willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
opernball / GESCHICHTE Polit-Prominenz am Opernball 2015: Alois Stöger (links), Doris Bures (3. von links), der damalige Bundespräsident Heinz Fischer und Finanzminister Hans Jörg Schelling (rechts). Glamouröser Opernball: Schauspieler-Legende Helmuth Lohner mit der ehemaligen Opernball- Mutter und Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler (2012). Opern-Direktor Dominique Meyer mit der damaligen Ball-Chefin Desirée Treichl- Stürgkh (2013). Opernball-Organisatorin von 1981–1996: Lotte Tobisch, auf dem Ball von 1992. > Werbefachfrau und stammt aus dem Musik-Adel des Landes. Ihr Vater ist pensionierter Philharmoniker – ein Posaunist, der auch jahrzehntelang den Philharmonikerball musikalisch mitbetreut hat –, ihr Mann Andreas Großbauer der amtierende Philharmonikervorstand und zuvor deren Ballchef. Allerlei selbst erarbeitete, ererbte und angeheiratete Kompetenz bündelt sich also in Frau Großbauer. Seien wir darum gespannt auf ihre Neuerungen, aber vergessen wir nicht: Das Wichtigste am Opernball ist das, was sich nicht ändert. Karl Hohenlohe und ich haben vor etwa zehn Jahren einen – nicht ganz ernst gemeinten, aber was meinen wir schon ganz ernst – Lexikonartikel verfasst, in dem wir das Ballfest respektlos als »Spitze, die größer ist als der dazugehörige Eisberg«, bezeichneten. Wir begannen unser »Kleines Opernball- ABC« mit dem legendären Modeschöpfer Adlmüller »Fred« (wer erinnert sich noch an ihn?) und endeten mit einer Buchstabenkombination, die auch diesen Beitrag beschließen möge: »XY ungelöst – der Opernball ist ein Rätsel zwischen Zauber und Zores, und das wird er immer bleiben!« < Fotos: APA Picturedesk 66 falstaff opernball
Genießen Sie Perrier-Jouët verantwortungsvoll. www.verantwortungsvoll.at
SONDERAUSGABE OPERNBALL 2017 GENUSS
Freude am Fahren Symbolfoto
, HERAUSGEBERBRIEF ALLES WALZER! LI
armanibeauty.de Cate Blanchett in A
»DAS HAUS SOLL SICH DREHEN!« FALS
BRÄUNERSTRASSE 10, 1010 WIEN VORDE
5150 BALLGÄSTE BON APPETIT! 2500 P
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram