willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
»Der Gelblack stammt eher von den Parzellen im weniger steilen Hangfuß, Kabinett Rotlack und der trockene Bronzelack häufig aus dem westlichen und höher gelegenen Teil des Hangs und der trockene Goldlack aus den Parzellen, in denen die Reben am tiefsten im Taunusquarzit wurzeln. Mit Jahrgang 2022 haben wir die Umstellung auf Bio-Bewirtschaftung begonnen, um noch einen Schritt weiter zu gehen, den natürlichen Bedingungen Ausdruck zu verleihen.« Legendenstatus kann eine Bürde sein, und Schloss Johannisberg ist eine Legende: ältestes reines Rieslingweingut der Welt (seit 1720), Geburtsort der Spätlese (1775), historischer Besitz von Persönlichkeiten, die ihrerseits Legenden sind – früher des Fürsten von Metternich, heute der Familie Oetker. Fürst Metternich, der 1816 Schloss und Weingut im Nachgang des Wiener Kongresses zum Geschenk bekam, hatte die Idee, unterschiedlich süße Weine aus unterschiedlich reifen Trauben separat abzufüllen und sie mit verschiedenen Lackfarben zu siegeln: ein Geniestreich, dessen Berechtigung und Sinnhaftigkeit sich bis zum heutigen Tag erhalten hat. Stefan Doktor gehört nicht zu der Art von Leuten, die sich von Legenden aus der Ruhe bringen lassen. Respekt und Verantwortung empfindet er schon, aber Doktor, das wird bei einer Begegnung mit ihm rasch deutlich, ist ein Macher. Er verlässt das Nebengebäude, in dem sich die Weingutsverwaltung befindet, lässt den Schlosshof zur Linken liegen und schreitet geradewegs Richtung Weinberg. Die Fassade des Westflügels zur Linken, die Schlossschänke zur Rechten, führt ein gepflasterter Fußweg zum Scheitelpunkt des Hangs: In einem Halbrund von östlichen bis westlichen Richtungen schmiegen sich Das Team v. l.: Marcel Szopa, Weingutsleitung, Michel Städter, Leiter Weinbau, Stefan Doktor, Weingutsleitung, Gerd Ritter, Kellermeister. DER WEINBERG AM KEGEL DES JOHANNISBERGS BLIEB SEINEN NATÜRLICHEN GRENZEN VERMUTLICH SEIT DEM ZWÖLFTEN JAHRHUNDERT TREU. die Reben ans Relief des rund 70 Meter hohen Kegels, auf dem das Schloss thront. 50 Hektar an einem Stück – bis zu genau jener Linie, an welcher der Hang beginnt, flach auszulaufen. Der Rebenteppich zieht sich noch weitere 30 Höhenmeter und Luftlinie weitere anderthalb Kilometer hinab bis zu Vater Rhein, doch diese Reben gehören nicht mehr zum Schloss, dessen Weinberg seinen natürlichen Grenzen seit mehr als 300 Jahren, vermutlich seit der Gründung des vormaligen Benediktinerklosters im zwölften Jahrhundert treu geblieben ist. Hier zeigt Doktor, der seit 2008 auf dem Johannisberg tätig ist und das Weingut seit 2016 gemeinsam mit dem Weintechnologen Marcel Szopa leitet, in die einzelnen Flurstücke und erläutert, wo in diesem Patchwork typischerweise die besten Trauben für welches Prädikat wachsen. PERFEKTIONISMUS UND TEAMBUILDING Die Bedeutung des Weinbergs war nicht immer so groß auf dem Johannisberg, Doktors Vorgänger Christian Witte übernahm bei seinem Amtsantritt 2004 einen Weinberg, der aus Rationalisierungsgründen fast komplett von Fremdunternehmen bewirtschaftet wurde. Das Arbeiten mit eigenen Teams legte den Schalter um, und diese Phase der neuen Wertschätzung für den weinbaulichen Aspekt bekam jüngst weiteren Aufschwung dadurch, dass 2018 Michel Städter als Leiter des Außen betriebs engagiert werden konnte. Städter hatte fast über zehn Jahre lang das für seine Burgunder berühmte Weingut Chat Sauvage geleitet und sich dabei einen Ruf als Perfektionist erworben. Überdies kannte er Schloss Johannisberg bereits sehr gut, denn er hat hier einst eine Winzerlehre absolviert. Städters Engagement kommt zu einer Zeit, in der gleich mehrere Faktoren den Aufschwung auf dem Johannisberg beschleunigen: Zum einen konnte gerade ein neues Kelterhaus eingeweiht werden, das ein detailgenaueres Arbeiten ermöglicht. Zweitens ist ein Weinberg, der so viele Höhenlagen und Expositionen vereint und dadurch Handlungsoptionen eröffnet, den Herausforderungen der Erderwärmung sehr gut gewachsen. Drittens wurde gerade eine Tröpfchenbewässerung installiert, um unerwünschten Trockenstress abfedern zu können. Viertens setzt sich in der öffentlichen Wahrnehmung die Erkenntnis durch, dass die Phase teils eher mittelmäßiger Weine aus den Achtziger- und Neunzigerjahren nachhaltig überwunden ist. Stefan Doktor, der eine sportliche Karriere als Rennrodler hinter sich hat, scheint zudem ein Meister in den Disziplinen Sportsgeist und Teambuilding zu sein: »Bei der Assemblage des Silberlack Großen Gewächses machen die Kellermeister und Michel Städter jeder sein eigenes Cuvée, und diese verschiedenen Fotos: beigestellt 68 falstaff nov 2022
wein / WEINGUIDE DEUTSCHLAND 2023 Versionen probieren wir dann alle zusammen blind, bevor wir entscheiden, welche Assemblage gefüllt wird.« Die Fässer im historischen Keller stammen alle aus Eichenholz, das im gutseigenen Forst wächst. »Goldlack«: trockener Riesling aus den ältesten Reben auf den mineralischsten Böden. Kreis: Außenbetriebsleiter Michel Städter. DIE AKTUELLE KOLLEKTION Wie stets bei einer Kollektion des Jahres ist es ein ganzes Bündel von Eigenschaften, das in herausragender Weise erfüllt sein muss: Es müssen qualitative Spitzen vorhanden sein, Verlässlichkeit auch an der Basis ist gefordert und stilistische Kohärenz quer durch das gesamte Sortiment. Die aktuellen Weine von Schloss Johannisberg erfüllen das bereits mit zwei »Gelblack«-Gutsrieslingen, die die ganze Faszination von Lage und Weingut ins Glas bringen. Die trockenen Weine steigern sich in Mineralität und Phenolik von Stufe zu Stufe bis zum phänomenalen Goldlack 2019, der ohne Frage einer der zehn besten deutschen Rieslinge der letzten Jahre ist. Bei alledem bleibt stets der Charakter von Schloss Johannisberg gewahrt, die Phenole sind niemals schroff, sondern fügen sich harmonisch in die von großem Aromenpotenzial geprägten, wahrlich edlen Geschmacksbilder ein. Bei den fruchtsüßen Weinen ist die Grünlack Spätlese so saftig und spannungsvoll, dass man fast übersieht, dass sie immerhin 89 Gramm Restzucker besitzt. Ein wahrer Klassiker für Dekaden der Reife! Die Rosalack Auslese bezaubert mit ihrer geradezu leichten Eleganz, und Beerenauslese und Trockenbeerenauslese sind Textbuch-Exempel ihrer Prädikate darin, wie sie neben Süße und Viskosität auch die mineralischen Komponenten konzentrieren. Eine Sensation eigener Art ist die Auslese »Ex bibliotheca subterranea Fass Nr. 374«, die in der vor allem als Flaschenlager dienenden Schatzkammer im zweiten Untergeschoss des Kellers in einem Fass aus Johannisberger Eiche vergoren und gereift wurde. Der Wein scheint nicht nur die Kühle des Naturgewölbes geatmet zu haben, er packt auch ein Maximum an Mineralität und stoffiger Spannung in ein Auslese-Format. Auf eine eigentümliche Weise »trockener« – und unverkitschter – kann ein edelsüßer Wein nicht schmecken. Eine Glanzleistung! Der Schlosskeller, der noch aus der Gründungszeit der Benediktinerabteil stammt, bietet neben den vielen Fässern aus gutseigener Eiche auch direkten Einblick in den Boden, der diese Weine so einzigartig macht. An einer Stelle ist die Kellerwand mit einem Fens ter durchbrochen und gibt den Blick frei auf den Fels: Schichten von tiefrotem, bröseligem Quarzit, der auch graue, geschieferte Flächen einschließt. Ein rarer Glücksfall der Geologie für unvergessliche Glücksmomente im Glas. < nov 2022 falstaff 69
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / nov 2
DER URHEBER FEUERRING.CH FOTOGRAFIE
AQUA DOME - Tirol Therme Längenfel
TOP LOCATIONS. LUXURY LIVING. VISUA
KEIN WUNDER BEI DEM WASSER. Dass di
spirits / BARGUIDE 2023 »151 Resta
TOP-WEINBARS IN ÖSTERREICH spirits
LAPHROAIG Der Torf von Islay verlei
NOTIZEN UND DAS BESTE STEAK DER WEL
Alpine CUISINE nov 2022 falstaff 12
Heinz Reitbauer prägt mit seinem
Unser Land braucht Menschen, die an
KÜCHEN MODULNOVA Flagshipstore Fra
Because you give your dreams the lo
AUS DEN blauen Tiefen DES GRÜNEN H
FEINSCHMECKERTAGE pro Gast ab 390.0
AMA PAULUS, NICHT SAULUS Warum gera
Alpine CUISINE Die gesamte Vielfalt
gourmet / NEUE ALPINE KÜCHE Obauer
RESTAURANT ALOIS - DALLMAYR FINE DI
Alpine CUISINE Der Geschmack der He
ORZOTTO und Kräuter (FÜR 4 PERSON
Foto: beigestellt nov 2022 falstaff
GESCHMORTE GAMSSCHULTER mit Brioche
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
ESSEN WILL nov 2022 falstaff 161
ALS »NAHRUNG FÜR DIE SEELE« EMPF
Die Tondichtungen »Also sprach Zar
SPAREN IST HEUTE . DEINE ZUKUNFT IS
Perfetto, Perfetto KIT IM WERT BIS
© Gregor Hofbauer HOTEL VIS-À-VIS
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Sav’Or Bi
eldorado LIFESTYLE COUNTRYLOOK Län
FALSTAFF SERIE GRUSS AUS DER KUCHE
acht eckigen schwarzen Teller volle
EAT & DRINK SPAIN Entdecken besonde
nov 2022 falstaff 183
gourmet / DAS MANDARINEN-MYSTERIUM
gourmet / DAS MANDARINEN-MYSTERIUM
gourmet / PIAZZA DUOMO RESTAURANT-
gourmet / PIAZZA DUOMO Aufs Essenzi
gourmet / PIAZZA DUOMO Teamwork und
gourmet / PU-ERH-TEE PU-ERH: DER PI
gourmet / PU-ERH-TEE Morgennebel in
gourmet / PU-ERH-TEE < Bereits im v
gourmet / PU-ERH-TEE < sen. Diese A
PACOVIS PACOVIS - MEHRWEG(E), UM AN
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
BÄR & SCHAF WIRTSCHAFT Völkermark
BUNDESMINISTERIUM FÜR ARBEIT UND W
www.hyponoe.at LEBEN. VORSORGEN. LA
One Night in Beijing Das Restaurant
COCKTAILBARS VIELGESCHÄTZT Neben h
NOTIZEN NEUERÖFFNUNG RETROLOOK IN
Alpine CUISINE nov 2022 falstaff 22
nov 2022 falstaff 223
Sesselrücken in den Topküchen der
DEIN WINTER DEIN MOMENT WO DEIN SPO
NEU MO DUO COOK Holz & Pellets WINT
nov 2022 falstaff 231
am Fuße des Wilden Kaisers in der
HERZ DER ALPEN DAS TIROL GEFÜHL ww
SCHWER TRAGEN DIE BÄUME AN IHRER W
#mylakesidemoment Alpenhotel Kitzb
M E I N W I N T E R G L Ü C K
Mag. Katharina Unger LIVIN farms Ag
eise / BEST OF THE ALPS Es muss nic
eise / BEST OF THE ALPS WOODS Wer s
eise / BEST OF THE ALPS SALZBURG: S
eise / BEST OF THE ALPS Auf der Ter
eise / BEST OF THE ALPS 270 Liftanl
nov 2022 falstaff 257
VON ALPEN DAS BESTE 408 PISTENKILOM
Mein Naturresort Das gibt es nur au
TOURISMUSVERBAND OBERTAUERN In Ober
GROSSARLTAL Bestens präparierte Pi
ST. JOHANN IN SALZBURG ST. JOHANN I
FLACHAU TOURISMUS FLACHAU: SKI & GE
gratis Urlaubsgefühl
Das Skigebiet Nassfeld zwischen dem
Advent im Süden Die Vorweihnachtsz
Zeit für eine Arktis-Kreuzfahrt Ar
Die NEUE WINTER-OASE für Gourmets
Nicht nur das Ausseerland bietet ei
Auf die Berge, fertig, los! Pisten
LustAUF Genuss WINTER Familien Spor
Wo findet man bestimmte Spezialitä
BEREIT FÜR KÄLTERE TAGE Die Tage
KIA Muss es immer Skifahren sein im
nov 2022 falstaff 293
Der beste Terminblock sind Sonnenst
Hinter jedem Erfolg steckt mehr als
MÜHLVIERTLER ALM FREISTADT PURER G
ADVERTORIAL Foto: © Lisa Edi; Chri
Regional verankert. Weltweit vernet
Die belgischen Städte Gent und Br
Die zentral gelegene »Bar Cast« b
eise / LONG WEEKEND - GENT & BRÜGG
eise / LONG WEEKEND - GENT & BRÜGG
WEIN- UND GENUSSREISEN MIT WEIN- UN
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2022 J
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2022 Z
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2022 2
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2022 1
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / LAGREIN TROPHY DER KERNIG
tasting / LAGREIN TROPHY 96 1. Plat
tasting / TROPHY GRANDI ROSSI VENET
tasting / TROPHY GRANDI ROSSI VENET
tasting / TROPHY GRANDI ROSSI VENET
In den vergangenen Jahren war das V
Der Schluck ist frisch und leicht b
Immer ein eindrucksvoller Auftritt
iPhone 14 Pro Max und iPhone 14 Pro
Neue Zeiten. Smartere Karten. Jetzt
ANKÜNDIGUNG ALLES AUF ROT Nach zwe
DIE GROSSE DOROTHEUM- WEINAUKTION O
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram