willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
südafrika / ESSAY SEHNSÜCHTE UND STEREOTYPE Nelson Mandelas Traum von der Regenbogennation verblasst: Südafrika ist ein Land mit riesigen Problemen. Doch wer es abschreibt, macht einen Fehler – und verfestigt ein bestimmtes Bild von Afrika, das endlich überwunden gehört. Seit 30 Jahren ist Südafrika ein freies Land. Doch die Hoffnungen auf ein besseres Leben für alle haben sich nicht erfüllt. Viele Menschen sind enttäuscht vom Afrikanischen Nationalkongress (ANC), der einstigen Befreiungsorganisation Nelson Mandelas, die seit dem Ende der Apartheid das Land regiert. Noch immer steht Südafrika vor gewaltigen Problemen: Ungleichheit und soziale Spaltung, Armut und Arbeitslosigkeit, Kriminalität. Vor allem lähmt die Vetternwirtschaft das Land. Der ehemalige Präsident Jacob Zuma und sein Netzwerk an Geschäftsleuten haben Südafrika ausgeplündert. Mehr als gewöhnliche Korruption war das, sagen Experten, es war »State Capture«: Eine kleine Elite macht sich den Staat zur Beute. Im Alltag zeigt sich das vor allem an den Stromausfällen. Der staatliche Energieversorger Eskom soll von Kriminellen unterwandert sein. Als ein neuer Manager versuchte, aufzuräumen, mischte man ihm Zyanid in den Kaffee. Die Generation der in Freiheit Geborenen, der »Born free«, traut der alten Politikerkaste nicht mehr zu, eine bessere Zukunft zu gestalten. Viele Junge fühlen sich von Mandela verraten. Der Traum von der geeinten Regenbogennation scheint geplatzt zu sein. Andere sagen, das Erbe der kolonialen Gewaltherrschaft sei eben nicht so schnell zu überwinden. Die jüngere Geschichte Südafrikas scheint ein typisches Bild von Afrika im Allgemeinen zu bestätigen. Der Kontinent kommt angeblich nicht voran. Die Menschen seien faul, abergläubisch und nicht demokratiefähig, so das Vorurteil. Doch ein solcher Abgesang bedient rassistische Denkmuster, die seit der Kolonialzeit existieren. VERKLÄRTE FOLKLORE In den Köpfen vieler Afrikareisender stecken Sehnsüchte und Stereotype. Die meisten Urlauber kommen nach Kenia, Südafrika oder Namibia, weil sie auf einer Safari wilde Tiere in unberührten Landschaften sehen wollen. Die Einheimischen sind oft nur Statisten in mythisch anmutenden Kulissen. Sie treten auf in der Rolle des »edlen Wilden«, zum Beispiel als kundige Fährtenleser. Das Fremde wird exotisiert, verklärt und zu einem folkloristischen Einheitsbrei. Die Art und Weise, wie der Tourismus in Afrika noch immer beworben und veranstaltet wird, trägt häufig dazu bei. Da preist ein deutscher Veranstalter die »faszinierende afrikanische Kultur«, wenn es um eine Südafrika-Rundreise geht. Was soll das sein? Ein anderes Beispiel sind die von vielen Lodges organisierten Touristenführungen der San, einer indigenen Ethnie im südlichen Afrika. Auf »Bushwalks« weihen die Frauen und Männer die staunenden Urlauber in die Geheimnisse der Jagd und des Foto: Paris Match / Getty Images 56 falstaff okt 2024
PHILIPP LAAGE Der Reisejournalist und Autor Philipp Laage hat rund 20 Länder in Afrika kennengelernt, die meisten auf eigene Faust. Auf seinen Reisen hat er sich mit seinem eigenen Bild von Afrika und seinen Vorurteilen auseinandergesetzt. Fallenstellens ein. Dabei tragen sie teils nur Lendenschurz und Tierfelle. Über das, was abseits dieser inszenierten Ursprünglichkeit existiert, schüttelt man den Kopf. Armut, Elend, Konflikte: So sei Afrika eben, heißt es, ein Jammer. Als Tourist bringe man wenigstens Geld. Afrika gilt zugleich als ein magisches Paradies und als hoffnungsloser Fall. Was für ein Zerrbild. Land und Leute kennenlernen, das wollen viele. Man möchte das »echte Afrika« sehen und »hinter die Kulissen schauen«. Das bedeutet, das Klischee eines homogenen, vormodernen Afrikas zu durchschauen und hinter sich zu lassen. Afrika ist ein Kontinent mit 54 Ländern und Hunderten verschiedenen Ethnien und Sprachen. Wer ein afrikanisches Land auf authentische Weise erleben möchte, der sollte sich mit AFRIKA GILT ALS EIN MAGISCHES PARADIES UND ALS HOFFNUNGSLOSER FALL ZUGLEICH. WAS FÜR EIN ZERRBILD! dessen hoch spannender und ja, auch problematischer Gegenwart befassen. Besonders in den Metropolen ist man in Südafrika nah dran am Zeitgeist und kulturellen Puls. Kapstadt, Johannesburg und Durban haben ihre Szeneviertel mit innovativen Gastronomen, Kunstgalerien und Fashion Weeks. Accra in Ghana und Dakar im Senegal sind Zentren der Modebranche in Westafrika. Nairobi in Kenia gilt als führende Tech- Metropole des Kontinents und wird Silicon Savannah genannt, in Anlehnung ans Silicon Valley. An Orten wie diesen kommt man schnell in Kontakt mit Unternehmerinnen und Kreativen, die ihr Land voranbringen wollen. Und selbst in einer gewöhnlichen Mall etwa in Kigali erfährt man wahrscheinlich mehr über den Alltag in Ruanda als bei den Berggorillas im Dschungel. Diese darf und soll man sich natürlich trotzdem anschauen, ebenso wie die Löwen und Elefanten im Kruger-Nationalpark. Aber es lohnt sich, vielfältige Eindrücke eines Landes zu sammeln, und zwar in Situationen, in denen man den bereisten Menschen möglichst auf Augenhöhe begegnet. Die Schautänze halbnackter Einheimischer in teuren Lodges zählen in aller Regel nicht dazu. EINE REISE ALS CHANCE Warum ist es wichtig, sich vielfältigen einheimischen Stimmen zu öffnen? Weil sich sonst etwas im Kopf verfestigt, das die nigerianische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie die eine Geschichte einer Kultur oder eines Landes nennt, die irgendwann zur Identität wird: Afrika, ein bemitleidenswerter Kontinent, verurteilt zum Scheitern. Eine Reise ist vielleicht der beste Weg, an diesem Klischee kräftig zu rütteln. Diese Chance sollte man nutzen, auch und gerade in Südafrika. Ja, das Land steht vor gewaltigen He rausforderungen. Doch seit dem Ende der Apartheid hat sich schon eine Menge getan. Die Verfassung von 1996 gilt als eine der fortschrittlichsten der Welt. Trotz der verbreiteten Korruption funktioniert die Demokratie. Südafrika ist mit die führende Volkswirtschaft des Kontinents, vor allem in den Städten entstand eine breite schwarze Mittelschicht. Die Zivilgesellschaft ist stark. Nicht die Menschen sind das Problem, sondern die politische Führung. < okt 2024 falstaff 57
GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / okt 2
südafrika / SAFARI BEST OF SAFARI
südafrika / BIG FIVE DER OZEANE SA
südafrika / BIG FIVE DER OZEANE Ei
südafrika / BIG FIVE DER OZEANE <
Kapstadt, eingerahmt vom Tafelberg
südafrika / HAIFISCHFLOSSENSUPPE V
LUXUS UND UNBERÜHRTE NATUR: ABENTE
Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN
wein / DIE EWIGE STADT DIE EWIGE ST
wein / DIE EWIGE STADT Tenuta Princ
wein / DIE EWIGE STADT < ßenseite,
wein / DIE EWIGE STADT WEINGÜTER T
wein / DIE EWIGE STADT Gediegen und
wein / DIE EWIGE STADT BEST OF WEIN
DEN HERBST GENUSSVOLL ERLEBEN Wenn
AND THE WINNER IS … Jahr für Jah
wein / GROSSE GEWÄCHSE G ROSSE Im
wein / GROSSE GEWÄCHSE W as hatten
wein / GROSSE GEWÄCHSE < in dieser
wein / GROSSE GEWÄCHSE < Tagen die
09.-13. NOV MESSEZENTRUM SALZBURG 2
SPÄTLESE ROT Burgenland, Prädikat
wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH o
Das Weingut Wieninger zählt zu den
NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE
Genau meins!
DVERI-PAX 93 92 2015 STIFT ADMONT B
CUPSIEGER RIESLING WEINGUT FAMILIE
LIDL ADVERTORIAL Fotos: © Shutters
NOTIZEN ROYALER TROPFEN TO GO Jeder
okt 2024 falstaff 167
CRAZY ZUCCHINI Von Anna Knorr, »Ba
Hochgenuss & Tiefenentspannung IM H
RÖMERQUELLE MIT LEIDENSCHAFT ZUR K
NOTIZEN »VASCO«: EIN HEIMKEHRER A
AVANTGARDE der Kulinarik Anne-Sophi
so sehr darauf fliegen wie in Frank
BROADMOAR GENUSSIDYLLE Patrick Fais
Gesammelte Rezepttipps von Severin
BURGENLAND ADVERTORIAL Fotos: ©TVB
SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d
GASTHAUS GRUBER Euratsfeld, Nieder
Ob Outdoor oder Indoor - wer im Her
ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI
gourmet / GOUDA HOLLÄNDISCHER Den
gourmet / GOUDA G ouda ist eine der
gourmet / GOUDA WER SEINEN KÄSE SE
GASTRONOMIE Moderne asiatische Küc
GASTRONOMIE Ausgezeichnete Aussicht
gourmet / KOLUMNE UHREN DIE UHR MIT
9 004524 129705 fals_AT_2407_+fals_
GENUSS AM STROM An den Ufern der Do
Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI
eise / KREUZFAHRT DIE GROSSE WEITE
eise / KREUZFAHRT - KARIBIK UND SÜ
eise / KREUZFAHRT - KARIBIK UND SÜ
eise / KREUZFAHRT - KARIBIK Eines d
eise / KREUZFAHRT - SÜDSEE PARADIE
eise / KREUZFAHRT - SÜDSEE Ein Tra
eise / KREUZFAHRT - SÜDSEE ANBIETE
eise / KREUZFAHRT - HOHER NORDEN AB
eise / KREUZFAHRT - HOHER NORDEN De
eise / KREUZFAHRT - NORDEN Faszinat
eise / KREUZFAHRT - NORDEN Bewegt s
eise / KREUZFAHRT - MITTELMEER EIN
eise / KREUZFAHRT - MITTELMEER R ei
HIDE AWAY AUF HOHER SEE Die Privati
HOMES AT SEA Explora Journeys defin
eise / HOTELIKONE Für das »Silo«
eise / HOTELIKONE Auf Augenhöhe mi
eise / HOTELIKONE Das angeschlossen
ENTSPANNT ABHEBEN AM FLUGHAFEN WIEN
eise / LONG WEEKEND - MADRID Foto:
eise / LONG WEEKEND - MADRID Der Ha
eise / LONG WEEKEND - MADRID Im »B
eise / LONG WEEKEND - MADRID Über
eise / LONG WEEKEND - MADRID TIPPS
DIE GROSSE DOROTHEUM & FALSTAFF WEI
eise / KOLUMNE AUTO Man kann das ei
JUNGER RÖMER Er sieht nicht nur gu
tasting GROSSE GEWÄCHSE Aus dem Ze
tasting GROSSE GEWÄCHSE TASTING GR
tasting GROSSE GEWÄCHSE Die Schlei
tasting GROSSE GEWÄCHSE chen, äth
tasting GROSSE GEWÄCHSE Noten. Am
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP Her
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP KRE
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP •
tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP •
wein / SALON-SIEGER 2024 In 29 Kate
wein / SALON-SIEGER 2024 7 8 9 Der
wein / SALON-SIEGER 2024 20 21 20 E
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &
wenn WEIN auf CASINO trifft FEINE W
HOFBURG wird zur größten COCKTAIL
Das Falstaff-Herausgeberpaar Wolfga
epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM
“Creation” Wildlife Photographe
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram