PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 6 Monaten

Falstaff Magazin Österreich Nr. 8/2024

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Axzbq

südafrika /

südafrika / KULINARISCHE BIG FIVE Das Weingut Groot Constantia gilt als ältester Weinbaubetrieb des Landes. Es wurde 1685 vom ersten Gouverneur der Kapkolonie, Simon van der Stel, gegründet – ebenso wie Stellenbosch, ein bedeutendes Weinanbaugebiet in Südafrika. W er die kulinarischen Eigenheiten von Südafrika verstehen möchte, muss sich mit der Geschichte des Landes auseinandersetzen, das im Wesentlichen aus ehemaligen Kolonien besteht. Fast 400 Jahre ist es her, dass sich die ersten Europäer am Kap der Guten Hoffnung niederließen: Im Jahr 1652 wurde Kapstadt vom holländischen Kaufmann Jan van Riebeeck (1619–1677) gegründet. Der Ort diente als Zwischenstopp und Versorgungsstation der Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie, die auf der Gewürzroute zwischen Indien und Europa ganz Afrika umfahren mussten. Die so entstandene Kapkolonie wurde mit der Zeit immer weiter ausgedehnt. Zu den ersten Siedlern gehörten sowohl aus den Niederlanden entsandte Kolonisten (auch bekannt als Buren oder Afrikaaner) als auch Malaien, die als Sklaven aus Südostasien in die Kapregion kamen. Bis zur Abschaffung der Sklaverei 1834 wurden DIE BIG FIVE DER TIERWELT Die »Großen Fünf« der afrikanischen Fauna sind: der Leopard, der Kaffernbüffel, der Löwe, der Afrikanische Elefant und das Breitmaulnashorn. Ihre Auswahl geht historisch nicht etwa auf die Körpergröße zurück, sondern darauf, dass sie besonders schwierig zu jagen sind. Die Tiere zieren auch die fünf Banknoten in der Landeswährung, dem südafrikanischen Rand. außerdem Menschen aus anderen Teilen Afrikas, Asiens und von den Inseln im Indischen Ozean verschifft. Ab 1806 war das Kap über ein Jahrhundert lang eine britische Kolonie und bildete als Kapprovinz ab 1910 – zusammen mit drei weiteren Überseebesitzungen – die Südafrikanische Union. Nach einer Volksabstimmung löste sich die Union vom Mutterland und ist seit 1961 die eigenständige Republik Südafrika. Bis heute ist Südafrika ein Land mit einer außergewöhnlichen ethnischen Vielfalt, und genauso facettenreich gestaltet sich die Esskultur. Wer auf seiner Reise ein paar Gerichte probieren möchte, die sich im Laufe der Zeit als Klassiker etabliert haben, kann – analog zu den Sichtungen der Big Five unter den Wildtieren – folgende fünf Spezialitäten abhaken: Bobotie, Biltong und Bunny Chow auf der herzhaften Seite sowie Koeksisters und Malva-Pudding unter den Süßspeisen. < Fotos: Paul Popper/Popperfoto / Getty Images, Shutterstock, StockFood / van Tonder, Hein 36 falstaff okt 2024

1 BOBOTIE DER WÜRZIGE AUFLAUF AUS FASCHIERTEM Wenn in Südafrika Familien zu Feierlichkeiten zusammenkommen, steht meistens Bobotie auf dem Tisch. Für diesen aromatischen Auflauf wird Fachiertes – vom Rind, Lamm oder gemischt – mit allerlei Gewürzen angebraten. Neben Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Ingwer werden auch Trockenfrüchte und Nüsse hinzugegeben. Außerdem kommen in Milch eingeweichte Weißbrotstückchen dazu, denen das Gericht seine weiche, saftige Textur verdankt. In der Auflaufform wird das Fleisch mit Eiermilch übergossen, wodurch eine knackige Kruste entsteht. Auf dem Teller wird Bobotie mit Reis und Chutney serviert. Rund um das Kap der Guten Hoffnung ist das Gericht seit dem 17. Jahrhundert bekannt. Es wird der ethnischen Gruppe der Kapmalaien zugeschrieben, die ursprünglich als Sklaven aus dem heutigen Indonesien in die Kapkolonie gebracht wurden. Als Symbol der multikulturellen Identität Südafrikas gilt Bobotie heute als ein – wenn nicht das – Nationalgericht des Landes. Der herzhafte Auflauf ist echtes Wohlfühlessen. Sein Name könnte auf das malayische Wort »Boemboe« zurückgehen, das für ein Currygewürz steht. BILTONG-SUPPE Suppe mit Trockenfleisch, für 6 Personen (Rezept aus dem Buch »Eating with Africa« von Maria Schiffer, erschienen im DK Verlag) ZUTATEN 1 l Milch 475 g Schlagobers 125 g Butter 2 EL gekörnte Rinderbrühe 1 Zwiebel 250 g Pilze (z. B. Champignons) 2 EL Olivenöl 100 g Biltong-Pulver (oder Biltong-Streifen, erhältlich im Internet*) BILTONG 2DAS HALTBARE TROCKEN- FLEISCH Im Gegensatz zu Bobotie ist Biltong keine komplette Mahlzeit, sondern eine Kleinigkeit für zwischendurch. Bei dieser beliebten Proteinquelle handelt es sich um luftgetrocknetes Fleisch, das meistens vom Rind stammt, manchmal aber auch vom Strauß, Zebra oder anderen Tieren. Es wird in lange, dünne Streifen geschnitten und in einer Mischung aus Essig und Gewürzen mariniert, bevor es zum mehrtägigen Trocknen aufgehängt und haltbar gemacht wird. Schon die holländischen Siedler sorgten im 17. Jahrhundert mit dieser Methode für Proviant auf langen Reisen. Die Bezeichnung Biltong setzt sich aus zwei niederländischen Wörtern zusammen: »bil« für Schenkel und »tong« für Zunge im Sinne von Streifen. Von der ähnlichen amerikanischen Spezialität Beef Jerky unterscheidet sich Biltong sowohl in der Marinade als auch in der Trocknungsmethode. ZUBEREITUNG – Milch, 400 g Obers, Butter und Rinderbrühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und würfeln. Die Pilze putzen und würfeln. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Pilze darin anbraten. – Das Biltong-Pulver (oder kleingeschnittenes Biltong) sowie die gebratene Zwiebel und die Pilze in die kochende Suppe geben und bei schwacher Hitze unter beständigem Rühren 3 bis 5 Minuten köcheln lassen. – Kurz vor dem Servieren das restliche Obers (75 g) schlagen. Die Suppe auf Teller verteilen und mit dem geschlagenen Obers garnieren. * In Namibia und Südafrika bekommt man Biltong überall. In Europa muss man ein bisschen suchen, aber einige große Supermärkte führen Biltong, und online bekommt man es auf jeden Fall. Das Biltong-Pulver kann auch durch Biltong- Streifen ersetzt und in möglichst kleine Stücke geschnitten werden. okt 2024 falstaff 37

  • Seite 1: GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN / okt 2
  • Seite 6 und 7: Alles dreht sich um den besten Tafe
  • Seite 8 und 9: THE ART OF DECANTING WINE DEKANTER
  • Seite 10 und 11: Ist Ihre Immobilie fit für die Zuk
  • Seite 12 und 13: #palidowolfgangsee LEIDENSCHAFT FÜ
  • Seite 14 und 15: südafrika / INTRO GEWALTIG … Fot
  • Seite 16 und 17: südafrika / INTRO … TIERISCH …
  • Seite 18 und 19: südafrika / INTRO … RURAL Foto:
  • Seite 20 und 21: südafrika / WEINWELT FASZINATION S
  • Seite 22 und 23: südafrika / WEINWELT Seine Qualit
  • Seite 24 und 25: südafrika / WEINWELT Weiß- wie Ro
  • Seite 26 und 27: südafrika / WEINWELT Das von einem
  • Seite 28: südafrika / WEINWELT Lange Maische
  • Seite 31 und 32: Erfahre Freiheit. > Frei von Repara
  • Seite 33 und 34: 20.000 Der erweiterte Kruger Nation
  • Seite 35: So bunt wie die südafrikanische Ku
  • Seite 39 und 40: Eine grandiose Darbietung. Das Gehe
  • Seite 41 und 42: Kaffeedate bei mir? jetzt neu MIT V
  • Seite 43 und 44: Unbeschwertheit, Genuss und Lebensf
  • Seite 45 und 46: südafrika / KULINARIK Heni blam qu
  • Seite 47 und 48: Unzweifelhafter Blickfang ist die D
  • Seite 49 und 50: #glaubandich
  • Seite 51 und 52: Jetzt bei A1: Bester Fußball für
  • Seite 53 und 54: Sie haben ein Business. Wir haben L
  • Seite 55 und 56: NEUES PROBIEREN. 360 € jährliche
  • Seite 57 und 58: PHILIPP LAAGE Der Reisejournalist u
  • Seite 59 und 60: Falstaff Rezept-Newsletter - Rezept
  • Seite 61 und 62: CAPE MALAY BOBOTIE TATAR (FÜR 2 PO
  • Seite 63 und 64: Fotos: Claire Gunn, Shutterstock FA
  • Seite 65 und 66: CITRUS- & AMASI-PUDDING (FÜR 6 BIS
  • Seite 67 und 68: GRILLEN FÜR DIE EINHEIT DER NATION
  • Seite 69 und 70: laka, ein würziges Gemüse-Relish,
  • Seite 71 und 72: www.donauversicherung.at einfach ei
  • Seite 73 und 74: Alle Teile der Serie unter go.falst
  • Seite 75 und 76: fand Mandela neue Freunde unterschi
  • Seite 78 und 79: südafrika / WISSENSCHAFT DAS ROTE
  • Seite 80 und 81: südafrika / WISSENSCHAFT Rund 250
  • Seite 82 und 83: Die Weingärten nächst dem berühm
  • Seite 84 und 85: südafrika / WEINREISE KAP-REGION A
  • Seite 86 und 87:

    südafrika / WEINREISE KAP-REGION E

  • Seite 88 und 89:

    südafrika / WEINREISE KAP-REGION B

  • Seite 90:

    südafrika / WEINREISE KAP-REGION B

  • Seite 93 und 94:

    VIVA LA MAMMA im »Viva La Mamma«

  • Seite 95 und 96:

    QUINTA DO PARAL EIN RÜCKZUGSORT DE

  • Seite 97 und 98:

    Kaum anderswo kommt man Geparden so

  • Seite 99 und 100:

    EINE SAFARI IST EINE EINMALIGE UND

  • Seite 101 und 102:

    Ö1 Schwerpunkt 100 Jahre Radio Üb

  • Seite 104 und 105:

    südafrika / SAFARI < pro Monat ver

  • Seite 106 und 107:

    südafrika / SAFARI BEST OF SAFARI

  • Seite 108 und 109:

    südafrika / BIG FIVE DER OZEANE SA

  • Seite 110 und 111:

    südafrika / BIG FIVE DER OZEANE Ei

  • Seite 112 und 113:

    südafrika / BIG FIVE DER OZEANE <

  • Seite 114 und 115:

    Kapstadt, eingerahmt vom Tafelberg

  • Seite 116 und 117:

    südafrika / HAIFISCHFLOSSENSUPPE V

  • Seite 118 und 119:

    LUXUS UND UNBERÜHRTE NATUR: ABENTE

  • Seite 120 und 121:

    Wein-Chefredakteur PETER MOSER WEIN

  • Seite 122 und 123:

    wein / DIE EWIGE STADT DIE EWIGE ST

  • Seite 124 und 125:

    wein / DIE EWIGE STADT Tenuta Princ

  • Seite 126 und 127:

    wein / DIE EWIGE STADT < ßenseite,

  • Seite 128 und 129:

    wein / DIE EWIGE STADT WEINGÜTER T

  • Seite 130 und 131:

    wein / DIE EWIGE STADT Gediegen und

  • Seite 132 und 133:

    wein / DIE EWIGE STADT BEST OF WEIN

  • Seite 134 und 135:

    DEN HERBST GENUSSVOLL ERLEBEN Wenn

  • Seite 136 und 137:

    AND THE WINNER IS … Jahr für Jah

  • Seite 138 und 139:

    wein / GROSSE GEWÄCHSE G ROSSE Im

  • Seite 140 und 141:

    wein / GROSSE GEWÄCHSE W as hatten

  • Seite 142 und 143:

    wein / GROSSE GEWÄCHSE < in dieser

  • Seite 144:

    wein / GROSSE GEWÄCHSE < Tagen die

  • Seite 147 und 148:

    09.-13. NOV MESSEZENTRUM SALZBURG 2

  • Seite 149 und 150:

    SPÄTLESE ROT Burgenland, Prädikat

  • Seite 151 und 152:

    wein / WEINBAUGEBIETE ÖSTERREICH o

  • Seite 153 und 154:

    Das Weingut Wieninger zählt zu den

  • Seite 155 und 156:

    NIEDERÖSTERREICH. WEIN AUS GROSSE

  • Seite 157 und 158:

    Genau meins!

  • Seite 159 und 160:

    DVERI-PAX 93 92 2015 STIFT ADMONT B

  • Seite 161 und 162:

    CUPSIEGER RIESLING WEINGUT FAMILIE

  • Seite 163 und 164:

    LIDL ADVERTORIAL Fotos: © Shutters

  • Seite 165 und 166:

    NOTIZEN ROYALER TROPFEN TO GO Jeder

  • Seite 167 und 168:

    okt 2024 falstaff 167

  • Seite 169 und 170:

    CRAZY ZUCCHINI Von Anna Knorr, »Ba

  • Seite 171 und 172:

    Hochgenuss & Tiefenentspannung IM H

  • Seite 173 und 174:

    RÖMERQUELLE MIT LEIDENSCHAFT ZUR K

  • Seite 175 und 176:

    NOTIZEN »VASCO«: EIN HEIMKEHRER A

  • Seite 177 und 178:

    AVANTGARDE der Kulinarik Anne-Sophi

  • Seite 179 und 180:

    so sehr darauf fliegen wie in Frank

  • Seite 181 und 182:

    BROADMOAR GENUSSIDYLLE Patrick Fais

  • Seite 183 und 184:

    Gesammelte Rezepttipps von Severin

  • Seite 185 und 186:

    BURGENLAND ADVERTORIAL Fotos: ©TVB

  • Seite 187 und 188:

    SIXPACK ALEXANDER BACHL ist einer d

  • Seite 189 und 190:

    GASTHAUS GRUBER Euratsfeld, Nieder

  • Seite 192 und 193:

    Ob Outdoor oder Indoor - wer im Her

  • Seite 194 und 195:

    ANGELIKA ROSAM TRENDY, AKTUELL, CHI

  • Seite 196 und 197:

    gourmet / GOUDA HOLLÄNDISCHER Den

  • Seite 198 und 199:

    gourmet / GOUDA G ouda ist eine der

  • Seite 200 und 201:

    gourmet / GOUDA WER SEINEN KÄSE SE

  • Seite 202 und 203:

    GASTRONOMIE Moderne asiatische Küc

  • Seite 204 und 205:

    GASTRONOMIE Ausgezeichnete Aussicht

  • Seite 206 und 207:

    gourmet / KOLUMNE UHREN DIE UHR MIT

  • Seite 208 und 209:

    9 004524 129705 fals_AT_2407_+fals_

  • Seite 210 und 211:

    GENUSS AM STROM An den Ufern der Do

  • Seite 212 und 213:

    Chefredakteur CHRISTOPH SCHWARZ REI

  • Seite 214 und 215:

    eise / KREUZFAHRT DIE GROSSE WEITE

  • Seite 216 und 217:

    eise / KREUZFAHRT - KARIBIK UND SÜ

  • Seite 218 und 219:

    eise / KREUZFAHRT - KARIBIK UND SÜ

  • Seite 220 und 221:

    eise / KREUZFAHRT - KARIBIK Eines d

  • Seite 222 und 223:

    eise / KREUZFAHRT - SÜDSEE PARADIE

  • Seite 224 und 225:

    eise / KREUZFAHRT - SÜDSEE Ein Tra

  • Seite 226 und 227:

    eise / KREUZFAHRT - SÜDSEE ANBIETE

  • Seite 228 und 229:

    eise / KREUZFAHRT - HOHER NORDEN AB

  • Seite 230 und 231:

    eise / KREUZFAHRT - HOHER NORDEN De

  • Seite 232 und 233:

    eise / KREUZFAHRT - NORDEN Faszinat

  • Seite 234 und 235:

    eise / KREUZFAHRT - NORDEN Bewegt s

  • Seite 236 und 237:

    eise / KREUZFAHRT - MITTELMEER EIN

  • Seite 238 und 239:

    eise / KREUZFAHRT - MITTELMEER R ei

  • Seite 240 und 241:

    HIDE AWAY AUF HOHER SEE Die Privati

  • Seite 242 und 243:

    HOMES AT SEA Explora Journeys defin

  • Seite 244 und 245:

    eise / HOTELIKONE Für das »Silo«

  • Seite 246 und 247:

    eise / HOTELIKONE Auf Augenhöhe mi

  • Seite 248 und 249:

    eise / HOTELIKONE Das angeschlossen

  • Seite 250 und 251:

    ENTSPANNT ABHEBEN AM FLUGHAFEN WIEN

  • Seite 252 und 253:

    eise / LONG WEEKEND - MADRID Foto:

  • Seite 254 und 255:

    eise / LONG WEEKEND - MADRID Der Ha

  • Seite 256 und 257:

    eise / LONG WEEKEND - MADRID Im »B

  • Seite 258 und 259:

    eise / LONG WEEKEND - MADRID Über

  • Seite 260 und 261:

    eise / LONG WEEKEND - MADRID TIPPS

  • Seite 262 und 263:

    DIE GROSSE DOROTHEUM & FALSTAFF WEI

  • Seite 264 und 265:

    eise / KOLUMNE AUTO Man kann das ei

  • Seite 266 und 267:

    JUNGER RÖMER Er sieht nicht nur gu

  • Seite 268 und 269:

    tasting GROSSE GEWÄCHSE Aus dem Ze

  • Seite 270 und 271:

    tasting GROSSE GEWÄCHSE TASTING GR

  • Seite 272 und 273:

    tasting GROSSE GEWÄCHSE Die Schlei

  • Seite 274 und 275:

    tasting GROSSE GEWÄCHSE chen, äth

  • Seite 276 und 277:

    tasting GROSSE GEWÄCHSE Noten. Am

  • Seite 278 und 279:

    tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP Her

  • Seite 280 und 281:

    tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP KRE

  • Seite 282 und 283:

    tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP •

  • Seite 284 und 285:

    tasting KREMSTAL DAC RIEDEN CUP •

  • Seite 286 und 287:

    wein / SALON-SIEGER 2024 In 29 Kate

  • Seite 288 und 289:

    wein / SALON-SIEGER 2024 7 8 9 Der

  • Seite 290 und 291:

    wein / SALON-SIEGER 2024 20 21 20 E

  • Seite 292 und 293:

    tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &

  • Seite 294 und 295:

    tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &

  • Seite 296 und 297:

    tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &

  • Seite 298 und 299:

    tasting TROPHY BAROLO, BARBARESCO &

  • Seite 300 und 301:

    wenn WEIN auf CASINO trifft FEINE W

  • Seite 302 und 303:

    HOFBURG wird zur größten COCKTAIL

  • Seite 304 und 305:

    Das Falstaff-Herausgeberpaar Wolfga

  • Seite 306 und 307:

    epilog / NACHGEFRAGT SAGEN SIE EINM

  • Seite 308:

    “Creation” Wildlife Photographe

FALSTAFF ÖSTERREICH