der typischen Küchen 26 ALLES KÄSE Lokale Spezialitäten aus der Region 30 ÖLKOMPETENZ Kostbares aus dem Alpe-Adria-Raum 32 WILDE WÜRZE Ein Streifzug durch die Botanik 36 WIE KOMMT DAS SALZ AUS DEM MEER? Fleur de Sel aus Piran 40 BRINGEN SIE ZEIT MIT Mit Slow Food zurück zu den Wurzeln 46 SCHLEMMEN DE LUXE Die Top-Restaurants im Alpe-Adria-Raum 52 GENUSS OHNE GRENZEN Drei Länder, drei Gerichte 60 KULINARIK-FESTIVALS Events für den Gaumen 63 SHORTLIST Die besten Produzenten aus der Region 64 EIN PROSIT Vier Tage für Gourmets Fotos: Shutterstock, Kärnten Werbung/Franz Gerdl, Martin Hoffmann, Konrad Limbeck, Tomo Jeseničnik, beigestellt 6 falstaff

66 SÜSSE VERMITTLER Köstliche Desserts aus Slowenien, Italien und Österreich 72 GEHT NICHT GIBT’S NICHT! Kulinarische Querdenker 76 IM LAND DER FUNKELNDEN WEISSEN Die besten Weißweine aus dem Friaul 84 BODENSTÄNDIG Autochthone Rebsorten des Friaul 88 SLOWENIENS WEINVIELFALT Zwischen Tradition und Moderne 92 KÄRNTEN IM KOMMEN Kärntner Wein als neuer Player 96 GRENZENLOS GEHOPFT Craft-Beer vom Feinsten 100 BRENNENDE LEIDENSCHAFT Von Grappa über Honigbrand bis zum Kärntner Mostapfel 112 DER WEG IST DAS ZIEL Der Weitwanderweg Alpe-Adria-Trail 116 WILDE WASSER, SANFTE TOUREN Raften auf atemberaubenden Flüssen 118 WASSERSPIELE Die schönsten Plätze am Wasser 126 GESCHICHTE MIT AUSBLICK Besondere Plätze mit Historie 130 FOR FOREST Kunstprojekt im Wörthersee Stadion 132 KULTUR-FESTIVALS Events für Kultur- und Musikfans 136 GENUSS MIT WEITBLICK Eine Reise von Kärnten über Ljubljana bis Triest 66 Die Bleder Cremeschnitte ist das kulinarische Wahrzeichen der Gemeinde am Bleder See. 76 Sauvignon, Pinot Grigio, Friulano: Das Friaul ist bekannt für seine sortenbetonten Weißweine. 52 Aufgekocht: Rose von Görz mit Roter Rübe, Ziegenfrischkäse und Haselnüssen. 136 Durch die gemeinsamen Wurzeln die Grenzen erst gar nicht aufkommen lassen: Das ist der Gedanke Alpe Adria. falstaff 7

FALSTAFF ÖSTERREICH