willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
people & fashion BUNTER STRUMPF IST TRUMPF Bunte Socken sind überall. Neuerdings auch in den Vorstandsetagen. Darf man das? Selbstverständlich, denn der farbenfrohe Trend macht richtig eingesetzt durchaus Eindruck. TEXT MANFRED GRAM Fotos: Stocksy, Florian Bauer, beigestellt 30 falstaff man’s world 01 / 20
Eigentlich ist es einfach. Zumindest wenn man den Knigge beherzt. In der unumstrittenen Fibel des guten Benehmens steht nämlich recht eindeutig: »Für die Herren gilt, dass zwischen Strumpf und Hosenbein niemals ein unbekleidetes Bein sichtbar sein darf.« Weiter heißt es: »Das Tragen von Socken ist tabu.« Und auch nicht unwichtig: »Niemals dürfen weiße Strümpfe getragen werden.« Strümpfe haben also dunkel zu sein, zum Anzug zu passen und Socken gelten – zumindest was den Businessauftritt betrifft – überhaupt als Machwerk des Teufels. So einfach ist das. Eigentlich. Denn jetzt hat man natürlich gleich mehrere Möglichkeiten, mit diesem durchaus rigiden Regelwerk zu verfahren. Befolgen ist eine davon. Das ist zwar ein bisschen fad, aber letztlich macht man mit einem gut sitzenden Anzug, und einem Fuß, der nicht nur im passenden Schuh, sondern auch im hochwertigen Kniestrumpf steckt, nichts falsch am Gesellschaftsparkett. Eine weitere Möglichkeit wäre, mit dem guten alten Knigge zu brechen. Auf Socken statt auf Strümpfe zu setzen, Haut und Beinhaar zu entblößen, und einfach einmal schauen, was passiert. Das ist nicht unbedingt ratsam, ist doch das Gesellschaftsparkett meist ein glattes, und Geschmacklosigkeiten werden zwar nicht immer kommentiert, sind aber stets tolles Kanonenfutter, wenn der Small Talk stockt. Happy Socks Testbild: Das schwedische Unternehmen »Happy Socks« löste den aktuellen Sockenhype aus. Dieses mustergültige Paar gibt’s unter: happysocks.com Es gibt aber auch eine dritte Option. Man interpretiert die Knigg’sche Socken-Strumpf- Regel auf seine eigene Weise und adaptiert sie für die Gegenwart. Knalliger Kniestrumpf oder gar schräge Socken sind dann beim Businesstermin kein Problem mehr – sofern ein Mindestmaß an Ästhetik eingehalten wird und der Umwelt keinen Blick auf nacktes Männerbein zugemutet wird. BREAKING THE LAW Paul Smith Der Dot steht ihm gut. Eigentlich ist Paul Smith bekannt für Streifenmuster. Bei Socken geht er auch gepunktete Wege. paulsmith.com Dazu braucht es einerseits Mut, andererseits aber auch ein Feingespür, wie Machtexpertin und Wirtschaftscoach Christine Bauer-Jelinek erklärt: »Es ist die hohe Kunst, durch einen Tabubruch positiv wahrgenommen zu werden und nicht einfach als inkompetent zu gelten. Wer Regeln bricht, muss es sich leisten können.« Wie so etwas funktioniert zeigt der kanadische Premierminister Justin Trudeau. Der Politiker inszeniert sich bei medialen Auftritten prinzipiell schon äußerst geschickt. Seit geraumer Zeit tut er dies auch mit bunten Socken, die nicht nur schnöden Tabubrüchen dienen, sondern üblicherweise auch Botschaften und Codes transportieren. Ob Regenbogenfarben, NATO-Emblem, kanadisches Ahornblatt oder ein R2-D2 aus dem Star-Wars-Universum – Trudeau hat scheinbar für jeden Anlass was kleines Buntes für die Füße in der Schublade und treibt es weit unter der Gürtellinie ganz schön bunt. > »Seit die Krawatte in Toppositionen immer öfter weggelassen wird, sorgt man mit Socken für Farbtupfer.« CHRISTINE BAUER-JELINEK Wirtschaftscoach Falke Naturnähe: Auch das gibt’s: Socken mit Wald- und Wiesenmotiven. falke.com Von Jungfeld Nussknacker: Das Startup von Jungfeld hat sich auf Socken spezialisiert und demonstriert mit diesem Paar Liebe zu Eichhörnchen. Voll süß. jungfeld.com 01 / 20 falstaff man’s world 31
Ein intensives Workout beansprucht
In welchem Alter beginnen Männer,
TELLER KICHERERBSEN-SPINAT-SALAT MI
FLAUMIGER TOPFENAUFLAUF MIT MARILLE
EINE VORSORGE FÜR ALLE, DENEN DIE
Zur Ruhe kommen Am Beginn jedes Auf
»Architektonisch ist uns wichtig,
BALDESSARINI EINE REISE IM ORIENTEX
ody & soul ANSICHTS- SACHE Der Bril
Wetscher Wohngalerien im Zillertal.
EIN TAG MIT … … Andreas Bierwir
»Es ist paradox. Die Arbeitsintens
ski-spezial ZAUBERPISTEN Pistenspa
ski-spezial Die kulinarische Reise
ski-spezial Die dritte Route führt
ski-spezial Gute Aussicht Hightechm
ski-spezial 4. 1. 2. 3. 5. 6. 2. 7.
ski-spezial Stilsicher Gipfelstürm
LOOSETIE.AT LOOSETIE.AT „ „ Wei
lifestyle & toys for boys Montblanc
lifestyle & toys for boys Union Gla
lifestyle & toys for boys Zenith Zu
lifestyle & toys for boys 1. 2. MÄ
lifestyle & toys for boys DAS SCHEN
lifestyle & toys for boys Schmöker
lifestyle & toys for boys BMW Z4 CH
lifestyle & toys for boys Der Klass
lifestyle & toys for boys Niki Laud
lifestyle & toys for boys Ton in To
lifestyle & toys for boys Schauraum
lifestyle & toys for boys VW ID.3 -
lifestyle & toys for boys DER GOLF
lifestyle & toys for boys Audi e-tr
lifestyle & toys for boys Charakter
lifestyle & toys for boys Bescheide
lifestyle & toys for boys Ferdinand
lifestyle & toys for boys Gut polie
lifestyle & toys for boys Dezentes
lifestyle & toys for boys > Wie geh
ezugsquellen Wearable Tech Mit dem
10 DINGE, OHNE DIE ICH NICHT LEBEN
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram