willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
opernball / REZEPTE 52 falstaff
GRIESSNOCKERLSUPPE VON TONI MÖRWALD (FÜR 6 PERSONEN) ZUTATEN FÜR DIE SUPPE 1 Tafelspitz mittlerer Gewichtsklasse (ca. 2–3 kg) oder Rindfleisch zum Kochen 1 Stange Lauch 2 Karotten 1 gelbe Rübe 1 Stange Sellerie 1 Zwiebel 2 Lorbeerblätter 1 Bund Liebstöckel 10 Pfefferkörner 1 Bund Petersil 2 Bund Schnittlauch ZUBEREITUNG SUPPE – Karotten, Lauch, gelbe Rübe und Sellerie putzen und grob zerteilen. Die Zwiebel halbieren und auf Schnittfläche in einer heißen Pfanne oder direkt auf der Herdplatte bräunen. – In einem großen Suppentopf Tafelspitz oder Rindfleisch zum Kochen in kochendes Wasser geben. Pfefferkörner und Lorbeerblatt erst in der Halbzeit beigeben, jedoch die anderen Zutaten sofort mitkochen. – Das Ganze einmal aufkochen und bei kleiner Hitze 2–3 Stunden sieden lassen. Aufsteigenden grauen Schaum zwischendurch mit einem Lochschöpfer abschöpfen. Wenn das Kochgut als weich und fertig gekocht empfunden wird, herausnehmen und anderweitig verwenden. Porträtfoto: Feinkost Käfer ZUTATEN FÜR DIE GRIESSNOCKERL 2 Eier 250 g Grieß 125 g Butter Salz Pfeffer Muskatnuss ZUBEREITUNG GRIESSNOCKERL – Für die Grießnockerl die Eier trennen. Butter mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und so lange cremig schlagen, bis die Masse weiß ist. Die Eidotter hinzufügen und weiterschlagen. – Das Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen und abwechselnd mit dem Grieß vorsichtig unter die Buttermasse heben. – Mit 2 Esslöffeln Nockerl formen und anschließend in köchelndem Wasser zugedeckt ca. 15 Minuten ziehen lassen. – Die Grießnockerl auf die Teller aufteilen. Mit der heißen Suppe übergießen und mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreuen. REZEPT VON TONI MÖRWALD U. A. »KOCHAMT IM PALAIS FERSTEL« Innovative Ideen, ausgezeichnetes Handwerk und die Verwendung hochwertiger regionaltypischer Produkte haben ihn zu einem der erfolgreichsten Köche des Landes gemacht. FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2021 Weißburgunder Vulkanland Steiermark DAC Weingut Frauwallner, Straden, Steiermark Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nach Orangenzesten, ein Hauch Birne, einladendes Bukett. Saftig, gute Komplexität, feine weiße Frucht, elegant und gut anhaftend, mineralisch-salzig unterlegt, ein stoffiger Speisenbegleiter. frauwallner.com, € 20,– falstaff 53
opernball / SPIELPLAN Die Walküre:
opernball / FREUNDESKREIS Einen Üb
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram