PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Falstaff Opernball Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Ntnot

opernball / ERÖFFNUNG

opernball / ERÖFFNUNG CHRISTIANA STEFANOU Choreographin Seit August 2020 leitet sie als Direktorin die Ballettakademie der Wiener Staatsoper. Sie verfügt über ein umfangreiches tanzpädagogisches Wissen und über eine seit Dekaden gewachsene Berufserfahrung als Tänzerin, Lehrerin und Direktorin. MARTIN SCHLÄPFER Chefchoreograph Er zählt zu den herausragenden Tanzschaffenden seiner Generation. Sein über 80 Werke umfassendes Œuvre spannt sich zwischen großen abendfüllenden Balletten und konzentrierten Miniaturen auf. seit der Spielzeit 2020/21 ist er Direktor und Chefchoreograph des Wiener Staatsballetts. SUSANNE BISOVSKY Kostümbildnerin Die in Linz geborene Modemacherin studierte bei Vivienne Westwood an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. 1990 gründete sie ihr eigenes Label für Couture und Konfektion, das sie seit dem Jahr 2000 zusammen mit Joseph Bonwit Gerger führt. 2021 beauftragte Martin Schläpfer sie für das Wiener Staatsballett mit dem Bühnenund Kostümdesign zu seinem Ballett »Marsch, Walzer, Polka«. Fotos: beigestellt 20 falstaff

DAS WIENER STAATSBALLETT Fotos: Ashley Taylor (2), Andreas Jakwerth, Udo Titz Das Wiener Staatsballett mit seinem 101 Tänzerinnen und Tänzer umfassenden Ensemble zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Tanzinstitutionen der Welt und ist als eigenständige Arbeitsgemeinschaft in der Wiener Staatsoper und in der Volksoper Wien zu Hause. IOANNA AVRAAM Sie studierte an der Nadina Loizidou Ballet School in Limassol und an der Heinz-Bosl- Stiftung in München. 2022 avancierte sie zur Ersten Solistin des Wiener Staatsballetts. DAVIDE DATO Der Italiener wurde in Mailand sowie an der Ballettschule der Wiener Staatsoper ausgebildet. Zum Ersten Solisten avancierte er 2016. OLGA ESINA Sie studierte an der Waganowa-Akademie St. Petersburg. Seit 2010 tanzt sie im Wiener Staatsballett als Erste Solistin. KIYOKA HASHIMOTO Ausgebildet wurde sie im Izumi Ballet in Japan und im Cannes Jeune Ballet. 2012 avancierte sie zur Solistin, 2016 zur Ersten Solistin. HYO-JUNG KANG Ihre Ausbildung erhielt sie in Seoul, an der Kirov Ballet Academy in Washington D.C. und der John Cranko Schule Stuttgart. Seit 2021/22 ist sie Erste Solotänzerin des Wiener Staatsballetts. MASAYU KIMOTO Er erhielt seine Ausbildung unter anderem an der Klassischen Ballettschule des Nakata Ballet Theater in Himeji und am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse Paris. Seit 2017 ist er Erster Solotänzer des Wiener Staatsballetts. LIUDMILA KONOVALOVA Nach Abschluss ihrer Ausbildung an der Staatlichen Moskauer Ballettakademie wurde sie 2002 an das Russische Staatsballett engagiert. Seit 2011 ist sie Erste Solistin des Wiener Staatsballetts. MARCOS MENHA Er erhielt seine Ausbildung in São Paulo sowie an der Akademie des Tanzes Mannheim. Seit der Spielzeit 2020/21 ist er Erster Solotänzer beim Wiener Staatsballett. KETEVAN PAPAVA Nach ihrer Ausbildung an der Waganowa- Ballettakademie St. Petersburg war sie von 2001 bis 2006 Mitglied des Balletts des Mariinski-Theaters. 2006 wurde sie als Halbsolistin an das Ballett der Wiener Staatsoper und Volksoper engagiert, 2010 erfolgte ihre Ernennung zur Solotänzerin des Wiener Staatsballetts, 2015 zur Ersten Solotänzerin. BRENDAN SAYE Seine Ausbildung erhielt er an Canada’s National Ballet School. Seit 2022/23 ist er Erster Solotänzer des Wiener Staatsballetts. CLAUDINE SCHOCH An der Ballettschule des Opernhauses Zürich und an der Heinz-Bosl-Stiftung in München erhielt sie ihre Ausbildung. Seit 2020/21 ist sie Erste Solotänzerin des Wiener Staatsballetts. ARNE VANDERVELDE Er wurde an der Koninklijke Balletschool Antwerpen ausgebildet. 2016 folgte sein Engagement an das Wiener Staatsballett, wo er 2019 zum Halbsolisten und 2022 zum Solotänzer avancierte. RASHAEN ARTS Seine Ausbildung absolvierte er an der National Ballet Academy in Amsterdam. Ab 2013/14 war er Mitglied des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg, seit 2022/23 ist er Halbsolist des Wiener Staatsballetts. FIONA MCGEE Nach ihrer Ausbildung an der Royal Ballet School in London erhielt sie 2014 ein Engagement beim Royal Ballet of Flanders. 2017 wurde sie an das Wiener Staatsballett engagiert. Ihr Avancement zur Halbsolistin erfolgte 2018. ZSOLT TÖRÖK In Györ sowie an der Ungarischen Tanzakademie in Budapest wurde er ausgebildet. 2012 erfolgte sein Engagement an das Wiener Staatsballett, wo er 2020 zum Halbsolisten ernannt wurde. GÉRAUD WIELICK Géraud Wielick erhielt seine Ausbildung an der Koninklijke Balletschool Antwerpen sowie an der San Francisco Ballet School. 2012 wurde er Mitglied des Wiener Staatsballetts und im Jahr 2016 erfolgte sein Avancement zum Halbsolisten. falstaff 21

FALSTAFF ÖSTERREICH