willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
wein / DIE GROSSEN SÜSSWEINE Süßweine von Hans Tschida aus Illmitz: Der Burgenländer wurde heuer zum bereits achten Mal als »Sweet Winemaker of the Year« ausgezeichnet. ÖSTERREICHS BESTE SÜSSWEINE WEINLAUBENHOF KRACHER Illmitz, Burgenland Vater Luis machte den österreichischen Süßwein weltweit salonfähig, Sohn Gerhard holte heuer erstmals 100 Parker-Punkte nach Illmitz. Tipp: 2018 TBA No. 9 Welschriesling, 98 Punkte kracher.at, € 53,– ANGERHOF TSCHIDA Illmitz, Burgenland Hans Tschida wurde zum achten Mal bei der IWC (International Wine Challenge) in London zum »Sweet Winemaker of the Year« gekürt. Tipp: 2019 Sämling 88 Trockenbeerenauslese Ried Lüss, 97 Punkte angerhof-tschida.at, € 31,– FEILER-ARTINGER Rust, Burgenland Die Bio-Winzer Kurt und Katrin Feiler sind für herrliche edelsüße Kreszenzen, allen voran der Ruster Ausbruch, bekannt. Tipp: 2018 Gelber Muskateller Ruster Ausbruch DAC, 97 Punkte feiler-artinger.at, € 32,– ERNST TRIEBAUMER Rust, Burgenland Die Rotwein-Ikone Ernst Triebaumer kann auch Süßwein, sein kraftvoller Ruster Ausbruch steht in der Tokajer-Tradition. Tipp: 2018 Ruster Ausbruch DAC, 95 Punkte triebaumer.com, € 34,– WALTER FRAUWALLNER Straden, Vulkanland Steiermark Allein im Jahrgang 2017 legte der steirische Süßweinkönner Trockenbeerenauslesen aus sechs unterschiedlichen Rebsorten vor. Tipp: 2017 TBA Sauvignon Blanc, 96 Punkte frauwallner.com, € 28,– Süßweine werden primär nach der Art ihrer Herstellung unterschieden. Die erste Gruppe ist jene, bei der die Flüssigkeit in der Beere konzentriert wird, wodurch der Gehalt an Zucker und Säure zu-, während der Wassergehalt gleichzeitig abnimmt. Das kann durch unterschiedliche Methoden erreicht werden: Der wichtigste »Mitarbeiter« in dieser Kategorie ist die Edelfäule Botrytis cinerea, die von einem Pilzbefall der Traubenhaut hervorgerufen wird. Das klingt zunächst gar nicht gut, und es sieht auch nicht so schön aus. Und doch entstehen durch dieses in der Natur unter bestimmten Bedingungen auftretende Phänomen die besten und langlebigsten Süßweine der Welt. Diese Gruppe wird als die der »edelsüßen Weine« bezeichnet. Aber auch kerngesunde Traubenbeeren können konzentriert werden. Um den Wassergehalt zu verringern, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Kälte und Trocknung. Im ersten Fall verbleiben die Trauben so lange am Rebstock, bis die Temperatur unter minus sieben Grad Celsius fällt. Dann erst friert das Wasser in der Traube, die Früchte kommen in halbgefrorenem Zustand in die Presse, und nur das, was noch flüssig ist, wird als Most für den Eiswein gewonnen. Der erste historisch belegte Eiswein wurde in einer frostigen Jännernacht 1830 geerntet. Dieser Prozess lässt sich natürlich auch maschinell mittels der technischen Gefrierkonzentration nachahmen – das nennt man Cryoextraktion. In vielen Ländern wie Deutschland und Österreich ist dieses Verfahren heute verboten, in Sauternes in Bordeaux kommt die Technik in problematischen Jahren ohne Botrytis jedoch durchaus noch zur Anwendung, und auch in der Schweiz ist es erlaubt. Man kann den Wassergehalt in den Beeren aber auch reduzieren, indem man die gesund geernteten Trauben trocknet. Dieses geschieht, wenn man diese für eine gewisse Zeit auf Stroh bettet und dann anpresst. Das hochkonzentrierte Resultat nennt man Strohwein – ruhen die Trauben auf Schilf, wie das im österreichischen Seewinkel am Fotos: Kracher, Weingut Tschida Angerhof, Shutterstock 42 falstaff nov 2022
Der Weinlaubenhof von Gerhard Kracher in Illmitz: Sein Vater Luis machte den österreichischen Süßwein international salonfähig. Neusiedlersee praktiziert wird, dann heißt der Süßwein folgerichtig Schilfwein. Und man kann die Trauben auch zum Trocknen mit den Stielen an Schnüre knüpfen und hängend aufbewahren. So entsteht der so genannte »Schnürlwein« wie jener aus Schilcher bei der Familie Jöbstl in der Weststeiermark, der weinrechtlich auch unter den Begriff Strohwein fällt. Das Trocknen von Trauben zur Mostkonzentration ist eine seit der Antike bekannte Methode, die im Mittelmeerraum weite Verbreitung fand. Mit den luftgetrockneten, teilrosinierten Trauben des Vinsanto der Griechen kam die Technik auch nach Italien, in der Toskana sind dieser Spezialität heute gleich vier DOC gewidmet. Mittels »Appassimento« trocknen die Winzer im Veneto ihre Trauben auf Dachböden, um ihren süßen Amarone keltern zu können. Wird beim Traubenmost die Gärung durch Beigabe von Weinbrand gestoppt, um den natürlichen Restzucker im fertigen Produkt zu erhalten, dann spricht man von fortifizierten Weinen. Diese weisen einen höheren Alkohol auf, der allein schon den Weinen eine zusätzliche Süße verleiht. In Frankreich heißen diese Weine irreführend »Vins Doux Naturels«. Die Gruppe umfasst eine Vielzahl von Likörweinen oder »Südweinen« vom zyprischen Commandaria über Samos, Marsala, Banyuls, Malaga, Sherry, PX aus Montilla-Moriles und Madeira bis Portwein. Auch in Südafrika und Australien spielten diese Weintypen früher eine bedeutende Rolle. Sie sind zwar süß, aber keine Süßweine im eigentlichen Sinn, sondern eigentlich Hybride zwischen Wein und Spirituose. Die Edelfäule Botrytis cinerea sitzt auf der Haut der Trauben und ist der wichtigste Verbündete der Süßweinmacher. DEUTSCHLANDS SÜSSES ERBE In Deutschland haben Botrytisweine eine lange Tradition. Spätestens seit der versehentlich späten Lese des Jahres 1775 auf Schloss Johannisberg haben die Winzer die Behandlung und die Auslese überreifer (Riesling-)Trauben immer weiter verfeinert und so auch die Differenzierung der Prädikatsstufen – Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese – hervorgebracht. Die weitere Untergliederung des Auslese- Prädikats in »normale« Auslese, »Goldkapsel« und »lange Goldkapsel« treibt den Nuancenreichtum auf die Spitze, wobei eine »Goldkapsel Auslese« eben gerade nicht nur dicker und konzentrierter sein soll als eine normale Auslese, es geht eher um < nov 2022 falstaff 43
zu den typischen Montaditos de Prin
wein / WEINREISE ANDALUSIEN Für vi
wein / WEINREISE ANDALUSIEN BODEGAS
TR AUMHAFTE WEIHNACHTEN Die Sorgen
ier / STOUT, PORTER & DUNKLES LAGER
ier / STOUT, PORTER & DUNKLES LAGER
ier / STOUT, PORTER & DUNKLES LAGER
ier / STOUT, PORTER & DUNKLES LAGER
FENTIMANS TRINKEN MIT TR ADITION Be
DIE TOPBARS IN ÖSTERREICH Tür 7 1
Daniel Schober, »Treehaus«, Wien
spirits / BARGUIDE 2023 »151 Resta
TOP-WEINBARS IN ÖSTERREICH spirits
LAPHROAIG Der Torf von Islay verlei
NOTIZEN UND DAS BESTE STEAK DER WEL
Alpine CUISINE nov 2022 falstaff 12
Heinz Reitbauer prägt mit seinem
Unser Land braucht Menschen, die an
KÜCHEN MODULNOVA Flagshipstore Fra
Because you give your dreams the lo
AUS DEN blauen Tiefen DES GRÜNEN H
FEINSCHMECKERTAGE pro Gast ab 390.0
AMA PAULUS, NICHT SAULUS Warum gera
Alpine CUISINE Die gesamte Vielfalt
gourmet / NEUE ALPINE KÜCHE Obauer
RESTAURANT ALOIS - DALLMAYR FINE DI
Alpine CUISINE Der Geschmack der He
ORZOTTO und Kräuter (FÜR 4 PERSON
Foto: beigestellt nov 2022 falstaff
GESCHMORTE GAMSSCHULTER mit Brioche
JOACHIM RIEDL ist Journalist, Schri
ESSEN WILL nov 2022 falstaff 161
ALS »NAHRUNG FÜR DIE SEELE« EMPF
Die Tondichtungen »Also sprach Zar
SPAREN IST HEUTE . DEINE ZUKUNFT IS
Perfetto, Perfetto KIT IM WERT BIS
© Gregor Hofbauer HOTEL VIS-À-VIS
FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Sav’Or Bi
eldorado LIFESTYLE COUNTRYLOOK Län
FALSTAFF SERIE GRUSS AUS DER KUCHE
acht eckigen schwarzen Teller volle
EAT & DRINK SPAIN Entdecken besonde
nov 2022 falstaff 183
gourmet / DAS MANDARINEN-MYSTERIUM
gourmet / DAS MANDARINEN-MYSTERIUM
gourmet / PIAZZA DUOMO RESTAURANT-
gourmet / PIAZZA DUOMO Aufs Essenzi
gourmet / PIAZZA DUOMO Teamwork und
gourmet / PU-ERH-TEE PU-ERH: DER PI
gourmet / PU-ERH-TEE Morgennebel in
gourmet / PU-ERH-TEE < Bereits im v
gourmet / PU-ERH-TEE < sen. Diese A
PACOVIS PACOVIS - MEHRWEG(E), UM AN
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
BÄR & SCHAF WIRTSCHAFT Völkermark
BUNDESMINISTERIUM FÜR ARBEIT UND W
www.hyponoe.at LEBEN. VORSORGEN. LA
One Night in Beijing Das Restaurant
COCKTAILBARS VIELGESCHÄTZT Neben h
NOTIZEN NEUERÖFFNUNG RETROLOOK IN
Alpine CUISINE nov 2022 falstaff 22
nov 2022 falstaff 223
Sesselrücken in den Topküchen der
DEIN WINTER DEIN MOMENT WO DEIN SPO
NEU MO DUO COOK Holz & Pellets WINT
nov 2022 falstaff 231
am Fuße des Wilden Kaisers in der
HERZ DER ALPEN DAS TIROL GEFÜHL ww
SCHWER TRAGEN DIE BÄUME AN IHRER W
#mylakesidemoment Alpenhotel Kitzb
M E I N W I N T E R G L Ü C K
Mag. Katharina Unger LIVIN farms Ag
eise / BEST OF THE ALPS Es muss nic
eise / BEST OF THE ALPS WOODS Wer s
eise / BEST OF THE ALPS SALZBURG: S
eise / BEST OF THE ALPS Auf der Ter
eise / BEST OF THE ALPS 270 Liftanl
nov 2022 falstaff 257
VON ALPEN DAS BESTE 408 PISTENKILOM
Mein Naturresort Das gibt es nur au
TOURISMUSVERBAND OBERTAUERN In Ober
GROSSARLTAL Bestens präparierte Pi
ST. JOHANN IN SALZBURG ST. JOHANN I
FLACHAU TOURISMUS FLACHAU: SKI & GE
gratis Urlaubsgefühl
Das Skigebiet Nassfeld zwischen dem
Advent im Süden Die Vorweihnachtsz
Zeit für eine Arktis-Kreuzfahrt Ar
Die NEUE WINTER-OASE für Gourmets
Nicht nur das Ausseerland bietet ei
Auf die Berge, fertig, los! Pisten
LustAUF Genuss WINTER Familien Spor
Wo findet man bestimmte Spezialitä
BEREIT FÜR KÄLTERE TAGE Die Tage
KIA Muss es immer Skifahren sein im
nov 2022 falstaff 293
Der beste Terminblock sind Sonnenst
Hinter jedem Erfolg steckt mehr als
MÜHLVIERTLER ALM FREISTADT PURER G
ADVERTORIAL Foto: © Lisa Edi; Chri
Regional verankert. Weltweit vernet
Die belgischen Städte Gent und Br
Die zentral gelegene »Bar Cast« b
eise / LONG WEEKEND - GENT & BRÜGG
eise / LONG WEEKEND - GENT & BRÜGG
WEIN- UND GENUSSREISEN MIT WEIN- UN
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2022 J
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2022 Z
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2022 2
tasting / ROTWEIN GRAND PRIX 2022 1
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / KAMPTAL DAC RIEDEN CUP 20
tasting / LAGREIN TROPHY DER KERNIG
tasting / LAGREIN TROPHY 96 1. Plat
tasting / TROPHY GRANDI ROSSI VENET
tasting / TROPHY GRANDI ROSSI VENET
tasting / TROPHY GRANDI ROSSI VENET
In den vergangenen Jahren war das V
Der Schluck ist frisch und leicht b
Immer ein eindrucksvoller Auftritt
iPhone 14 Pro Max und iPhone 14 Pro
Neue Zeiten. Smartere Karten. Jetzt
ANKÜNDIGUNG ALLES AUF ROT Nach zwe
DIE GROSSE DOROTHEUM- WEINAUKTION O
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram