willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ody & soul Körper aus Stahl Vom Bodybuilder zum Liebling der US-Society: Der Steirer Arnold Schwarzenegger machte in den 1970er-Jahren Muskeln modern. Foto: Getty Images 70 falstaff man’s world 01 / 20
NICHT ALLES AUF PUMP! lachen Die steirische Eiche Arnold Schwarzenegger hat bereits in den 1970er-Jahren ein Männerbild propagiert, das nun im Mainstream angekommen ist: den Muskelprotz. Dabei gibt es doch viel mehr Möglichkeiten. TEXT KARIN CERNY Wann ist ein Mann ein Mann?«, fragte Herbert Grönemeyer 1984 in seinem berühmten Song. Außen hart, innen weich? Ein 28-jähriger, extrem ehrgeiziger Steirer, der sich gerade auf den Mister-Olympia-Titel vorbereitete, hatte bereits rund zehn Jahre früher eine Antwort parat: definitiv außen hart! Pumpen mit Gewichten sei für ihn wie Sex mit einer Frau, sagte Arnold Schwarzenegger mit einem breiten Grinsen in die Kamera: »Das ist für mich so befriedigend, wie wenn ich komme. Ich habe das Gefühl, im Gym zu kommen.« Fitnessfans darüber, viele pilgern täglich an die Geräte. Hinzu kommen Trendsportarten wie CrossFit, wo man trainiert wie beim Militär. Schnell, intensiv und hart: Hochintensives Intervalltraining ist das Workout der Stunde. Der Sixpack ist dabei fast schon Pflicht – bei Männern wie bei Frauen. Gesellschaftlich betrachtet war der Männerkörper lange Tabu, die Werbungen schrieben vor allem Frauen vor, wie sie auszusehen haben, wie sie sich inszenieren und verbessern können. Im Zeitalter der sozialen Medien ist Selbstoptimierung für beide Geschlechter zur Pflicht geworden. Man ist angehalten, ständig an sich zu arbeiten, und stolz die Ergebnisse zu teilen, ob über eine Lauf-App oder Insta-Aufnahmen. Die großen Marken haben den Mann als Zielgruppe entdeckt, es gibt knackige Produkte für ihn (beworben am liebsten mit starken Typen mit Bart). Männer erleben gerade, was für Frauen lange selbstverständlich war: Sie empfinden sich mitunter als ungenügend. Zu dick, zu dünn, zu klein, zu groß, zu alt, zu jung. Doch während in der Mode bei Frauen gerade verstärkt auf #bodypositivity gesetzt wird, schämen sich Männer zuzugeben, dass sie verunsichert sind. Dabei könnte das doch gerade befreiend sein: Es gibt nicht mehr nur ein Männerbild, sondern viele Optionen. Man muss wählen, was zu einem passt. Nichts wirkt so sexy wie Selbstbewusstsein, auch wenn man nicht perfekt ist und ein paar Pfund zu viel auf den Rippen hat. Zahlreiche Bis dahin galt der Bodybuilder mit dem schrägen Akzent als Freak, das Doku-Drama »Pumping Iron« sollte den Mann mit der großen Klappe und dem noch größeren Ego zu einem Liebling der Society machen. Arnie durfte auf keiner Party fehlen. Aber, was viel wichtiger war, Schwarzenegger machte einen Nischensport wie das Bodybuilding einer breiten Masse schmackhaft – und propagierte damit ein Männerbild, das mittlerweile mit Abstufungen im Mainstream angekommen ist: den Muskelprotz. Wer in den 1980er-Jahren, als der Fitnessboom begann, zweimal in der Woche zum Studien beweisen, dass wir selbstbewusste Sport ging, konnte damit prahlen. Heute Menschen als attraktiver, sympathischer und > 01 / 20 falstaff man’s world 71
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
EDITORIAL man’s world MÄNNER IN
man’s world 01 / 20 BODY & SOUL 6
people & fashion Im Gespräch Im MA
Das Hotel Ritz-Carlton in Wien prä
großen Tasche einen gelben Bauhelm
»Ich muss berufsbedingt oft in den
01 / 20 falstaff man’s world 17
lifestyle & toys for boys Montblanc
lifestyle & toys for boys Union Gla
lifestyle & toys for boys Zenith Zu
lifestyle & toys for boys 1. 2. MÄ
lifestyle & toys for boys DAS SCHEN
lifestyle & toys for boys Schmöker
lifestyle & toys for boys BMW Z4 CH
lifestyle & toys for boys Der Klass
lifestyle & toys for boys Niki Laud
lifestyle & toys for boys Ton in To
lifestyle & toys for boys Schauraum
lifestyle & toys for boys VW ID.3 -
lifestyle & toys for boys DER GOLF
lifestyle & toys for boys Audi e-tr
lifestyle & toys for boys Charakter
lifestyle & toys for boys Bescheide
lifestyle & toys for boys Ferdinand
lifestyle & toys for boys Gut polie
lifestyle & toys for boys Dezentes
lifestyle & toys for boys > Wie geh
ezugsquellen Wearable Tech Mit dem
10 DINGE, OHNE DIE ICH NICHT LEBEN
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram