willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
opernball / BALLSPENDEN EINE FUNKELNDE WELT Die Krönung für jede Debütantin am Wiener Opernball ist ohne Frage die »Swarovski Tiara«. Jedes Jahr wird ein funkelndes Kristall-Kunstwerk entworfen, das nicht nur die Augen der Trägerinnen zum Leuchten bringt. »Die Tiaras, die Swarovski jahrzehntelang für den Wiener Opernball gefertigt hat, sind ein Symbol des einzigartigen Savoir-faire, das im Herzen unserer Kreationen steckt und ein Zeugnis der bedeutsamen Tradition der Swarovski-Geschichte«, sagt Alexis Nasard, CEO von Swarovski. Vor über 113 Jahren revolutionierte Daniel Swarovski, den das Funkeln und das Farbenspiel, wenn sich Licht in Kristall bricht, schon immer faszinierte, die Welt des Schmucks. Er erfand einen Apparat, der Kristallschmucksteine präziser als in Handarbeit schleifen konnte. Wie die glitzernden Steine genau hergestellt werden, hält Weltmarktführer Swarovski bis heute geheim. Die Erfolgsgeschichte begann in Wattens und ging in mehr als 100.000 Formen, Farben und Facetten in die ganze Welt. Heute glitzert es überall, von Schloss Versailles bis zur Haute Couture, auf Bühnenroben der Salzburger Festspiele, Accessoires von Ungaro oder Escada, auf Lüstern und Taschen. Aber auch die funkelnden kleinen Tierfiguren, die einst mit einer Maus begannen, sind begehrte Sammlerstücke und die »Collectors Society« hat bereits mehr als 450.000 Mitglieder in 35 Ländern. swarovski.com VIELE FACETTEN DER SCHÖNHEIT LANCÔME steht seit 1935 für höchste Qualität und Luxus in Sachen Parfum, Pflege und Make-up. Kosmetik auf höchstem Niveau ist seit der Gründung durch Armand Petitjean Anspruch und Auftrag. Der Namen der Marke leitet sich vom südfranzösischen »Chateau de Lancosme« ab, hochwertige Inhaltsstoffe, brillante Texturen und eine harmonische Verbindung von Duft und Farbe zeichnen die Produkte aus. Von der Kultcreme »Nutrix«, die auch nach 50 Jahren noch erhältlich ist, bis zu Düften und Innovationen reicht die Palette. Besonders ist auch der LANCÔME-Look für die Debütantinnen des Opernballs 2023. Elegante Farben, luxuriöse Texturen und professionelle Make-up-Techniken sorgen für den perfekten Auftritt. Jede einzelne Debütantin wird mit ihren persönlichen Make-up-Produkten inklusive einer vorbereitenden Pflege und einer Luxus-Miniature des Duftes »La vie est belle« ausgestattet. Am Tag des Balls bieten die LANCÔME- Make-up-Artists den Debütantinnen einen kostenlosen Schmink-Service und stehen den jungen Damen auch bei der Perfektionierung des Looks zur Seite. Noch ein apartes Detail: Wussten Sie, dass der erste kussechte Lippenstift von der französischen Beautymarke stammt? Er hatte zur Kussechtheit noch einen betörenden Duft, »Rose de France«, und wurde ein Riesenerfolg. loreal.com Fotos: Werner Elmer, Swarovski, beigestellt 62 falstaff
DIE HÖCHSTE STUFE DER ELEGANZ. HERRENMODE SEIT 1858. GRABEN 13 · BRÄUNERSTRASSE 1 · 1010 WIEN · +43 1 512 21 19 · KNIZE.AT
S O N D E R A U S G A B E HÖCHSTE
plachutta.at
Jetzt vorbestellen HERAUSGEBERBRIEF
1010 wien kohlmarkt 7 | +43 1 533 9
DER NEUE DS 7 E-TENSE 4x4 360 PS PL
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram