willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
HERAUSGEBERBRIEF R AUM FÜR SEHNSUCHT LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER! U nser Herz zeigt nach dem Süden«, schrieb einst Sigmund Freud und meinte damit die immanente Sehnsucht der Binnenund Alpenmenschen nach den südlichen Gefilden. Denn der innere Kompass der Menschen nimmt diese Himmelsrichtung als unbeschwerte Auszeit, als leichtfüßiges Lebensgefühl wahr. Wenn ich als gebürtiger Kärntner vom südlichsten Bundesland Österreichs in Richtung Italien und Slowenien blicke, ist die Sehnsucht nach dem Meer und den verlockenden kulinarischen Genüssen allgegenwärtig. Und die Idee von Alpe Adria ist nicht nur eine Einbildung, sondern ein Status quo. Auf dem Weg dorthin locken die blauen Kärntner Seen, die dunklen Gebirge, die sanften Hügel des Collio, die Weinberge des Karstes, die wilden Wasser der Schluchten und die Weite des Meeres. An ihren Ufern und Hängen, in den Städten und Dörfern, in den Weinbergen und den Hochebenen des Karstes warten großartige Menschen auf den, der südwärts strebt. Und sie stärken ihn mit köstlichen Gerichten, wunderbaren Weinen, süffigen Bieren und hochprozentigen Geistern. Es gibt immer Zeiten, in denen wir uns nach Orientierung, nach Weitblick oder einfach nach einem schönen Raum ganz nahe an einem See, in einer besonderen Landschaft oder am Meer sehnen. Solche Räume reihen sich wie Juwelen an einer feinen Kette in den Regionen Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien aneinander. Sie sind farbige, duftende und vor allem eindrucksvolle Leuchttürme unserer Sehnsucht nach dem Besonderen im Alltag. Mit diesem Magazin können Sie in all jene wunderbaren Regionen eintauchen, die eine ungeheure Vielfalt bieten und in denen drei Welten aufeinandertreffen: die österreichische, die romanische und die slawische. Dazwischen liegen jede Menge Geschichten, Rezepte, Entdeckungen, Abenteuer und traumhafte Landschaftsbilder. Jedenfalls reichlich Raum für Sehnsucht. Unser Falstaff Spezial Alpe Adria bildet diese Sehnsucht ab und ist für den Suchenden Wegweiser und Begleiter auf seiner Route nach Süden. Herzlichst WOLFGANG M. ROSAM wolfgang.rosam@falstaff.com @RosamWolfgang Wolfgang Rosam Herausgeber Falstaff »Tauchen Sie ein in all jene wunderbaren Regionen, die eine ungeheure Vielfalt bieten.« Foto: Ingo Pertramer IMPRESSUM Die in dieser Ausgabe veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfältigung und Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Zitate aus Beiträgen dieser Ausgabe sind ausschließlich mit Angabe der Quelle gestattet. MEDIENINHABER Falstaff Verlags-GmbH, Führichgasse 8, 1010 Wien, T: +43 1 9042141, www.falstaff.com, redaktion@falstaff.at HERAUSGEBER Wolfgang M. Rosam, Angelika Rosam GESCHÄFTSFÜHRUNG Mag. Elisabeth Kamper, Wolfgang M. Rosam, Mag. Michaela Cholewa ANZEIGEN Mag. Michaela Cholewa (Anzeigenleitung), Christiane Ceccarelli (Anzeigenkoordination), anzeigen@falstaff.at CHEFREDAKTION Ilse Fischer, Ursula Macher CHEFIN VOM DIENST Julia Vacca B. A. CREATIVE DIRECTOR Wolfgang Lackinger ART DIREC- TION Michele Gapp PHOTO DIRECTOR Mag. (FH) Thomas Trimmel REDAKTIONSASSISTENZ Anja Kleinschuster B. A. PRODUKTION/LITHO Konstantin Riemerschmied MITARBEITER DIESER AUSGABE Dipl.-Ing. Florian Bartmann, Christine Casapicola Mag. Bernhard Degen, Roland Graf, Herbert Hacker, Othmar Kiem, Mag. Julia Kospach, Peter Moser, Michael Pech, Marion Topitschnig, Bakk. phil LEKTORAT Jorghi Poll, Marjeta Wakounig VERTRIEB & ABOMARKETING & LESERSERVICE Birgit Niedl (Ltg. Aboservice), DW 419, abo@falstaff.at HERSTELLER Druckerei Berger, Wiener Straße 80, 3580 Horn GESELLSCHAFTER DER FALSTAFF VERLAGS-GMBH 67 % Wolfgang Rosam Privatstiftung, 23 % CK Sàrl, Baar (CH), 10 % Angelika Rosam falstaff 3
falstaff 53
Portrait: Robert Ribic falstaff 55
ROSE VON GÖRZ | ROTE RÜBE | ZIEGE
Portrait: Agli Amici falstaff 59
SLOWENIEN ODRPTA KUHNA - OPEN KITCH
shortlist ELDORADO FÜR KÄSELIEBHA
Geschichte des Weins geprägt haben
Die Original Bleder Cremeschnitte i
Résiatal. Maismehl, Weizen, Eier,
KULINARISCHE NÄCHTE / promotion RE
LUSTIG, NICHT KLEINKARIERT Angefang
MIT DEN RÖMERN ZU DEN STERNEN Aspe
1 COLLIO Raus mit dem unnützen Zeu
Paolo Rodaro liebt es zu experiment
Merlot ist seit über 150 Jahren in
6 0 J a h r e
Die Weinbauregion Friaul- Julisch V
CASINO VELDEN / promotion Fotos: be
In drei übergeordneten Weinbaugebi
Heute spielen hier in der Štajersk
KOMMEN Alpenhauptkamm schützt vor
NATIONALPARK-REGION HOHE TAUERN / p
Hat leicht lachen in einer der ält
Ajdovščina räumt dabei Preise ab
Es war sicher kein Zufall, dass Ös
BESSER ESSEN ! JETZT NEU Der Falsta
Fotos: Shutterstock, Martin Hofmann
Taggenbrunn: historische Burg, Top-
GENUSS PUR URLAUB IM FAMILIÄREN TR
ücher GENIESSEN IN FRIAUL-JULISCH
Unten glitzert der Millstätter See
Idyllisches Slowenien: Ob Wandern o
die einzigartige Naturlandschaft an
Ob Wassersportler oder Ruhesuchende
Das pittoreske Küstenstädtchen Pi
Schloss Miramare thront vor Triest.
Alm-Käsereien und Landgasthäuser
AUSBLICK Die Alpe-Adria-Region ist
GLANEGG: MAGISCHE BURGRUINE Seit ta
kaufen. Sie war aber damals schon i
Das traditionelle Festival Ljubljan
Eingebettet in saftig grüner Lands
Herzstück des Borgo Teresiano ist
Ausnahmekoch Hubert Wallner werkt i
den man viel zu wenig kennt. Einen
eise / ALPE-ADRIA-ADRESSEN TIPPS &
alpe adria / KULINARISCHE EINLASSUN
EDERVILLACH EDERVILLACH www.schlepp
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram