willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
KÜCHENZETTEL Gourmet-Autor SEVERIN CORTI GUT, BESSER, BORNIERT Das Genie der italienischen Küche ist ihre Borniertheit – über Generationen eifersüchtig gehegte Rezepte, die keine Abweichung dulden. Nur ganz selten darf ein Starkoch sich eine Änderung erlauben – wie bei diesem Vitello tonnato. Okay, Diego Rossi ist ein wahrer Star. Wenn die Buchungen für seine winzige »Trattoria Trippa« in Mailand am ersten jeden Monats um Punkt 12 Uhr mittags für den Folgemonat freigeschaltet werden, dann dauert es keine drei Minuten, bevor alle Tische, für alle Tage des Monats, vergeben sind. Aus aller Welt harren Fans und Tifosi der für ihre sanft modernisierten Klassiker gerühmten Trattoria auf den Moment, da sie ihr Glück versuchen und einen Tisch ergattern können. Wenn man dann tatsächlich dort ist, wirkt es fast unspektakulär: Sehr klassisch wirkende Trattoria, rohe Holztische, halboffene Küche und Speisen, die jetzt gar nicht sooo unglaublich toll aussehen. Ja klar, es schmeckt alles großartig – aber tut es das in unzähligen anderen, einfacher zu buchenden Osterien, Ristoranti und Trattorien des Bel Paese nicht ebenso? In Wahrheit gelingt Diego Rossi in der Trippa etwas ganz Außergewöhnliches: Er nimmt sich der absoluten Klassiker der italienischen Regionalküchen an, Gerichten, von denen jeder Italiener eine strikte, streng definierte Vorstellung hat – und verbessert sie mit sparsam gesetzten, klug überlegten und oftmals der klassischen, französischen Küchentradition entlehnten Techniken auf eine Art, die sie, so böse es klingt, einfach noch besser macht. Im Gegensatz zu den Posen kreativer Sterneköche geht es Rossi nicht darum, sich als künstlerischer Zampano zu produzieren und sein Genie zur Schau zu stellen!– ganz im Gegenteil: Er stellt sich vielmehr in den Dienst jedes Gerichts, dessen er sich annimmt, um es, ganz ohne Firlefanz, ganz einfach um Klassen besser zu machen. Vitello tonnato, dieser absolute Klassiker der piemontesischen Küche, ist so ein Beispiel: Im Original wird das Kalbfleisch in nicht gesalzenem Wasser mit ein paar Wurzeln gekocht, bis es weich ist – gerne zwei Stunden und mehr. So will es die Tradition, auch wenn dann alle Kraft ausgekocht wurde und das Fleisch nur noch als graue, trockene Faser wahrnehmbar ist. Keine Frage: Ganz dünn geschnitten und in reichlich Thunfischmayo gebadet ist auch das sehr gut. Aber um wie viel spektakulärer nimmt sich die Version der »Trattoria Trippa« aus, auch wenn manch piemontesischer Mamma darob das Nudelholz auskommt! Rossi brät das Fricandeau scharf an und sorgt so für prachtvolle Röstaromen, danach lässt er das saftige Fleisch im Rohr gerade einmal medium rare ziehen. Dünn, aber nicht zu dünn aufgeschnitten erinnert es an klassisches Roastbeef, nur halt vom Kalb. Und den köstlichen Bratensaft träufelt er natürlich über das fertige Gericht – wäre ja ewig schade drum! FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Aldo Viola, Biancoviola 2022 Der sizilianische Kultwinzer legt hier eine Assemblage aus Grillo, Grecanico und Catarratto vor: salzig, mit verhaltenem Blütenduft und wilder Macchia in der Nase. Dynamisch, erfrischend, saftig – ideal zur kraftvollen Tonnata! € 20,90 bei vinonudo.at V I T E L L O T O N N AT O » D I E G O R O S S I « (für 4 Personen) ZUTATEN FÜR DAS KALBFLEISCH 500 g Kalbsfricandeau, zugeputzt 1 Zweig Thymian 1 Zehe Knoblauch Olivenöl, Salz ZUTATEN FÜR DIE SALSA TONNATA 1 Ei 3 Dotter 2 TL Zitronensaft 1 TL Weißweinessig 1 TL Dijonsenf 500 ml Sonnenblumenöl Salz 250 g Thunfisch in Olivenöl, abgetropft 5 Sardellenfilets 1 TL kleine Kapern, plus eine Handvoll zur Dekoration Fleur de Sel, Pfeffer aus der Mühle ZUBEREITUNG – Backrohr auf 180 °C vorheizen. – Eine Pfanne erhitzen. Kalbfleisch salzen und von beiden Seiten in etwas Öl scharf anbraten. Dabei Knoblauch und Thymian mitbraten. Im Backrohr fertiggaren, bis eine Kerntemperatur von 45–50!°C erreicht ist (Bratenthermometer, ca. 15 Min). Abkühlen lassen. – Für die Salsa tonnata eine Mayonnaise aus dem ganzen Ei, den Dottern, Zitronensaft, Essig, Senf, Sonnenblumenöl und Salz aufschlagen. In einem Mixer die Mayo mit dem Thunfisch, den Sardellen und den Kapern aufmixen. Die Sauce in einen Sahnesiphon geben und mit Stickstoff aufladen. Kühl stellen. – Zum Anrichten das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und in Rosettenform drapieren. Die Thunfischsauce in großzügigen Tupfern dazwischensetzen. – Mit dem Bratensaft, den Kapern, einem Schuss besten Olivenöls, Salzkristallen und schwarzem Pfeffer vollenden. Fotos: Stine Kristiansen, Johannes Kernmayer 88 falstaff nov 2024
Gesammelte Rezepttipps von Severin Corti unter go.falstaff.com/corti nov 2024 falstaff 89
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / nov 2
MEINLS GESCHENKKÖRBE
HERAUSGEBERBRIEF CIAO ITALIA! LIEBE
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
NOVEMBER Foto: Shutterstock 166 Auf
nov 2024 falstaff 13
… GRANDEZZA … nov 2024 falstaff
… CUCINA nov 2024 falstaff 17
OTHMAR KIEM CHEFREDAKTEUR UND GESCH
ITALIA, I LOVE YOU »Italienisch!«
italien / WELTWEITER ERFOLG Italien
»Italienerinnen und Italiener lebe
BMW X7 xDrive40i: Kraftstoffverbrau
italien / WELTWEITER ERFOLG Eataly-
italien / WELTWEITER ERFOLG Italien
italien / WEINGUIDE ITALIEN 2025 VI
italien / W E I N G U I D E I TA L
RAIFFAISEN LANDESBANK STEIERMARK VO
WINZERHOF FAMILIE DOCKNER Für Jose
Erich Scheiblhofer (l.), Andreas Un
Lupe genommen und zweierlei vorgefu
NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE
Hannes Reeh verbindet Weinkultur mi
ÖSTERREICHS WEINBAUGEBIETE RUST DI
wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH G
wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH Z
wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH B
wein / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP TASTI
Rotweine sind als Speisenbegleiter
wein / NAPA VALLEY CALIFORNIA DREAM
wein / NAPA VALLEY MIT NUR VIER PRO
wein / NAPA VALLEY Die »Auberge du
DIE KÄLTE BLEIBT DRAUSSEN ROLLLÄD
wein / NAPA VALLEY Eine Ruheoase: d
wein / CABERNET- KLASSIKER BEST OF
IM WEINWUNDERLAND: FASZINATION NAPA
Chefredakteur Spirits ALEXANDER TH
spirits / BARGUIDE 2025 TRESEN DES
spirits / BARGUIDE 2025 BRENNER DES
spirits / BARGUIDE 2025 AMERICAN BA
spirits / BARGUIDE 2025 RESTAURANTB
spirits / BARGUIDE 2025 NEUERÖFFNU
DIE KUNST JAPANISCHER SPIRITUOSEN T
WINTERWUNDER MÖRBISCH Die stimmung
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / KNÖDEL DIE ANATOMIE DES
gourmet / KNÖDEL Der Knödel ist e
gourmet / KNÖDEL Der Blunzenknöde
gourmet / KNÖDEL Das Knödeldrehen
gourmet / KNÖDEL < Hirschbeuschel
A Culinary Season to Remember Genie
gourmet / SIXPACK KAMEEL BELETAGE I
gourmet / SIXPACK NOBILIS Landstra
gourmet / SCHILDKRÖTENSUPPE RACHE
gourmet / DISFRUTAR Foto: Joan Vale
gourmet / DISFRUTAR Ein Smiley-Gesi
gourmet / DISFRUTAR DAS FAZIT: AM E
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
GASTRONOMIE Der Dinner-Club in der
gourmet / KOLUMNE UHREN DER SCHATZ
9 004524 129705 08 fals_AT_2408_+fa
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI
eise / BEST OF THE ALPS Österreich
eise / BEST OF THE ALPS TIROL UND V
eise / BEST OF THE ALPS Dank der H
eise / BEST OF THE ALPS Das »Bergf
eise / BEST OF THE ALPS Tiefverschn
eise / BEST OF THE ALPS Die Berge r
eise / BEST OF THE ALPS Irgendwo fi
eise / BEST OF THE ALPS < unser Tr
eise / BEST OF THE ALPS > belohnt,
eise / BEST OF THE ALPS Das »Grado
eise / BEST OF THE ALPS kultur. Er
eise / BEST OF THE ALPS Die Zutaten
WILDER KAISER KULINARIK AM WILDEN K
EIN WINTERMÄRCHEN IN KITZBÜHEL 26
eise / BEST OF THE ALPS Foto: TVB G
eise / BEST OF THE ALPS hört einem
eise / BEST OF THE ALPS Auf Augenh
eise / BEST OF THE ALPS Vor der Hü
eise / BEST OF THE ALPS < 3500-Einw
TVB GROSSARLTAL Die 10er-Kabinenbah
OBERTAUERN SCHNEESICHERES WINTERVER
FILZMOOS Filzmoos - ein wahres Wint
WERFENWENG SANFTES WINTERVERGNÜGEN
ST. JOHANN IN SALZBURG Ob gemütlic
KULINARISCHE KÖNIGSTOUREN MARIA AL
Kaffeedate bei mir? jetzt neu MIT V
nov 2024 falstaff 289
Viel Luft nach unten: Von der Häng
DEIN WINTERURLAUB IN DEN ALDIANA CL
NACH DER ABFAHRT AUF DEN BESTEN PL
JETZT BUCHEN & VORFREUEN! Ein Traum
Echt wie wir. Es gibt Dinge, von de
eise / BEST OF THE ALPS < Reisgeric
HOCHGEFÜHLE Perfekte Pisten und ku
ZUKUNFTSPLÄTZE MUTIG GESTALTEN Eco
eise / GRAND HOTEL EXCELSIOR VITTOR
eise / GRAND HOTEL EXCELSIOR VITTOR
eise / GRAND HOTEL EXCELSIOR VITTOR
KIA Mit dem Kia EV3 wird die urbane
Florenz ist Symbol der italienische
Der Ponte Vecchio, das Wahrzeichen
Luxus auf hoher See Mit Hapag-Lloyd
WIEN MÜNCHEN ab € 25, 80* SPARSC
Zeit für Inselhopping im Paradies
DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte
Alle Verkostungsnotizen online unte
struktur, bleibt haften, etwas Blü
cher Säurebogen, mineralisch-salzi
Der Heiligenstein ist Ursprung zahl
Alle Verkostungsnotizen online unte
POST Kathedrale des Weins. Im Kelle
• BIO Pastrolo Chianti Classico G
JETZT NEU DAS FALSTAFF KOCHBUCH REZ
HAUTVORSORGE IM MODERNEN HAUTKREBSC
Budweiser sorgte mit Bierspezialit
Gemeinsamer Genuss und entspanntes
Seit dem 13. Jahrhundert ist die Fa
UNSERE LESERINNEN WISSN MEHR. Katha
AB 7. DEZEMBER AUCH IM KÜNSTLERHAU
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram