PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Monaten

Falstaff Magazin Österreich Nr. 8/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Axzbq

südafrika / REZEPTE 64

südafrika / REZEPTE 64 falstaff okt 2024

CITRUS- & AMASI-PUDDING (FÜR 6 BIS 8 PORTIONEN) Amasi ist ein traditionelles, fermentiertes Milchgetränk, dessen Konsistenz an Joghurt oder Milchkefir erinnert. Es kann pur genossen, aber auch, wie etwa in diesem Rezept, als Backzutat verwendet werden. Fotos: Babylonstoren, Shutterstock ZUTATEN 480 ml Amasi (alternativ eignet sich auch Buttermilch) 4 Eier (getrennt) 2 Zitrusfrüchte (mit Schale und ½ Tasse Saft) 280 ml Joghurt mit weißer Schokolade 300 g Rohrzucker 80 g Bauernbutter (weich) 80 g selbsttreibendes Mehl (Eine Mischung aus Weizenmehl, Backtriebmittel und Salz, die sich auch einfach selbst herstellen lässt: Auf 300 g Mehl kommen 3 TL Backpulver, 1/2 TL Natron und ½ TL Salz) Salz ZUBEREITUNG – Den Backofen auf 200°C vorheizen. – 8 Auflaufförmchen (250 ml) oder eine Auflaufform (2 l) ausbuttern und in einen Bräter stellen. – Amasi, Zucker, Butter, Mehl, Eigelb, Zitrusschalen und ½ Tasse Saft sowie eine Prise Salz in einem Mixer glatt pürieren. – Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Unter die Amasi-Mischung heben und in die vorbereiteten Schalen füllen. – Kochendes Wasser in die Bratpfanne gießen, sodass es bis zur Hälfte der Schüsseln reicht. – Den Pudding backen, bis er gerade fest, aber in der Mitte noch wackelig ist. (15-20 Minuten für Förmchen, rund 30-40 Minuten für größere Formen.) ZUM SERVIEREN Mit einem Klecks weißem Schokoladenjoghurt servieren. Rezept von Inemarie Rabie, »Babylonstoren«, Drakenstein Valley, Süadfrika Babylonstoren, einer der ältesten bewirtschafteten kapholländischen Bauernhöfe am Fuße des Simonsbergs, vereint Tradition mit modernem Luxus. Das Anwesen umfasst charmante Cottages zum Übernachten, während die Restaurants Zutaten direkt vom eigenen Hof verwenden. Die hauseigenen Weine entstehen in einer hochmodernen Weinkellerei. Inemarie Rabie, Rezeptentwicklerin und Foodstylistin bei »Babylonstoren«, prägt die kulinarische Ausrichtung. FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG Babylonstoren Sprankel Cap Classique 2018 Babylonstoren, Drakenstein Valley, Südafrika Einladende Apfel- und Limettennoten, begleitet von frischem Brioche. Am Gaumen stoffig, energisch dank einer lebendigen Säurestruktur, als bester Schaumwein des Landes ausgezeichnet. Hawesko.de, € 42,90 okt 2024 falstaff 65

FALSTAFF ÖSTERREICH