PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Opernball Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ntnot

opernball / CITY GUIDE

opernball / CITY GUIDE BEST OF WÜRSTELSTAND Für hungrige Opernballgäste ist ein Abstecher zum Würstelstand nahezu obligatorisch. Diese vortrefflich schmeckenden Imbisse beweisen, warum. WÜRSTELSTAND AM HOHEN MARKT Der Würstelstand mit Kultfaktor mitten im Herzen von Wien bietet altbewährte Würstelklassiker sowie eine hervorragende Bier-Auswahl. Hoher Markt 1, 1010 Wien WIENER WÜRSTELSTAND Ein Würstelstand, der den Zeitgeist trifft. Würstel von kleinen Fleischereien aus der nahen Umgebung, Brot aus der Biobäckerei Gragger, dazu bestes Flaschenbier und die besten Bosna in Wien. Hip! Pfeilgasse/Ecke Strozzigasse, 1080 Wien, wienerwue.at ALT-WIENER WÜRSTELSTAND Wer beim Würstelstand neben dem Volkstheater vorbeispaziert, tut sich wahrlich schwer, nicht stehen zu bleiben – so gut duftet es nach Käsekrainern. Museumsstraße/Ecke Burggasse, 1070 Wien KAISERZEIT Abgesehen von einem klassischen Wurstsortiment findet man hier auch Innovationen wie die sensationelle Mangalitza-Bratwurst, dazu gibt’s Sekt oder Champagner Augartenbrücke/Ecke Obere Donaustraße 1020 Wien, kaiserzeit.wien BITZINGER Gleich hinter der Oper gelegen, gilt der Würstelstand als einer der besten in Wien. Neben Würstelklassikern und den typischen Beilagen finden sich auch Bier vom Fass, Bouteillenweine und Champagner im Angebot. Albertina/Augustinerstraße 1 1010 Wien, bitzinger-wien.at ZUM GOLDENEN WÜRSTEL Diese zeitgemäße Interpretation eines Wiener Würstelstands übt auf Nachtschwärmer und alteingesessene Kunden eine besondere Anziehungskraft aus. Spiegelgasse 1, 1010 Wien Fotos: Lukas Ilgner, Stefan Olah, beigestellt (3), picturedesk.com, Christoph Panzer 98 falstaff

STEINWAY & SONS Der Flagship-Store der Klavier- & Flügel-Manufaktur am Wiener Opernring wurde rundum modernisiert. FACETTENREICHES MUSIKERLEBNIS Mit Steinway Spirio | r kann man nicht nur spielen oder spielen lassen. Die Piano-Evolution ermöglicht es, sein eigenes Klavierspiel aufzunehmen, wiederzugeben und sogar zu editieren. ADVERTORIAL Fotos: © tesnet.de Meisterhafte Handwerkskunst, Innovation und die Leidenschaft für Musik prägen Steinway & Sons seit über 165 Jahren. In Wien konzertieren die bedeutendsten Musiker und Pianisten der Welt. Deshalb dient der Wiener Steinway Showroom als Leuchtturm, welcher die historische Beziehung von Steinway und Österreich unterstreicht und sich als Treffpunkt für »Liebhaber der Musik« und Künstler etabliert. Tobias Schröter, Country Manager für Steinway & Sons Austria, erläutert: »Unser Ziel ist es, in Wien, der Kulturhauptstadt für Musik, den Showroom am Opernring so zu gestalten, dass die Welt der Musik und der wunderbare Klang eines Steinway Flügels zelebriert wird. Hand in Hand soll er deshalb unterstützend als Plattform und Anlaufstelle für den Austausch von Künstlern dienen, ein Ort, bei welchem das Musizieren im Vordergrund steht.« Außerdem neu im Showroom ist die eigens für Spirio eingerichtete Spirio Lounge, welche der innovativen Spirio- Technologie gewidmet ist. EIN VÖLLIG NEUES KAPITEL Diese Technologie spricht neben dem ambitionierten Pianisten oder Profipianisten auch eine neue Zielgruppe an: Menschen, die wenig oder gar nicht Klavier spielen, aber eine große Begeisterung für das Instrument hegen. Ob Mozart, Liszt oder Tschaikowski, von Horowitz bis zu Lang Lang, von den Beatles bis hin zu Adele – die Wohnzimmer der Besitzer eines Spirio Flügels verwandeln sich in Konzertsäle mit Darbietungen großer Pianisten. Mit dem Steinway Spirio erleben sie Klaviermusik so authentisch, als würden die Virtuosen selbst am Flügel sitzen. Mit einem Touch auf das iPad steht den Kunden die weltweit umfangreichste akustische Musikbibliothek zur Verfügung, die monatlich erweitert wird. Aber auch für die traditionelle Kundschaft von Steinway & Sons, die selbst Klavier spielt, ist ein Spirio interessant. Mit Spirio | r, der vor Kurzem präsentierten Weiterentwicklung des Systems, kann sich jeder Pianist nun auch selbst aufnehmen, seine Aufzeichnung abspielen und sogar editieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! INFO Steinway & Sons Wien Opernring 6 / 8, 1010 Wien steinway.at falstaff 99

FALSTAFF ÖSTERREICH