willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
italien / REZEPTE IDAS AGNOLOTTI DEL PLIN (FÜR 6 BIS 8 PERSONEN) Ursprünglich zur Verwertung von Fleischresten entwickelt, variiert die Füllung dieses Rezepts im gesamten Piemont. Mit drei Fleischsorten, Spinat und viel Liebe wird es wie in Asti zubereitet – zeitintensiv, aber lohnenswert! ZUTATEN FÜR DIE PASTA 400 g Mehl Type 00 oder 450 4 Eier (Größe M) ZUBEREITUNG DER PASTA – Zunächst das Mehl auf dem Nudelbrett häufen. Eine Mulde in der Mitte formen und die Eier hineingeben. – Anschließend die Eier mit einer Gabel verquirlen bis eine homogene Masse entsteht, die weich von der Gabel fällt, wenn man diese aus der Masse hochzieht. Mit der Gabel an der Mehlwand entlangfahren, sodass ein wenig Mehl in die Eimasse fällt. Dabei das Mehl unterrühren und die Klümpchen auflösen, sodass ein flüssiger Teig entsteht. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Teig fester wird. – Anschließend die Mehlwand zerstören und das restliche Mehl mit einem Teigschaber in und auf den Teig schaben. ( Sollte der Teig zu klebrig sein, 1 EL Mehl dazugeben.) – Nun mindestens 10 Minuten lang wellenartig weiterkneten. Mit den Handballen den Teig wegdrücken und mit den Fingern zurückziehen. – Sobald der Teig zu einem Block geformt ist, um 90 Grad drehen und ihn zur Hälfte falten und zügig weiterkneten. Durch das Kneten wird der Teig elastisch. Er sollte sich seidig und glatt anfühlen. Manche Nonnas erkennen, dass der Teig fertig ist, wenn beim Durchschneiden in der Mitte kleine Löcher sichtbar werden. – Nun den Teig in einer verschlossenen Schlüssel 30 Minuten lang bei Zimmertemperatur ruhen lassen. ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG 30 g Risottoreis 100 ml Milch oder Suppenbrühe 35 g Butter 100 g Spinat 2 Knoblauchzehen 200 g Kalbs- oder Rinderschulter, gewürfelt 200 g Kaninchenbein, gewürfelt 1 Rosmarinzweig 75 ml Weißwein 1 Ei (Größe M), verquirlt 150 g Parmigiano Reggiano Muskatnuss, Salz ZUBEREITUNG DER FÜLLUNG – Während der Teig ruht, Risottoreis in Milch oder Brühe ca. 18 Minuten lang kochen. Der Reis sollte fest, aber nicht körnig sein. – Nun 1 EL Butter in einer Pfanne schmelzen. Den Spinat und die Knoblauchzehen darin garen, bis die Blätter zerfallen. So lange kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. – Die Knoblauchzehen entfernen und den Spinat unter den Reis rühren, dann abkühlen lassen. – Anschließend Knorpel und Fett vom Fleisch entfernen. – Die restliche Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und die zweite Knoblauchzehe darin 1 Minute lang braten. – Anschließend das Fleisch von allen Seiten mitbraten, den Rosmarin hinzufügen und mit etwas Wein ablöschen. – Je nach Größe der Fleischstücke etwa 10 Minuten garen und anschließend abkühlen lassen. – Jetzt das Fleisch faschieren, die Spinat-Reis- Masse krümelig hacken und miteinander vermischen. – Den Pastateig etwa 1 mm dünn ausrollen, bis er fast durchsichtig ist. In 12 cm breite Streifen schneiden. Rezept von Nonna Ida, Asti, Italien Mit 93 Jahren inspiriert Nonna Ida als Teil der »Pasta Grannies« auf YouTube, Instagram und in ihrem eigenen Podcast über eine Million Follower. Die aus dem Piemont stammende ehemalige Bäuerin verzaubert bis heute mit köstlichen Rezepten aus ihrer Heimat. Das Kochbuch der »Pasta Grannies« ist ein absolutes Muss für alle Pasta-Liebhaber. (erschienen im Michael Fischer Verlag) – Jeweils einen halben Teelöffel der Füllung in gleichmäßigen Abständen von 5 cm auf einen Teigstreifen setzen. Den Teigstreifen über die Füllung legen und vorsichtig die Luft herausdrücken. – Anschließend die langen Kanten fest zusammendrücken und mit einem Teigschneider entlang der Kante schneiden, sodass ein langer Streifen gefüllter Pasta entsteht. – Zwischen den Füllungen mit Daumen und Zeigefinger den Teig so zusammenzwicken, dass kleine Rippen entstehen. – Mit dem Teigschneider wenige Millimeter neben der Füllung durch die Rippen schneiden, sodass an beiden Seiten der Füllung kleine Falten entstehen und die Nudeln wie 2–3 cm große Päckchen aussehen. – Diesen Vorgang wiederholen, bis die Füllung vollständig aufgebraucht ist. – Die Agnolotti in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten kochen. ZUTATEN FÜR DAS FINALISIEREN 30 g Butter einige Salbeiblätter Parmigiano Reggiano, gerieben FINALISIEREN – Das Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Agnolotti in das Wasser geben. Sobald sie an die Oberfläche aufsteigen, 30 Sekunden warten und mit einem Sieb oder einer Schaumkelle herausnehmen. – Auf vorgewärmte Teller geben und mit Parmigiano Reggiano bestreuen. – Am Schluss in die Sauce eine große Butterflocke unterrühren, über die Nudeln geben und servieren. – Nun die Pasta auf Tellern anrichten, mit der geschmolzenen Butter beträufeln und mit Parmigiano Reggiano bestreuen. FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2023 Barbera d’Alba DOC, G.D. Vajra, Piemont, Italien Sattes Purpur. In der Nase zunächst leicht phenolisch und grüne Tannine, dann reife Brombeeren, Bitterschokolade und blühende Veilchen. Am Gaumen ausgewogen, dunkle Beeren, mittlerer Druck und sehr trinkig. shop.doellerer.at, € 21,50 58 falstaff nov 2024
Foto: EMF Emma Lee nov 2024 falstaff 59
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / nov 2
MEINLS GESCHENKKÖRBE
DER NEUE ALFA ROMEO JUNIOR LEARN TO
Erst Gräser, Kräuter und Heu sorg
falstaff-Serie KÄSE, DEN JEDER KEN
Schon der Name des Pecorino verweis
GMUNDNER MOLKEREI EIN KLASSIKER NEU
Grappa hat nichts weniger als eine
BEIM TRESTER HEISST ES SCHNELL SEIN
DER NEUE FIAT 600 HYBRID AB € 109
100 NACH
RÖMERQUELLE DURCH RÜCKSCHLÄGE EN
NOTIZEN »Unser Rotwein ist eine Mi
nov 2024 falstaff 131
in die nächste Stufe auf der Präd
werden sie häufig missverstanden.
d(f((fl) p CHAMPAGNE DUVAL-LEROY FA
RAIFFAISEN LANDESBANK STEIERMARK VO
WINZERHOF FAMILIE DOCKNER Für Jose
Erich Scheiblhofer (l.), Andreas Un
Lupe genommen und zweierlei vorgefu
NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE
Hannes Reeh verbindet Weinkultur mi
ÖSTERREICHS WEINBAUGEBIETE RUST DI
wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH G
wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH Z
wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH B
wein / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP TASTI
Rotweine sind als Speisenbegleiter
wein / NAPA VALLEY CALIFORNIA DREAM
wein / NAPA VALLEY MIT NUR VIER PRO
wein / NAPA VALLEY Die »Auberge du
DIE KÄLTE BLEIBT DRAUSSEN ROLLLÄD
wein / NAPA VALLEY Eine Ruheoase: d
wein / CABERNET- KLASSIKER BEST OF
IM WEINWUNDERLAND: FASZINATION NAPA
Chefredakteur Spirits ALEXANDER TH
spirits / BARGUIDE 2025 TRESEN DES
spirits / BARGUIDE 2025 BRENNER DES
spirits / BARGUIDE 2025 AMERICAN BA
spirits / BARGUIDE 2025 RESTAURANTB
spirits / BARGUIDE 2025 NEUERÖFFNU
DIE KUNST JAPANISCHER SPIRITUOSEN T
WINTERWUNDER MÖRBISCH Die stimmung
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ GOU
gourmet / KNÖDEL DIE ANATOMIE DES
gourmet / KNÖDEL Der Knödel ist e
gourmet / KNÖDEL Der Blunzenknöde
gourmet / KNÖDEL Das Knödeldrehen
gourmet / KNÖDEL < Hirschbeuschel
A Culinary Season to Remember Genie
gourmet / SIXPACK KAMEEL BELETAGE I
gourmet / SIXPACK NOBILIS Landstra
gourmet / SCHILDKRÖTENSUPPE RACHE
gourmet / DISFRUTAR Foto: Joan Vale
gourmet / DISFRUTAR Ein Smiley-Gesi
gourmet / DISFRUTAR DAS FAZIT: AM E
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
GASTRONOMIE Der Dinner-Club in der
gourmet / KOLUMNE UHREN DER SCHATZ
9 004524 129705 08 fals_AT_2408_+fa
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI
eise / BEST OF THE ALPS Österreich
eise / BEST OF THE ALPS TIROL UND V
eise / BEST OF THE ALPS Dank der H
eise / BEST OF THE ALPS Das »Bergf
eise / BEST OF THE ALPS Tiefverschn
eise / BEST OF THE ALPS Die Berge r
eise / BEST OF THE ALPS Irgendwo fi
eise / BEST OF THE ALPS < unser Tr
eise / BEST OF THE ALPS > belohnt,
eise / BEST OF THE ALPS Das »Grado
eise / BEST OF THE ALPS kultur. Er
eise / BEST OF THE ALPS Die Zutaten
WILDER KAISER KULINARIK AM WILDEN K
EIN WINTERMÄRCHEN IN KITZBÜHEL 26
eise / BEST OF THE ALPS Foto: TVB G
eise / BEST OF THE ALPS hört einem
eise / BEST OF THE ALPS Auf Augenh
eise / BEST OF THE ALPS Vor der Hü
eise / BEST OF THE ALPS < 3500-Einw
TVB GROSSARLTAL Die 10er-Kabinenbah
OBERTAUERN SCHNEESICHERES WINTERVER
FILZMOOS Filzmoos - ein wahres Wint
WERFENWENG SANFTES WINTERVERGNÜGEN
ST. JOHANN IN SALZBURG Ob gemütlic
KULINARISCHE KÖNIGSTOUREN MARIA AL
Kaffeedate bei mir? jetzt neu MIT V
nov 2024 falstaff 289
Viel Luft nach unten: Von der Häng
DEIN WINTERURLAUB IN DEN ALDIANA CL
NACH DER ABFAHRT AUF DEN BESTEN PL
JETZT BUCHEN & VORFREUEN! Ein Traum
Echt wie wir. Es gibt Dinge, von de
eise / BEST OF THE ALPS < Reisgeric
HOCHGEFÜHLE Perfekte Pisten und ku
ZUKUNFTSPLÄTZE MUTIG GESTALTEN Eco
eise / GRAND HOTEL EXCELSIOR VITTOR
eise / GRAND HOTEL EXCELSIOR VITTOR
eise / GRAND HOTEL EXCELSIOR VITTOR
KIA Mit dem Kia EV3 wird die urbane
Florenz ist Symbol der italienische
Der Ponte Vecchio, das Wahrzeichen
Luxus auf hoher See Mit Hapag-Lloyd
WIEN MÜNCHEN ab € 25, 80* SPARSC
Zeit für Inselhopping im Paradies
DIRK RUSCHMANN ist stv. Chefredakte
Alle Verkostungsnotizen online unte
struktur, bleibt haften, etwas Blü
cher Säurebogen, mineralisch-salzi
Der Heiligenstein ist Ursprung zahl
Alle Verkostungsnotizen online unte
POST Kathedrale des Weins. Im Kelle
• BIO Pastrolo Chianti Classico G
JETZT NEU DAS FALSTAFF KOCHBUCH REZ
HAUTVORSORGE IM MODERNEN HAUTKREBSC
Budweiser sorgte mit Bierspezialit
Gemeinsamer Genuss und entspanntes
Seit dem 13. Jahrhundert ist die Fa
UNSERE LESERINNEN WISSN MEHR. Katha
AB 7. DEZEMBER AUCH IM KÜNSTLERHAU
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram