PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Opernball Spezial 2017.pdf

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Pcgid

opernball / BISKOTTEN

opernball / BISKOTTEN SÜSSER GRUSS VOM ROSENK AVALIER Ein Frühstück wie im »Rosenkavalier«: Biskotten und eine Demel-Trinkschokolade sind die Damenspende auf dem Opernball 2017. TEXT JULIA STALLER Das Schlafzimmer der Feldmarschallin. Zum Frühstück mit ihrem jungen Liebhaber lässt sie sich eine Trinkschokolade ans Bett servieren – doch als der Baron eintritt, wird ihr Intermezzo jäh beendet. Das etwas unsittliche Frühstück läutet die große Richard-Strauss-Oper »Der Rosenkavalier« ein und ist dieses Jahr Inspiration für die Damenspende des Opernballs. Im Schmuckkarton finden sich feine Rothschild-Biskotten, mit Hagelzucker und Mandeln bestreut, sowie eine Demel-Trinkschokolade. Als bekannte Sponsoren für das »Frühstück aus dem Rosenkavalier« konnten »Fini’s Feinstes« und »Wiener Zucker« gewonnen werden. Mit dem Rezept rechts können die Opernball-Biskotten auch ganz leicht zu Hause nachgebacken werden. Apropos: In der diesjährigen Damenspende findet sich eine weitere Hommage an die Strauss-Oper. Die Swarovski-Brosche ist nach der »silbernen Rose« benannt, die der Rosenkavalier der hübschen Sophie übergibt – und sich dabei Hals über Kopf in sie verliebt. »Philosophier er nicht, Herr Schatz, und komm’ er her. Jetzt wird gefrühstückt. Jedes Ding hat seine Zeit.« AUS »DER ROSENKAVALIER« Oper von Richard Strauss Fotos: Fini’s Feinstes & Wiener Zucker 28 falstaff opernball

ZUTATEN FÜR CA. 40 BISKOTTEN 3 Eier 105 g Wiener Feinkristallzucker 105 g Fini’s Feinstes Weizenmehl, glatt evtl. Wiener Hagelzucker, Mandeln ZUBEREITUNG – Das Backrohr auf 210 °C Grad vorheizen und die Eier trennen. – Wiener Feinkristallzucker dem Eiklar hinzugeben. – Eiklar-Gemisch zu Schnee schlagen. – Dotter mit etwas Fini’s Feinstes Weizenmehl glatt rühren. – Den Eischnee dem Dotter-Gemisch unterheben. – Danach vorsichtig mit dem restlichen Fini’s Feinstes Weizenmehl glatt vermengen. – Die Masse in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen. – Biskotten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aufspritzen (ca. 7–9 cm lange Stangerln). – Je nach Bedarf einen Teil der Biskotten mit Mandeln bestreuen und einen anderen Teil der Biskotten mit Wiener Hagelzucker. – Die restlichen Mandeln und den restlichen Hagelzucker vom Backblech klopfen. – Die Biskotten im vorgeheizten Backrohr ca. 12–15 Minuten goldbraun backen. opernball falstaff 29

FALSTAFF ÖSTERREICH