willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
südafrika / BRAAI Im Hinterhof, in der Garage und vor allem auf der Straße: Braai ist in Südafrika – im Bild in der Township Kayelitsha in Kapstadt – fixer Bestandteil des Alltags. Wahrscheinlich ist es kein Zufall, dass das Grillen auf offenem Feuer in Südafrika zum nationalen Erbe des Landes gehört. Hier liegt die Wiege der Menschheit, hier entwickelte sich der Homo sapiens, hier machte er sich die Flammen untertan. Das half nicht nur dabei, Nahrung besser nutzen und leichter verdauen zu können. »Feuer schützt, Menschen versammeln sich darum. Und sobald man das tut, fängt man an, Geschichten zu erzählen, es entsteht ein Gefühl von Wir«, sagt die Anthropologin Anna Trapido, Expertin für südafrikanische Esskultur. Im Angesicht des Feuers begreift sich der Mensch als Teil der Gemeinschaft, als soziales Wesen. Die Feststellung, dass die Südafrikaner auch heute noch gerne mit anderen ums Feuer sitzen, wäre stark untertrieben. Das Grillen auf offener Flamme gehört zum Alltag wie das Tragen einer Hose. »Braai« heißt das südafrikanische Barbecue. Das Wort kommt aus dem Afrikaans, jener Mischsprache aus Holländisch, Englisch, Malayisch, IN GRAUER VORZEIT MACHTE SICH IN SÜDAFRIKA DER HOMO SAPIENS DAS FEUER UNTERTAN. BIS HEUTE IST DAS GRILLEN EIN SOZIALER AKT. Zulu und Xhosa, die sich nach Ankunft der Niederländer im Jahr 1652 im Land verbreitete. Heute gibt es elf offizielle Sprachen – Braai kennt man in jeder. IM TV, AM STRAND, IM GARTEN »Für Südafrikaner geht nicht nur darum, Fleisch auf den Grill zu legen, sondern mit der Familie und Freunden zusammenzukommen, ein kaltes Bier zu trinken und über Gott und die Welt zu reden«, sagt Pete Goffe-Wood. Der landesweit bekannte Koch sitzt in der Jury der populären Fernsehshow »The Ultimate Braai Master«, in der Grillmeister und ihre Helfer in aufreibenden Kochduellen gegeneinander antreten. Technik und Kreativität sind wichtig, die Teilnehmer stehen unter Druck. Dabei nimmt man sich für Braai eigentlich Zeit, am besten Stunden. Es beginnt damit, das Fleisch auszuwählen und zu marinieren. Gängig sind Lammkoteletts, Lammspieße und Rindersteaks. Zu den beliebten Klassikern zählt auch Boerewors, eine Bratwurst aus fein gehacktem Rind und Schwein, gewürzt mit Koriander, Nelken und Muskatnuss. Seltener sind wilde Tiere wie Antilope oder Strauß. Sosaties nennt man die leckeren Fleischspieße, die für viele ebenso dazugehören. Ein Witz lautet, dass Hühnchen und Meeresfrüchte zu Gemüse zählen. Chicken kommt aber häufig zum Einsatz – etwa in Form von Hühnerfüßen. Traditionell stellt man auch gerne einen Eintopf mit Fleisch und Gemüse aufs Feuer, Potjiekos genannt. In Westkap wird Fisch am Strand gegrillt. Typische Beilagen zum Braai sind Chaka- Fotos: Patrick Frilet / hemis.fr / laif, Shutterstock, mauritius images / Alamy Stock Photos / Sunshine Seeds, mauritius images / Alamy Stock Photos / Awie Badenhorst 68 falstaff okt 2024
laka, ein würziges Gemüse-Relish, und Pap, ein Maisbrei. Viele erfreuen sich außerdem an Braaibroodjies, gerösteten Sandwiches mit Käse, Paradeisern und Zwiebeln. Die Feuertonne: Hier wird (fast) alles gegrillt Lammspieße, Rinderfilet, Huhn, Fisch. Erlaubt ist, was schmeckt. Streiten darf man über den Brennstoff. Puristen schwören auf Holz, nicht Kohle. MEIN HAUS, MEIN BRAAI Delikat wird es bei der Frage nach dem Brennstoff. »Viele Südafrikaner werden sagen, dass es kein Braai ist, wenn du kein Holz benutzt«, sagt Goffe-Wood. »Das Schichten des Feuers ist für mich schon Teil des Braai-Rituals.« Holzkohle sei aber völlig in Ordnung. Nur ein Gasgrill geht nicht. Und dann kann es losgehen. »Jeder südafrikanische Mann hält sich für den besten Braai-Meister«, erzählt Goffe- Wood. Wohl deshalb ist »The Ultimate Braai Master« so beliebt. Wer zum Grillen eingeladen wird, sollte eine Regel beachten: Mein Haus, mein Braai. »Es wäre sehr unhöflich, sich in das Braai von jemand anderem einzumischen«, sagt Anna Trapido. Mal eben die Grillzange übernehmen? Lieber nicht. Die Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern ist ebenfalls klar: »Die Frauen machen in der Küche Salat, das Feuer ist für die Männer«, sagt Trapido – und lächelt etwas spöttisch. Das Feuer zu kontrollieren, das ist der Schlüssel zu einem gelungenen Braai. Welches Fleisch braucht langsame, welches intensive Hitze? Welche Stücke grillt man in welcher Reihenfolge? Bei den Rezepturen gibt es je nach Region und Ethnie keine so wesentlichen Variationen, erklärt Goffe- Wood. Das Fleisch macht den Unterschied und hängt vom Einkommen ab. Wer Geld hat, legt ein Rib-Eye-Steak auf den Grill. Andere greifen eher zu Hühnerfüßen. »Was du über dem Feuer findest, wird in verschiedenen Haushalten unterschiedlich sein. Aber es wird trotzdem immer über dem Feuer zubereitet«, sagt Goffe-Wood. Nur kein Braai ist keine Option. Jean Nel, bekannter Braai-Chef und Autor von »Braai – das geliebte Land«, sagte einmal: »Der Geruch von Rauch liegt uns im Blut.« Viele Südafrikaner grillen mehrmals die Woche, zu Hause im Hinterhof oder im Garten, auf Barbecue-Plätzen vor dem Metzger, vor der Autowerkstatt oder vor dem Rugby-Stadion, aber auch < okt 2024 falstaff 69
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / okt 2
Alles dreht sich um den besten Tafe
THE ART OF DECANTING WINE DEKANTER
Ist Ihre Immobilie fit für die Zuk
#palidowolfgangsee LEIDENSCHAFT FÜ
südafrika / INTRO GEWALTIG … Fot
südafrika / INTRO … TIERISCH …
LUXUS UND UNBERÜHRTE NATUR: ABENTE
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / DIE EWIGE STADT DIE EWIGE ST
wein / DIE EWIGE STADT Tenuta Princ
wein / DIE EWIGE STADT < ßenseite,
wein / DIE EWIGE STADT WEINGÜTER T
wein / DIE EWIGE STADT Gediegen und
wein / DIE EWIGE STADT BEST OF WEIN
DEN HERBST GENUSSVOLL ERLEBEN Wenn
AND THE WINNER IS … Jahr für Jah
wein / GROSSE GEWÄCHSE G ROSSE Im
wein / GROSSE GEWÄCHSE W as hatten
wein / GROSSE GEWÄCHSE < in dieser
wein / GROSSE GEWÄCHSE < Tagen die
09.-13. NOV MESSEZENTRUM SALZBURG 2
SPÄTLESE ROT Burgenland, Prädikat
wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH o
Das Weingut Wieninger zählt zu den
NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE
Genau meins!
DVERI-PAX 93 92 2015 STIFT ADMONT B
CUPSIEGER RIESLING WEINGUT FAMILIE
LIDL ADVERTORIAL Fotos: © Shutters
NOTIZEN ROYALER TROPFEN TO GO Jeder
okt 2024 falstaff 167
CRAZY ZUCCHINI Von Anna Knorr, »Ba
Hochgenuss & Tiefenentspannung IM H
RÖMERQUELLE MIT LEIDENSCHAFT ZUR K
NOTIZEN »VASCO«: EIN HEIMKEHRER A
AVANTGARDE der Kulinarik Anne-Sophi
so sehr darauf fliegen wie in Frank
BROADMOAR GENUSSIDYLLE Patrick Fais
Gesammelte Rezepttipps von Severin
BURGENLAND ADVERTORIAL Fotos: ©TVB
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
GASTHAUS GRUBER Euratsfeld, Nieder
Ob Outdoor oder Indoor - wer im Her
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
gourmet / GOUDA HOLLÄNDISCHER Den
gourmet / GOUDA G ouda ist eine der
gourmet / GOUDA WER SEINEN KÄSE SE
GASTRONOMIE Moderne asiatische Küc
GASTRONOMIE Ausgezeichnete Aussicht
gourmet / KOLUMNE UHREN DIE UHR MIT
9 004524 129705 fals_AT_2407_+fals_
GENUSS AM STROM An den Ufern der Do
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI
eise / KREUZFAHRT DIE GROSSE WEITE
eise / KREUZFAHRT - KARIBIK UND SÜ
eise / KREUZFAHRT - KARIBIK UND SÜ
eise / KREUZFAHRT - KARIBIK Eines d
eise / KREUZFAHRT - SÜDSEE PARADIE
eise / KREUZFAHRT - SÜDSEE Ein Tra
eise / KREUZFAHRT - SÜDSEE ANBIETE
eise / KREUZFAHRT - HOHER NORDEN AB
eise / KREUZFAHRT - HOHER NORDEN De
eise / KREUZFAHRT - NORDEN Faszinat
eise / KREUZFAHRT - NORDEN Bewegt s
eise / KREUZFAHRT - MITTELMEER EIN
eise / KREUZFAHRT - MITTELMEER R ei
HIDE AWAY AUF HOHER SEE Die Privati
HOMES AT SEA Explora Journeys defin
eise / HOTELIKONE Für das »Silo«
eise / HOTELIKONE Auf Augenhöhe mi
eise / HOTELIKONE Das angeschlossen
ENTSPANNT ABHEBEN AM FLUGHAFEN WIEN
eise / LONG WEEKEND - MADRID Foto:
eise / LONG WEEKEND - MADRID Der Ha
eise / LONG WEEKEND - MADRID Im »B
eise / LONG WEEKEND - MADRID Über
eise / LONG WEEKEND - MADRID TIPPS
DIE GROSSE DOROTHEUM & FALSTAFF WEI
eise / KOLUMNE AUTO Man kann das ei
JUNGER RÖMER Er sieht nicht nur gu
tasting GROSSE GEWÄCHSE Aus dem Ze
tasting GROSSE GEWÄCHSE TASTING GR
tasting GROSSE GEWÄCHSE Die Schlei
tasting GROSSE GEWÄCHSE chen, äth
tasting GROSSE GEWÄCHSE Noten. Am
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP Her
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP KRE
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP •
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP •
wein / SALON-SIEGER 2024 In 29 Kate
wein / SALON-SIEGER 2024 7 8 9 Der
wein / SALON-SIEGER 2024 20 21 20 E
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
wenn WEIN auf CASINO trifft FEINE W
HOFBURG wird zur größten COCKTAIL
Das Falstaff-Herausgeberpaar Wolfga
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
“Creation” Wildlife Photographe
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram