PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Falstaff Magazin Österreich Nr. 8/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Lylia

WEINVIERTEL Mit Hingabe

WEINVIERTEL Mit Hingabe und Fingerspitzengefühl – Außergewöhnliches ohne viel Schnickschnack Mitten im südlichen Weinviertel liegen die Weingärten des jungen, aufstrebenden Winzers Rudi Heinisch. Mit viel Fingerspitzengefühl baut er den für die Region typischen Grünen Veltliner als nicht ganz so typische, aber dafür umso speziellere Lagenweine und Reserven aus, in denen sich das Mikroklima und die Beschaffenheit der unterschiedlichen Weingärten widerspiegeln. So zeigt er, was alles in einer Rebsorte stecken kann! Die Basis dafür bilden die besonders kalkreichen Böden, auf denen die Reben vor vielen Jahren gepflanzt wurden. Das Ergebnis sind – von fruchtig-frisch über mineralisch-cremig bis hin zu kräftig – fast schon burgundisch anmutende Weine, die zeigen, was die Lagen Atzenberg, Linzberg und Käferberg können. Hier findet jeder etwas für seinen Geschmack! Seine eigentliche Leidenschaft ist aber der Pinot Noir: Mit ihren Allüren, der Eigensinnigkeit und der komplexen Aromatik hat es die Rebsorte Rudi angetan. Mit besonderer Achtsamkeit im Weingarten gepflegt, veredelt er den Pinot im Keller zu seinem roten Spitzenwein! Handarbeit und das Persönliche werden bei Rudi großgeschrieben – von der Lese über die Arbeit im Keller bis hin zum Füllen und Packen der Weine. Besonders liegt ihm dabei auch der persönliche Kontakt zu seinen Partnern und Kunden am Herzen, wo er sich auch gern um spezielle Anliegen und Wünsche kümmert. Apropos Handarbeit: Neben dem Weingut bewirtschaftet Rudi eine kleine biologische Landwirtschaft und baut unter an derem Kürbisse an. Und die von Hand frisch gerösteten und gesalzenen Bio-Kürbiskerne sind einfach zum Vernaschen gut! Sie sind aber auch der Star im hausgemachten Bio-Kürbiskernpesto. Die Show stehlen den Kürbiskernen nur die Bio- Weidegänse, die den ganzen Sommer über auf der Weide direkt auf dem Hof verbringen. WEINGUT HEINISCH Im Wiesthal 1 2123 Wolfpassing, Österreich T: +43 664 9639317 weingut-heinisch.at Verlässlicher Partner in Sachen Transport- und Lagerlogistik Mit über 12.000 Quadratmetern Lagerfläche und über 20.000 Stellplätzen für Paletten ist die Wein- Lagerlogistik GmbH in Parndorf erste Adresse in Sachen maßgeschneiderte Lagerung und Transportabwicklung. Bei einer Lagerung zwischen 12 und 17 Grad sind die Weine perfekt aufgehoben. Die Wein-Lagerlogistik GmbH bietet die Möglichkeit unter Aussetzung der Alkoholsteuer Spirituosen unversteuert einzulagern. Computergestützte Wareneingangs- und Warenausgangsbuchungen sowie die Steuer- und Zollabwicklung sorgen für verlässliche Dokumentation. So kann eine perfekte Lagerung und stabile Versorgungskette garantiert werden. Der Kundenzugang sowie die Auftragserfassung sind leicht via Handy-App zu handhaben. Gleichzeitig kümmert sich die Wein-Lagerlogistik GmbH um einen nationalen Sammelgutverkehr sowie Importe und Exporte via See- und Luftfracht beziehungsweise internationale Containertransporte und Verschiffungen samt Abwicklung sämtlicher Zoll-, Einfuhr- und Versicherungsformalitäten. Auch hier werden alle Weine auf Wunsch temperaturgeführt transportiert. Und wenn es einmal schnell gehen muss, liefert die Wein-Lagerlogistik GmbH auch alle Weine per Express. So kann eine »Just in time«-Verfügbarkeit der Ware beim Kunden garantiert werden. Bei Bedarf bietet das Team rund um Geschäftsführer Andreas Leithner, das seit März 2023 auf eine 20-jährige Erfahrung zurückgreifen kann, auch Beratung und Informationen über aktuelle Reglements bei Exportabwicklungen, um optimale Transportlösungen realisieren zu können. DIE WEIN-LAGERLOGISTIK GMBH Heidehofweg 9 7111 Parndorf T: +43 2166 20674 weinlogistik@wein-logistik.at wein-logistik.at 88 falstaff okt 2023

Die Perlen spielen die Hauptrolle im Hause Hugl Begonnen mit Grünem Veltliner, Welschriesling und Zweigelt, hat sich die Familie ganz dem flaschenvergorenen Sekt verschrieben. Mit der Burgunderfamilie und Sauvignon Blanc findet sich für jeden Gaumen etwas im Sektkeller! DIE WEINVIERTLER SEKTMANUFAKTUR 2165 Stützenhofen Kirchenstraße 1 T: + 43 676 7900722 weinviertlersekt.at ADVERTORIAL Foto: © www.pov.at: Shutterstock; Michael Reidinger; Beigestellt Die Weine von Manuel Gmeinböck Das Weingut Gmeinböck besteht seit 1732. Manuel Gmeinböck hat das elterliche Weingut in Poysdorf in die Zukunft geführt. Seine Maxime? Disruptiv denken. Niemals stehen bleiben. Daraus entsteht eine neue Stilistik, bei der die Herkunft der Weine in den Vordergrund tritt. Handarbeit, Geduld, schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen, Vitalität und Nachhaltigkeit. Zum einen eine Philosophie, zum anderen Streben nach Perfektion. Perfektion der Weine, aber auch des Schutzes der Natur. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, insbesondere unsere Böden und Lagen so naturnah und schonend wie möglich in die Flasche zu transportieren. Ein Zusammenspiel aus Instinkt, Mut und Vertrauen in die Natur. WEINGUT GMEINBÖCK GMBH 2170 Poysdorf Mühlweg 6 T: +43 664 2361255 gmeinboeck.at Reckendorfer – Weinviertler Weine mit Klang Matthias Reckendorfer. Risingstar aus Ollersdorf im südlichen Weinviertel. Im Fokus Weißburgunder & Riesling. Mehrfach ausgezeichnet der Maestoso Reserve Brut Blanc de Blancs 2020 vom kalkreichen Lehm und Löss. 2024 die Bio-Zertifizierung. More to come! WEINGUT RECKENDORFER Wintergasse 3, 2252 Ollersdorf T: +43 676 4239149 office@weingut-reckendorfer.at okt 2023 falstaff 89

FALSTAFF ÖSTERREICH