PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Jahren

Falstaff Österreich Special 12/2019 Alpe Adria

  • Text
  • Zutaten
  • Triest
  • Friaul
  • Wasser
  • Weine
  • Region
  • Slowenien
  • Alpe
  • Adria
  • Falstaff

alpe adria /

alpe adria / GRENZENLOSER GENUSS Simo Komel, der Schinken- Meister aus Štanjel. > Schinkenmeister Levi Gregoris prüft den Geschmack des berühmten Prosciutto di San Daniele. > und die traditionelle Machart tun ihr Übriges. Die Schweine kommen aus Nord- und Mittelitalien, ihr Fleisch wird nicht geräuchert, sondern luftgeselcht, also nur mithilfe der Luft getrocknet. Damit die Qualität so bleibt, haben sich die Speckerzeuger zur ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck zusammengeschlossen. Einen solchen Zusammenschluss gibt es auch in San Daniele, das Consorzio Del Prosciutto di San Daniele, das mit einem Brandzeichen in Schinkenform dafür sorgt, dass nur die echten Keulen sich der geschützten Herkunft (DOP) würdig erweisen. Die Luft ist auch für den Prosciutto di San Daniele und seinen kleinen Bruder, den Speck di Sauris, das Thema. Alpen, Adria und die würzigsalzigen Winde machen aus den heimischen Schweinen den perfekten und berühmten San Daniele mit seinem unverwechselbaren Geschmack, den die ganze Welt wegen seiner Exzellenz liebt. Und da ja auch Slowenien nur einen Steinwurf entfernt ist, ist der Pršut hier das Pendant zum italienischen Verwandten. Und wieder sind es die Luft und der Karstwind, die den Geschmack ausmachen. Im slowenischen Karst, der Hochebene zwischen dem Vipava-Tal und dem Meer, weht die richtige Brise für den feinen Schinken, die Burja. Simo Komel, der Schinken-Meister aus Štanjel, erzählt: »Im Karst haben wir die Faustregel, dass ein Kilo frischer Schinken einen Monat Trockenzeit braucht, um perfekt zu sein.« Für den besonderen Geschmack sind auch hier die Meeresluft und der Karstwind mit seinen würzigen Kräuteraromen wichtig. Und so lassen die Elemente Berge, Meer, Luft und Temperatur die Schinkenfamilie zu Botschaftern der Idee Alpe Adria werden. > > Im Vergleich zum auch geografisch nahen Verwandten aus San Daniele hat der Pršut einen kräftigeren Geschmack. Gewürzt wird oft mit Salz aus Piran. Fotos: Marijan Mocivnik, Shutterstock, beigestellt 24 falstaff

FALKENSTEINER SCHLOSSHOTEL VELDEN / promotion HIMMLISCH VERWÖHNT WERDEN Fotos: beigestellt Gönnen Sie sich eine Auszeit, die Körper und Seele guttut und neue Energie schenkt: das Fünf-Sterne-Hotel »Falkensteiner Schlosshotel Velden« am wunderschönen Wörthersee bietet Ihnen den perfekten Ort, um zu entspannen, genießen und es sich einfach gut gehen zu lassen. Das Angebot, um zur Ruhe zu kommen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden, ist im »Falkensteiner Schlosshotel Velden« reichlich: Im Acquapura SPA & MED dürfen sich Gäste auf ein Edelstein-Dampfbad, eine finnische Sauna im Freien, die Bio-Kräutersauna, gemütliche Ruheräume oder eine Private SPA Suite für Stunden zu zweit freuen. Auch im Frühjahr ist der Wörthersee wunderschön und vom Panorama- Außenpool hat man den perfekten Blick auf den See. Dazu bietet das »Falkensteiner Schlosshotel Velden« nicht nur das Balance Your Life-Aktivprogramm mit Rückenfit, Nordic Walking und Personal Training, sondern auch ganz spezielle Yoga-Genussreisen, die sich perfekt dazu eignen, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Erleben Sie pure Entspannung im Acquapura SPA & MED und kommen Sie mit den Wellness-Paketen voll und ganz auf Ihre Kosten – mehr Verwöhnprogramm ist kaum möglich. KULINARIK AUF ALLEN EBENEN Zu einem perfekten Wellnesstag gehört neben dem Relaxen auch der Genuss. Im »Spa Bistro«, dem »Restaurant Seespitz« sowie dem »Restaurant Schlossstern« sind Gäste genau richtig, um eine Fülle an Gaumenschmeichlern zu erleben. Küchenchef Thomas Gruber verwöhnt im »Restaurant Schlossstern« mit der Geschmacksvielfalt Kärntens und ausgewählten Slow-Food- Produkten des Alpe-Adria-Raums auf japanische Weise spannend zubereitet. Direkt am Ufer des Wörthersees erleben Gäste im »Restaurant Seespitz« die feine Bistro- Küche des Küchenchefs sowie eine Aperitif- Lounge. Eine Vielzahl an roh zubereiteten und gegrillten Gerichten, fangfrische Fischspezialitäten aus der hoteleigenen Fischzucht, herrliche Kärntner Spezialitäten mit feinsten Süßspeisen sowie einer der schönsten Seeblicke werden hier geboten. Das »Falkensteiner Schlosshotel Velden« erwartet Sie mit traditionsreicher Geschichte, eleganten Zimmern und Suiten sowie exzellenter Gourmetküche in gemütlichem Ambiente. Sich mehr verwöhnen zu lassen geht nicht – direkt am Ufer des Wörthersees erwartet Sie Luxus pur. INFO Mehr Informationen unter falkensteiner.com/velden Falkensteiner Schlosshotel Velden***** Schlosspark 1 9220 Velden am Wörthersee T: +43 4274 520000 reservations.schlossvelden@falkensteiner.com falkensteiner.com/velden falstaff 25

FALSTAFF ÖSTERREICH