willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ody & soul ARMANI PRIVÉ CUIR ZERZURA Kontraste beleben die Sinne. Das gilt auch für Düfte. Deshalb wird bei »Cuir Zerzura« mit frischen Kopfnoten und sinnlichen, warmen Lederakkorden gespielt. Erhältlich bei Douglas. LEDER Anders als bei Blütendüften kann eine Lederessenz nicht aus echtem Leder extrahiert werden. Die Nuancen müssen immer im Labor nachgebaut werden oder sind eine Mischung aus verschiedenen Duftölen. Das lässt einen großen Interpretationsspielraum für die Parfumeure und macht die Duftfamilie so abwechslungsreich. Immer öfter werden Lederdüfte auch als Unisexparfums konzipiert. Ursprünglich wurden Lederdüfte übrigens kreiert, um den Geruch von echtem Leder zu übertünchen. SALLE PRIVÉE SUPER 8 Dass sich Weihrauch gut mit würzigen Noten wie Kardamom verträgt, wird bei diesem Duft des angesagten Luxuslabels aus Amsterdam klar. Den Auftakt macht hier übrigens die Grapefruit, was bei einem vorwiegend ledrigen Duft ein gewisses Maß an Spannung verspricht. Erhältlich bei Le Parfum. PACO RABANNE 1 MILLION PARFUM Ein besonders spannende Variante eines Lederdufts ist mit »1 Million Parfum« gelungen. Denn er wurde mit salzig-floralen Ingredienzen gewürzt, was ihn auch an dunklen Wintertagen zu einer Erinnerung an den Sommer macht. MONTBLANC LEGEND Wer eine markante Duftmarke hinterlassen will, ist mit »Legend« von Montblanc an der richtigen Adresse. Man darf sich nicht vom ersten frischen Eindruck täuschen lassen, dann was folgt ist eine Mischung aus intensiven Ledernoten, gepaart mit grünem Moos und Holz. Fotos: Shutterstock, beigestellt 66 falstaff man’s world 01 / 20
SCHICHTARBEIT Irgendwann einmal hat man die Nase auch vom liebsten Lieblingsduft voll oder riecht ihn vielleicht gar nicht mehr – mit einem genialen Trick kann man aber aus dem Gewohnten etwas Neues machen. Das Codewort lauet: Layering. TEXT PIA PRILHOFER-SATZINGER unterschiedliche Duftfamilien miteinander zu versuchen. Aromatisch mit holzig, würzig mit aquatisch oder Fougère (waldig-saubere Düfte) mit orientalisch. In diesem Falle könnte man es mit einer neuen Kombination aus »Y EAU FRAÎCHE« von Yves Saint Laurent und »Super 8« von Salle Privée versuchen. DIE MISCHUNG MACHT’S Fotos: Shutterstock Den Lagenlook kennt man schon lange aus der Modebranche, aber auch Parfums lassen sich wunderbar schichteln. Beim Layering, so wie der Name schon sagt, trägt man zwei bis mehrere Düfte übereinander auf und erzeugt so eine völlig neue olfaktorische Komposition. Ein Klassiker wird so ganz neu belebt und typische Sommerparfums lassen sich auch wunderschön im Winter tragen. Die richtige Komposition ist dabei das Wichtigste. Die unterschiedlichen Düfte sollen entweder harmonieren oder kontrastreich sein. Ersteres schafft man, indem man verschiedene Nuancen einer Duftfamilie wählt. KOMPONIERE! In diesem Falle könnte man zum Beispiel verschiedene Nuancen von holzigen Parfums – holzig-fruchtig, holzig-animalisch oder holzig- Amber – miteinander versuchen. »Whispers in the Library« von der Replica Collection Maison Margiela (holzig-orientalisch) lässt sich somit wunderbar mit Prada L’Homme L’Eau (holzig- Chypre) kombinieren. Spannender und auch kontrastreicher wird es, wenn man sich traut Im Grunde genommen kann man beim Layering nicht wirklich etwas falsch machen, trotzdem gilt: Nicht so versierte Nasen sollten zu Anfang innerhalb derselben Duftfamilien mischen, Fortgeschrittene beziehungsweise olfaktorische Draufgänger mischen sie untereinander. Wichtig dabei ist allerdings, den Duft mit der höheren Konzentration und/oder den »schwereren« Ingredienzen nach unten aufzutragen, das heißt als erstes sprühen, Leichteres kommt dann zum Schluss. Noch ein Tipp: Zwischen den unterschiedlichen Layers sollte man das Parfum immer gut trocknen lassen. < 01 / 20 falstaff man’s world 67
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
EDITORIAL man’s world MÄNNER IN
man’s world 01 / 20 BODY & SOUL 6
people & fashion Im Gespräch Im MA
Das Hotel Ritz-Carlton in Wien prä
großen Tasche einen gelben Bauhelm
ski-spezial Stilsicher Gipfelstürm
LOOSETIE.AT LOOSETIE.AT „ „ Wei
lifestyle & toys for boys Montblanc
lifestyle & toys for boys Union Gla
lifestyle & toys for boys Zenith Zu
lifestyle & toys for boys 1. 2. MÄ
lifestyle & toys for boys DAS SCHEN
lifestyle & toys for boys Schmöker
lifestyle & toys for boys BMW Z4 CH
lifestyle & toys for boys Der Klass
lifestyle & toys for boys Niki Laud
lifestyle & toys for boys Ton in To
lifestyle & toys for boys Schauraum
lifestyle & toys for boys VW ID.3 -
lifestyle & toys for boys DER GOLF
lifestyle & toys for boys Audi e-tr
lifestyle & toys for boys Charakter
lifestyle & toys for boys Bescheide
lifestyle & toys for boys Ferdinand
lifestyle & toys for boys Gut polie
lifestyle & toys for boys Dezentes
lifestyle & toys for boys > Wie geh
ezugsquellen Wearable Tech Mit dem
10 DINGE, OHNE DIE ICH NICHT LEBEN
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram