PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Opernball Spezial 2017.pdf

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Pcgid

opernball / WIEN-GUIDE

opernball / WIEN-GUIDE TOP ZUM SCHARFEN RENÉ Der Name ist Programm: Hier gibt es zahlreiche scharfe Spezialitäten. Natürlich kann man auch normale Käsekrainer ordern. Schwarzenbergplatz 15, 1010 Wien WÜRSTELSTÄNDE Was wäre Wien ohne seine legendären Würstelstände? Diese Adressen bieten den perfekten Imbiss für hungrige Nachtschwärmer. BITZINGER Gleich hinter der Oper. Neben ausgezeichneten Wurstwaren gibt es auch Champagner und offenes Bier im Sortiment. Albertina/Augustinerstraße 1, 1010 Wien www.bitzinger.at KAISERZEIT Traditionsreicher Würstelstand. Feine Wurstkreationen wie »Das schoafe Pusztawürstel« oder eine eigene Bratwurst von der Mangalitza-Sau. Augartenbrücke, 1020 Wien www.kaiserzeit.wien WÜRSTELSTAND AM HOHEN MARKT Beliebt bei Nachtschwärmern. Samstagnachts muss man durchaus mit Wartezeiten rechnen. Große Bierauswahl. Hoher Markt, 1010 Wien LEBERKAS PEPI Zwar kein klassischer Würstelstand, aber trotzdem hervor ragend. Indoor-Imbiss mit verschiedenen Leberkäsekreationen. Operngasse 12, 1010 Wien www.leberkaspepi.at JETZT GRATIS RESTAURANT- GUIDE APP Fotos: Stefanie Hinterauer, Julia Staller, Waltraud Winding, beigestellt 98 falstaff opernball

TRZESNIEWSKI / promotion Balltradition trifft Wiener Brötchentradition Fotos: beigestellt »Speck mit Ei« und ein Glas Sekt: Aufstrich- Brötchen der Wiener Brötchenmanufaktur Trzesniewski sind die klassische Stärkung für die feierliche Ballnacht gleichermaßen wie für das Katerfrühstück am Tag danach. Das 1902 gegründete Wiener Brötchenbuffet Trzesniewski in der Wiener Dorotheergasse ist fixer Teil der Wiener Ballsaison. Die feinen Brötchen sind in über zwanzig verschiedenen Sorten erhältlich und erfüllen die Wünsche jedes Ballgastes – von Fischbrötchen über das beliebte Geflügelleber-Brötchen bis zur großen Vielfalt an vegetarischen und ve - ganen Brötchen – keine Balljause ist einfacher organisiert. Traditionell dazu: ein Pfiff Bier oder ein Gläschen vom hauseigenen Sekt. ONLINE ODER IN EINER VON ZEHN FILIALEN Die köstlichen Brötchen werden in praktischen Kartons als »Hofspeckerei«, Fischpaket oder Party-Paket auf einem Serviertablett mit weißer Tortenspitze arrangiert oder via Online- Brötchenplaner auf Wunsch abgestimmt. So wird sichergestellt, dass alle Gäste auch ausreichend Lieblingsbrötchen essen können. Dank raffinierter Bindetechnik der Kartons können bis zu 100 Brötchen einfach per Hand transportiert werden. Auch bei großen Mengen ist Trzesniewski besonders flexibel, und so sind Bestellungen von bis zu 1000 Stück Brötchen von heute auf morgen möglich. Der perfekte kulinarische Begleiter für die Opernballnacht. INFORMATION Das Wiener Traditionshaus Trzesniewski bietet feinste Brötchendelikatessen für die Ballnacht – in zehn Filialen und online von Montag bis Sonntag bestellbar. Trzesniewski Dorotheergasse 1 1010 Wien Mo.–Fr.: 8.30 bis 19.30 Uhr Sa.: 9 bis 18 Uhr Sonn- & Feiertage: 10 bis 17 Uhr Web-Shop: www.speckmitei.at opernball falstaff 99

FALSTAFF ÖSTERREICH